Zwei Uhren, zwei Rolex, zweimal Stahl. Irgendwie ähnlich, andererseits...

Die Rolex Explorer II

Im Jahr 1971 wurde die erste Explorer II präsentiert, die 1655, mit schwarzem Zifferblatt.
Sie teilte sich das Werk mit der GMT Master, aber nicht deren Beliebtheit.

1985 wurde sie von der 16550 abgelöst. Erstmals auch mit weißem Zifferblatt erhältlich und
nur für drei Jahre am Markt, folgte 1988 die Ablösung durch die 16570 mit dem neuen 3185er Werk.

Von 1988 bis 2010, also 22 Jahre war die 16570 erhältlich und erhielt in dieser Zeit einige Veränderungen und
Verbesserungen, Superluminova, Solid end links und wie die hier gezeigte Serie, gegen Ende der Produktionszeit
den gravierten Rehaut und das 3186er Werk.

So richtig beliebt war die 16570 eigentlich nie, sie führte ein eher stiefmütterliches Dasein im Rolex Programm.

Doch, dass war bei der 1655 sehr ähnlich, heute jedoch ist dieses Modell ein sehr Gesuchtes.

Hat die 16570 ein ähnliches Potential? Vielleicht.

Rolex 16570 V-Serie 2009, 3186er

40mm, feststehende Stahllünette, zweite Zeitzone, Datum, SEL

IMG_9099.jpg

Durch die mit Sonnenschliff verzierte, nach außen abfallende Stahllünette rutscht die 16570 problemlos unter jeden Hemdsärmel.
Wer Submariner und Co trägt und die Ränder seiner Hemdmanschetten betrachtet, der weiß was ich meine.

Generell ist der Tragekomfort der leichten 16570 als äußerst angenehm einzustufen. Nach ein paar Stunden des Tragens, merkt man kaum mehr das man sie am Arm hat.

jYCpK9JQQ8yMYA7KxE1emQ.jpg

Die Explorer II lebt optisch vom perfekten Sonnenschliff der Lünette, dem polierten Rand derselben und dem generell schönen Hornschliff der Fünstelligen. Im richtigen Licht, entwickelt sie ein wunderschönes Spiel mit den Spiegelungen an den polierten Flächen, im Kontrast zu den hauptsächlich mattierten Teilen der Uhr.

Besonders das tiefschwarze Zifferblatt und der kontrastierende rote GMT Zeiger sorgen hier für eine besondere Optik.

CW4%SNv%RySga8AQuOwPag.jpg

KfB3DoSlQtOvEo0ZpPo83w.jpg

IMG_4317.jpg

Das Saphirglas ist ein Magnet für Fingerabdrücke, wer da empfindlich ist, sollte vielleicht das weiße Zifferblatt in Betracht ziehen.
Auch in weiß macht die 16570 eine tolle Figur. Schwarze Zeiger und Indexe sorgen für guten Kontrast und top Ablesbarkeit.

Hier in einer der eher selten anzutreffenden Version, mit thin frame Dial (dünnere Umrandungen der Indexe)

IMG_3451.jpg

Fazit zur 16570

"Nachteile": Unbeliebt, eher selten anzutreffen, nicht das typische Rolex Design, polarisierend.
"Vorteile": Unbeliebt, eher selten anzutreffen, nicht das typische Rolex Design, polarisierend.

Wer eine angenehm zu tragende Uhr sucht, die fast immer und zu Allem passt, aber nicht an jedem Arm zu finden ist, dann
16570.

16570 vs 16610

Im Gegensatz zur 16570 ist die 16610 "die" Ikone von Rolex, deutlich beliebter, deutlich öfter vertreten.
Über die seit 1953 gebaute Submariner gibt es unzählige Geschichten, Tests und Storys im Netz hier
muss ich wahrlich nicht ins Detail gehen.

Die 16610 ist etwas höher gebaut als die 16570 und ist am Arm "spürbarer".

Trotzdem, auch die 16610 zählt zu den sehr bequemen Uhren am Stahlband.
Beide Uhren auf meinen Fotos stammen aus der V-Serie und aus 2009, also Richtung Ende der
jeweiligen Bauzeiten.

IMG_9118.jpg

IMG_9115.jpg

Beide Modell verfügen über die alte Rolex Schließe, die optisch das Design des Oyster Bandes in sich aufnehmen.
Die Schließe der 16570 ist nochmals kürzer und flacher, als die der Sub.

IMG_9113.jpg

IMG_9112.jpg

IMG_9104.jpg

IMG_9114.jpg

XqT2+s8MSBa5w%GvoL4RgQ.jpg

Fazit 16570 vs 16610

Die beiden Modelle bilden ein sehr unterschiedliches Paar in jeder Sammlung.
Tragekomfort und Hemdenschonung gehen an die 16570.

Seltener am Arm, ebenfalls klar die 16570.

Die Submariner ist und bleibt die Ikone der Taucheruhren im Rolex Programm.
Eine 16570 als Ergänzung passt jedoch immer perfekt.

Ich bin sehr neugierig, wie die Entwicklung der 16570 weitergeht. Aufgrund der vermutlich doch
geringeren Mengen der Explorer II, denke ich, das sie preislich der 16610 bald den Rang ablaufen wird.

Für welche der Beiden würdet ihr euch denn entscheiden?