...sieht fast so aus...
Manche Uhren sind aber auch von der Gehäuseform reine "Hängenbleiber" - andere rutschen gerne dran vorbei - je nachdem auch, wie flach sie sind. Mir würde ja zur Zeit auch die Omega Seamaster 300 diver in Blau/Stahl gefallen, aber ich kann mich mit dem (für mich) "unnützen" Heliumventil nicht anfreunden.
Aber wie gesagt - die erste Schramme kommt - und vermutlich ganz heimtückisch aus dem Rack *lach*
Gruß Dietmar
Results 21 to 40 of 85
Hybrid View
-
01.03.2019, 14:11 #1
- Join Date
- 17.12.2018
- Posts
- 2,524
-
01.03.2019, 14:14 #2
- Join Date
- 05.02.2019
- Posts
- 129
Themenstarter
-
17.03.2019, 11:57 #3
- Join Date
- 04.05.2017
- Location
- Cypress Hill
- Posts
- 738
Feuerzunge und AlexanderEx2:
da kann ich Euch „beruhigen“:
Das Heliumventil stört in natura überhaupt nicht! Weder optisch, noch beim Tragen.
Vielleicht zieht es auf Fotos derzeit Eure Blicke auf sich, aber nicht mehr wenn Ihr die Uhr tragt.
Hab meine Seamaster 300 Diver schon bevor sie zur James Bond‘s choice wurde: seit 1994.
War meine erste „gute“ Uhr und jahrelang auch mein tagtäglicher, treuer Begleiter.
Heute bekommt sie im Wechsel mit meinen weiteren Uhren nicht mehr ganz so viel wristtime, aber sie wird immer meiner kleinen Sammlung (9 pieces) angehören. Sie hat mich durch viele Lebensphasen erfolgreich begleitet und ich bin ein wenig „stolz“ darauf schon vor 25 Jahren einen guten Riecher gehabt zu haben. Heute ist sie - optisch nur leicht evolutioniert - noch immer im Omega-Programm und gemeinsam mit der Speedmaster Hexalite (die meine zweite Omega ist) schon ein echter Klassiker (im positiven Sinn).
Wenn Ihr das Modell mögt: Go for it.
Das Heliumventil gehört einfach dazu und gibt der Uhr nur noch zusätzlich Markanz.Last edited by Uhrgetüm; 17.03.2019 at 12:02.
-
24.03.2019, 09:48 #4
- Join Date
- 17.12.2018
- Posts
- 2,524
So, ich bin „geheilt“...
Konnte gestern die Seamaster 300 diver mit graublauem Zifferblatt anlegen... passt leider gar nicht an mein zartes Handgelenk! Also ich meine... zur Not würde es gehen, aber der optische Gesamteindruck am Arm gefiel mir nicht :-(
Wunderschöne Uhr, gerade in graublau - hätte ich als letztes gewählt, und wenn sie gepasst hätte, sofort gekauft. Die verstellbare Schließe und das Band - super! Das Vormodell in 40mm schwarz hätte gepasst, aber davon habe ich abgesehen - wenn, dann mit dem neuen Werk und dem neuen Band.
Werde wohl bei Uhren bis 40mm bleiben. Die neue limitierte Oris Aquis Clean Ocean dürfte dann meine nächste „mehrfach-Uhrenbesitzer-Wechseluhr“ sein, bis ich vielleicht irgendwann mal eine GMT Master II bekomme... Ziel: 7-Tage-Woche, 7 Uhren ;-)
Grüßle Dietmar
-
01.03.2019, 15:21 #5
-
01.03.2019, 14:14 #6
eine für jeden Tag...guter Plan
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.03.2019, 14:20 #7
-
01.03.2019, 14:40 #8
-
01.03.2019, 15:11 #9
- Join Date
- 07.02.2019
- Location
- Spanien
- Posts
- 217
Ja das ist eine gute Frage. Ich hab auch schon viel drüber nachgedacht und jetzt so einen Not-Kompromiss gefunden.
Alle tragen geht nicht mehr, ich hab ja nur zwei Hände.
Deshalb hab ich 3/4 der Uhren in der CH im Safe deponiert, ein Viertel trage ich. Das ist aber auch schon wieder viel zu viel. Vorteilhaft ist, dass ich manche Kronen gleich drei Mal besitze, dann trage ich die mit dem schlechtesten Zustand, wobei so richtig schlecht sind die alle nicht. Oder die, die keine Schachtel oder Papiere hat, irgendwie muss man ja selektionieren.
Jetzt habe ich Sommer und Winter Uhren geteilt, dass habe ich von meiner Frau abgeschaut. Die räumt im Herbst die Sommerkleider weg und im Frühjahr die Winterkleider. Das hat eine gewisse Erleichterung gebracht und ich komme dann auch mal bei der Bank vorbei. Mit lauter Online-Banking braucht man die physische Bank ja sonst nicht mehr, außer wegen der Schließfächer.
Man hat es nicht leicht mit vielen Uhren. manchmal wünsche ich mir die Achtziger zurück, eine Datejust in Stahl/Gold und eine goldene Day-date am Lederstraps für Sonntag. Das war einfach und man war immer gut gekleidet damit.
Saludos
Walter
-
09.03.2019, 13:01 #10
- Join Date
- 05.03.2017
- Location
- W-NÖ
- Posts
- 821
Ich wechsle ganz spontan, an manchen Tagen wechsle ich mehrmals und dann bleibt eine Uhr wieder ein paar Monate usw...
Mit was ich gerade mache oder welches Outfit ich gerade trage hat das aber nichts zu tun, wie gesagt eher spontan.
Manchmal trage ich eine 600 Euro Certina mit ETA-Werk und freue mich über die extreme Ganggenauigkeit, dann gehe ich beim Konzi vorbei und denke mir ach...die Certina ist schon OK aber du hast ja einige Kronen und schon wird gewechselt.
lg
Geraldo
-
23.03.2019, 13:42 #11
Nur eine Uhr wäre mir zu langweilig, wie mir auch nur Uhren einer Marke zu langweilig wären
-
24.03.2019, 17:16 #12
- Join Date
- 04.05.2017
- Location
- Cypress Hill
- Posts
- 738
Ja, sehe ich genauso! Die Uhrenwelt ist zu vielseitig als dass man sich nur einer Marke verschreibt.
Klar hat z.B. Rolex für viele die ‚Sicherheit‘ miteingebaut vermeintlich mit dieser Marke nichts falsch machen zu können.
Nicht falsch verstehen: Ich bin kein Rolex-Gegner....hab selbst eine Submariner LV („Kermit“), aber die Uhren dieser Marke ähneln sich doch sehr stark und sind immer wieder irgendwie das Gleiche (kennste eine, kennste alle). Angefangen vom Oystergehäuse über die Werke bis hin zur Gesamterscheinung.
Der optische Hauptunterschied zwischen einer Sub und einer GMT sind hauptsächlich ein paar zusätzliche Zahlen auf der Lunette.... Oft wird die Marke eben auch von Leuten gekauft die eigentlich gar keine echten Uhrenliebhaber sind, sondern weil „man“ die Marke eben kennt und weiß dass die „gute Uhren“ bauen und man auch von Wertstabilität gehört hat etc.
Da gibt es aber viel Tolles und Interessanteres auch von anderen guten Herstellern. Das erhöht auch die Abwechslung beim Tragespaß ! Und man kann eigenen Geschmack zeigen und ist nicht so stereotyp unterwegs...Last edited by Uhrgetüm; 24.03.2019 at 17:22.
-
01.03.2019, 14:38 #13
Ein Gentleman hat 12 Paar Unterhosen
Januar, Februar, März....
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
01.03.2019, 14:39 #14
Trage nach Outfit oder nach Laune. Ansonsten genau so:
Der letzte Satz quält einen so lange, bis man sich ein Forum mit Antworten sucht. Dann stellt man fest es geht anderen genauso und dann lässt der Schmerz langsam nach. Aber, als Neuling hier zwei Dinge zur Warnung:
1. Erst wird nicht bei den beiden Uhren bleiben
2. Es wird dir hier ganz schnell mit vielen anderen Dingen geholfen, von denen du bisher nie wusstest, dass du sie brauchst.Viele Grüße,
Jonathan
-
01.03.2019, 15:04 #15
Ich wähle morgens je nach Tauchtiefe aus.
Peter
Bekennender Längsdenker
-
01.03.2019, 18:52 #16
Ich entscheide mich je nach Stimmung und auch Wetter. Outfit ist mir egal, habe nur noch Sporttuhren.Manchmal schwierig, aber meistens sagt mir eine an diesem Tag besonders zu. Habe nur festgestellt, dass mich tägliches Wechseln kein richtiges Gefühl für die jeweilige Uhr bekommen lässt. Dazu muss ich sie mindestens eine Woche am Stück tragen.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
01.03.2019, 15:51 #17
ganz einfach, ich wechsel meist mehrfach am Tag
-
01.03.2019, 16:02 #18
Nach Lust und Laune und wie man grad an den Safe kommt wird immer mal wieder durchgetauscht, gülden zu besonderen Anlässen. Und je nachdem, wo es im Urlaub hingeht (Sand, Sonnenöl, windige Hotelsafes), kommt einfach eine G-Shock an den Arm, das passt nach meinem Gefühl auch besser, wenn das Durchschnittseinkommen im Urlaubsland bei 120 € im Monat liegt.
Zu manchen Gelegenheiten (eleganterer Anzug, Umschlagmanschetten) passt m.E. eine Cartier oder meine alte Rado einfach besser als einen Rolex, die im besten Wortsinn dann zu dick aufträgt. Trotzdem - immer öfter denk ich aber über Vereinfachung nach. Eine schwarze fünfstellige Sub plus eine Golduhr - fertig.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
01.03.2019, 17:08 #19
- Join Date
- 11.02.2014
- Location
- Norddeutschland
- Posts
- 4,061
meine Uhren:
-16700-trage ich gar nicht.. wird aber auch nicht schlecht im Safe
-126710 Pepsi-trage ich häufig-abwechselnd mit dem Neuerwerb
-SD50
-116610LV sehr gern, an 3. Stelle
-116500 Daytona kommt an vierter Stelle, ca. alle 4 Wochen mal
-116300 DJ blau kommt an letzter Stelle, ca. alle 3 Monate für ein paar Tage-trotzdem schöne Uhr
von der 116710BLNR habe ich mich getrennt, da ich mit den anderen schon genug beschäftigt bin.
-
01.03.2019, 17:13 #20
- Join Date
- 21.03.2004
- Location
- Stuckenbusch
- Posts
- 3,160
- 116710BLNR
- 216570WD
- 116500BD
immer im Wechsel je nach Lust und Laune......viele Grüsse
Rolf
Similar Threads
-
Frage zu Ex I
By Andi S. aus V. in forum Rolex - KaufberatungReplies: 7Last Post: 29.08.2009, 21:17 -
pc frage...
By gmt in forum Off TopicReplies: 7Last Post: 29.08.2009, 11:28 -
PDA-Frage
By bernie1978 in forum Off TopicReplies: 2Last Post: 01.08.2007, 00:16 -
Frage ???
By Terminator in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 8Last Post: 24.06.2006, 21:58 -
Frage zur GMT
By Suvretta in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 14Last Post: 05.06.2006, 20:44
Bookmarks