Hallo an alle R-L-X Member,
ich lese nun schon seit fast einem Jahr eure interessanten Beiträge - erst gelegentlich, in den letzten Monaten regelmäßig - und spüre nun den Drang, mich einbringen zu müssen.
Erzählt man "normalen Menschen", dass man mehr Uhren als Tage im Monat besitzt, ist ein stummes Kopfschütteln noch die freundlichste Reaktion. Fragen nach "Und wann trägst du die alle?" oder "Was ist an grün oder blau-rot jetzt so besonders?" sorgen dafür, dass man am besten "normalen Menschen" gar nichts von seinem Interesse an der Horlogerie im Detail erzählt.
Doch die Sucht nach dem Finden der EINEN, der perfekten Uhr für den gerade perfekten Anzug, perfekten Tag, perfekten Moment oder nur die aktuelle Laune, geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Leise stellt sich mir die Frage: Ist das noch normal oder schon Objektophilie?
Eigentlich ist es auch egal; erlaubt ist, was Spaß macht!
Alle nennen mich Tom (auch wenn ich eigentlich anders heiße), ich bin Mitte 30, wohne in Hamburg, komme ursprünglich aber aus Stuttgart und kann beide Fremdsprachen nicht richtig. Ich sammle und trage seit rund 10 Jahren Uhren für den Preis, für den sich die meisten Menschen ein Auto kaufen und habe einfach Spaß dabei.
Geprägt wurde ich durch meinen Vater, der ein großer Omega Fan war (Speedmaster Moonwatch, Seamaster etc.), was dazu geführt hat, dass ich aus Protest Omega gar nichts abgewinnen kann. Ich habe begonnen Breitling zu sammeln (vor allem Navitimer), ein paar IWC und Zenith. Schnell bin ich aber auf die Liebe zu meiner Muse Rolex gekommen, die nicht nur glüht und brennt, sondern mit jeder Uhr neu entfacht und lodernd brennt.
Vor 1-2 Jahren habe ich mich auch eine Preisetage höher an AP und Patek gewagt - stehe bei den meisten Uhren aber noch irgendwo auf einer ominösen Warteliste aus Endlospapier.
Mittlerweile kann ich die meisten aktuelleren Rolex Modelle mein Eigen nennen, so dass ich nun auch anfange, mich für Vintage Uhren zu interessieren. Dadurch bin ich quasi auf das Forum gestoßen, da ich mich im Vintage Bereich noch überhaupt nicht auskenne und mich nach und nach einlese.
Achja ansonsten mache ich noch gerne Nordic Walking, spiele Backgammon und habe eine Pudeldame - alles quatsch! Ich mache mit +200kg Kreuzheben/Kniebeugen, fahre Autos mit +700PS und trage auswärts Maß- und zuhause Jogginganzug. Rund 1/3 des Jahres bin ich irgendwo auf der Welt unterwegs, wo es schön warm ist und eine GMT tatsächlich sinnvoll.
In Kürze versuche ich meine bislang nur auf Strände und Sonnenuntergänge angewendeten Fotokünste auch auf Uhren zu übertragen und ein paar schöne Bilder bei zu tragen. Aktuelle Sammelkästen-/Schließfachfotos sind nur für Einbrecher interessant
Beim aufmerksamen Lesen im Forum ist mir aber eins klar geworden: Ich bin nicht allein! Hier tummeln sich noch sehr sehr viele Leute, die auf die EINE Uhr warten, damit die Sucht in ihnen endlich Heimat findet.
Herzliche Grüße!
Tom
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
05.03.2019, 21:59 #1
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Die Sucht in mir muss Heimat finden
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
Ähnliche Themen
-
Ein kleines Päckchen aus der Heimat....................
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 146Letzter Beitrag: 29.07.2018, 19:43 -
Wer eine 178240 sucht...der muss sich beeilen :-)
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.11.2013, 19:20 -
SEA DWELLER 1665 in der Heimat
Von John McClane im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.12.2011, 10:50 -
Und wer ne schöne und gute Date sucht...Muss sich beeilen.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.10.2009, 19:54 -
Die Heimat der D......
Von steve73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.11.2006, 12:52
Lesezeichen