Original von Richie
Meine Theorie lautet:

Die Submariner war die erste Taucheruhr und Sportuhr von Rolex überhaupt. Alle anderen Spiorties sind vom Design an die Sub angelehnt, deshalb größere Indexe und die besseren ablesbaren Zeiger.
Das ist SO nicht ganz richtig. Der Turn-O-Graph Ref. 6202 ist die erste moderne Sportuhr von Rolex. Er wurde 1953 in Basel vorgestellt. Von diesem Turn-O-Graph hat sich die Submariner abgeleitet und später die GMT. Gleiches Werk aber statt 50m nun 200m wasserdicht. (siehe Baukasten-Idee von Tom)


Beide Uhren hatten bis ca. 1954 noch die Pencil Hands (siehe oben). Seit der Einführung der GMT 1954 wurden alle Sportuhren mit den modernen Mercedes-Hands ausgeliefert. Abwandlungen dieser Mercedes-Hands gibt es aber schon seit den 20er Jahren. Mit der Positionierung der Submariner als Taucheruhr und der GMT als Business-Uhr wurde die Turn-O-Graph bedeutungslos und Anfang der 60er eingestellt.

Mercedes-Zeiger:

Die größere Leuchtmasse am Stundenzeiger ist ein Design-Element und sollte eine bessere Ablesbarkeit sicherstellen und den sportlichen Charakter dieser neuen Tool-Watch-Generation untersteichen. Das dumme war nur, dass man die Leutmasse in einer so großen Fläche ohne zusätzliche Stabilisierung nicht vernünftig einbringen kann, deshalb die "Mercedes-Streben". So "Streben" wurden schon immer in irgendeiner Form zum Stabilisieren der Leuchtmasse eingesetzzt.


.