Keine Stunde, aber doch trotzdem toll![]()
Ergebnis 8.581 bis 8.600 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
31.05.2022, 21:31 #1
-
31.05.2022, 21:40 #2
Sowieso
Hab grad mal den Mai resümiert, 48 Stunden Sport sind es geworden (ca. 25Std Rad, 9Std Lauf, 5Std Cycling, 5Std Kraft/Yoga, 4Std.NW) Für meine Verhältnisse schon ganz ordentlich. War aber auch nur kurz wegen Magenverstimmung 2 Tage außer Gefecht.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
31.05.2022, 22:05 #3
Wollte eigentlich mit dem RR raus, war aber Regen gemeldet.
Also trotz Schmerzen die Laufschuhe angezogen und 22 km gelaufen.
Es hat dann nur 5 Min. geregnet und die letzten 10 km waren echt übel.
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (31.05.2022 um 22:06 Uhr)
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.06.2022, 09:10 #4
Mai - Running:
295 km mit 2286 HM.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.06.2022, 11:48 #5
Manuel, das ist echt stark
Noch wichtiger als das Anfangen ist aber das Weitermachen. Bitte bleib dran und lass Dich nicht entmutigen, weil das Gewicht stagniert.
Benutzt Du eine normale Waage oder eine, die auch Körperfett misst? Ich bin sicher, dass sich Deine Gesamtkonstitution verbessert hat, auch wenn das Gewicht gleich bleibt, d.h. Du hast vielleicht anderthalb Kilo Fett verloren, aber anderthalb Kilo Muskeln dazugewonnen.
Wichtig ist, dass Du Dich wohl fühlstIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
07.06.2022, 12:21 #6
Sorry für die späte Antwort Nico...
Das Aufgeben ist keine Option für mich
Benutze seit Januar eine Körperfettwaage
Verstehe aber nicht so ganz warum der Grundumsatz und die Muskelmasse abnehmen
Kannst du ev. mal über die Werte schauen und mir dabei helfen diese (besser) zu verstehen?
Gewicht: -7.1
BMI: -3.0
Körperfett: - 2.6
Muskelmasse: -1.8
Grundumsatz: -49
Dachte das die Muskelmasse zunehmen würde und dadurch mein Grundumsatz steigen sollte...SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.
-
02.06.2022, 12:07 #7
Gleich früh raus, da abends Geburtsfeier: 21,6 km.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.06.2022, 22:28 #8
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.669
Heute Morgen um 6 noch vor dem Frühstück ein halbes Stündchen gelaufen. Schön war's und auch gut, dass es gleich erledigt war. Es folgte ein laaanger Tag mit vielen Stunden im Auto. War erst halb 9 zu Hause, da hätte ich keine Lust mehr gehabt.
Gestern und heute waren zudem auch die ersten "Auslandsläufe" in meinem neuen Streak: in Österreich.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
03.06.2022, 17:23 #9
Moinsen in die Runde,
ich will einfach nur über den bisherigen Stand meiner Dinge (und über mögliche Aussichten) schnacken
Gestern wieder Physio gehabt. Er hat so ein paar Dinge in den Raum geworfen, die ich erst mal so annehmen sollte. Er hat den MRT Bericht gelesen und angemerkt, die klingen oft erst mal ganz schön doof. Aber die Erholungszeit eines Knies kann gerne bei einem 3/4 Jahr und mehr liegen. Die nächsten 2-3 Monate empfiehlt er, nicht zu laufen. Wenn es wieder losgeht, kleine Runden und 1-2 Tage Pause, Knie beobachten, weiter sehen.
Mit der Orthopädin werde ich nicht warm, da erhoffe ich mir eigentlich nur noch Rezepte für die Physio. Einen weiteren Orthopäden hinzuziehen, sehe ich aktuell als mich nicht weiter bringend an. Ich vertraue da auf physio und Erholung durch kein Sport treiben.
Ich gehe spazieren und radel ganz kleine Runden, ganz gemütlich.
Ich hoffe, dass sich dann Ende des Sommers die Befindlichkeiten gegeben haben.
Aktuell sind die Bänder einfach noch zu gereizt, um sie sportlich zu belasten.
Ein Kumpel (hat Medizin studiert) erklärte mir, Jung du bist alt (bin doch erst 53), 50 % des Knorpels sind weg. Die Ödeme sind da, weil die Bönder ausgefranst sind. Meine doch nicht so geringe sportliche Belastung - und die fehlenden Ruhetage - haben eben zu diesem Verschleiß geführt. Die gute Gesamtkonstitution hat nur dafür gesorgt, dass es es erst jetzt zu Befindlichkeiten gekommen ist. Lapidar sagt er, so wie früher wird es nie wieder. Na toll, ist wohl aber zu vermuten, dass ich mit den restlichen 50 % Knorpel nicht weitere 53 Jahre vor mir habe.
Somit beginne ich, über mein langfristiges sporteln nachzudenken.
Damit ich psychologisch damit einhergehe, sehen meine Überlegungen wir folgt aus:
- zuerst hoffen, dass die Befindlichkeiten doch weggehen und wenn dafür 3 Monate Pause erforderlich sind, ist das so.
- wenn 1. klappt, dann langsamer Aufbau. Laufen deutlich weniger, dh um die 5-7 km, nicht mehr täglich. Bei gutem Wetter am WE auch mit Vorsatz auf das Rad.
Ruhetage (ich weiß, für euch streaker ein gaaaanz böses Wort)
- Mich vielleicht mal mit dem Gedanken eine Fitness / Spinningbikes auseinandersetzen. Als schlechtwetteralternative bei nichtlauftagen - ja, die werden kommen.
Ich will ja langfristig fit und gesund ins Alter kommen. Zuviel, scheint dem nicht ganz blessurfrei entgegen zu stehen.
Zumindest zeigt mir mein Knie das gerade.
Aber auch da gilt, jedes Knie mit menschlein dran, ist anders. Ich versuche, meinen Weg zu finden. Der scheint, keine > 3.000 km pA und fast tägliche Läufe mehr als gut für mich anzusehen - muss ich wohl akzeptieren, kann ich auch.
Danke für die Möglichkeit, derartige Gedanken hier auch loswerden zu können
Keep on running.Ohne Signatur
-
03.06.2022, 17:54 #10
Ich würde es mal mit Schwimmen probieren!
Ist eigentlich die gesündeste Ausdauersportart - vor allem (korrektes) Kraulen!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.06.2022, 17:57 #11
Heute die ersten 100km in Jahr voll gemacht: 12,6km 300hm 1h2min. Viel im Wald. Ich komme leider einfach zu wenig dazu
-
03.06.2022, 17:59 #12
I mog net schwimmen , macht mir echt keinen Spaß
Und in unserem Hallenbad ist das reinstes Hindernisschwimmen…
-
03.06.2022, 19:45 #13
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.669
Michael, als allererstes möchte ich Dir mal die Daumen drücken, dass zum einen wirklich die Selbstheilungskräfte Deines Körpers mittelfristig wieder alles soweit in Ordnung bringen, dass Du ohne OP oder Medikamente auskommst, und zum anderen natürlich auch, dass Du sportlich gesehen ein Format findest, das Dir Spaß macht, Dich fit hält und nicht überfordert und mit dem Du langfristig Deinen Seelenfrieden hast.
Tja, und dann muss ich zugeben, dass Du gerade das erlebst, wovor ich mich insgeheim auch etwas fürchte. Ich habe mir schon mehrfach so meine Gedanken gemacht, ob das viele Laufen (obwohl das in meinem Falle ja gar nicht soo viel ist, zumindest wenn man es mit den Leistungen einiger anderer in unserer illustren Runde hier vergleicht) am Ende wohl wirklich so eine gute Idee ist. Fühlt sich toll an, gar keine Frage. Aber es gibt auch genügend Stimmen, die zu ausreichend Regenerationszeiten raten und ich befürchte, die werden dafür schon ihre Gründe haben.
Ich hab halt keine Lust, das auf die harte Tour zu lernen, aber wem erzähle ich das ...
Du hast jetzt offensichtlich erstmal eh keine andere Wahl. Ich kann mir in etwa vorstellen wie es sich anfühlt. War im April ja auch ziemlich geknickt, als mein Streak abgerissen ist - bloß mit dem Unterschied, dass ich danach einfach einen neuen angefangen habe. Auf der anderen Seite finde ich, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wenn Du jetzt auf andere Sportarten und Trainingsintensitäten umschwenkst, dann wirst Du ganz gewiss auch daran Gefallen finden und bestimmt früher oder später auch den einen oder anderen Vorteil. Deine gelaufenen Kilometer kann Dir keiner mehr nehmen. Wer kann schon von sich behaupten, im Laufe der Jahre mal eben rechnerisch die Erde umrundet zu haben (davon gehe ich bei Dir jetzt einfach mal aus). Alles hat halt seine Zeit und ein sportlicher Typ bleibst Du ja trotzdem - alles andere wäre nach allem, was ich von Dir weiß einfach nicht vorstellbar.
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
03.06.2022, 19:34 #14
Okay, das ist natürlich nicht so schön.
Ich war ja im Verein, wir hatten stets das komplette Hallenbad sowie das
Schwimmerbecken im Freibad ab 19.30 Uhr komplett für uns.
Das macht natürlich schon Laune.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.06.2022, 21:22 #15
Ach Mensch Michael, Du bist hier der Erfinder des Streakrunnings, und ausgerechnet Du sollst jetzt so lange Pause machen?
Ich habe Deinen Post gelesen und dazu nur ein paar ungeordnete Gedanken. Vielleicht helfen sie Dir nicht, aber das ist, was mir im Kopf rumschwebt:
- Jede Meniskusverletzung ist anders, aber auch jede ist sicherlich heilbar. Ob man da etwas abschabt, glättet, näht oder es einfach so heilen lässt: Alles ist möglich, und so können Menisken wieder auf Anfang gestellt werden.
- Es gibt Leute, die seit 50 Jahren Streakrunning betreiben. Die Dauer und die täglich Belastung führen nicht zwingend zu Problemen.
- Wenn Du bisher nur gelaufen bist: Möglicherweise sind Ausgleichssportarten wie Radfahren oder Inlineskaten wichtig, weil dadurch die Beinmuskulatur gestärkt und das Knie stabilisiert wird. Das könnte dem Abbau entgegenwirken.
- Zur Regeneration gehört nicht nur das Nicht-Laufen, sondern auch guter Schlaf und gute Ernährung.
Du sagst, dass Du dem Physio vertraust und weniger der Ärztin. Verstehe ich gut! Ist der Physio auch mit Leistungssportlern vertraut? Auch wenn Du nie bei Olympia warst, hast Du doch einen anderen Körper als der dicke Busfahrer, der nach Dir mit Meniskusproblemen in der Sprechstunde sitzt. Vielleicht magst Du da noch einmal eine zweite Meinung einholen?
Und wenn Du jetzt eh aus dem Rhythmus bist: Eine Operation würde ich nicht mehr ausschließen, wenn danach alles wieder wie neu ist.
Alles Gute, und ich freue mich, wenn wir irgendwann noch einmal zusammen laufenLass mich wissen, wenn Du Hilfe brauchst.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.06.2022, 21:35 #16
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Das mit der Zeiten Meinung ist sicherlich eine gute Idee, Michael, sowie Nico sagt.
Ich bin ziemlich gebeutelt von Heuschnupfen, beim Laufen läuft die Nase wie Wasser. Kein Wunder, wenn da der Puls hochgeht und lange Strecken doof.
Alle munter bleiben !Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
03.06.2022, 21:36 #17
Da kann ich mich Nico zu 100% anschließen!
Ich selbst habe mit ca. 40 und vielen langen Läufen inkl. einiger Marathons Hüftprobleme bekommen. Beginnender verschleiss war die Diagnose. Dann komplett aufs radeln umgesattelt, was ich früher auch schon mal gemacht hatte. Keine Probleme mit der Hüfte! Läufe nur wenig und kurz. Irgwann wurde ich zum Spaß zu einem MiniTri überredet 250-20-5 und hatte jede Menge Spaß daran. Das ging dann immer weiter mit den Jahren, und erstaunlicher Weise hatte ich auch keine Probleme mehr mit der Hüfte beim laufen. Bin wieder einen Marathon als Test für eine LD gelaufen, alles prima und auch die LD hab ich irgendwie „überlebt“ ohne bleibende Schäden.
Was ich damit sagen will? Mehr Abwechslung im Training kann scheinbar Wunder bewirken und die Regeneration darf auf keinen Fall zu kurz komme . Für MICH ist daher auch das streaken leider nix. Machen meine Knochen etc nicht mit! Also Michael, rauf aufs Rad, rein ins Becken, schnall die Skater an etc.!
Zweite Meinung inkl. der Erwägung einer OP würde ich in jedem Fall auch machen! Wie Nico es bestens beschrieben hat!!!
Zum Sport, Montag IC, Dienstag Lauf, Mittwoch Rad, Gestern Yoga, heute nix … morgen und übermorgen wird’s laufen und radeln sein. Immer schön „ausgewogen“
Ich drück Dir weiter fest die Daumen !!!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.06.2022, 23:16 #18
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 429
Hallo Michael, erst einmal Dir gute Besserung.
Jeder Körper ist verschieden und steckt die Belastungen anders weg, aber aus MEINER Erfahrung kann ich Stefans Aussage: "Mehr Abwechslung im Training kann scheinbar Wunder bewirken" voll bestätigen.
Früher häufig auch nur auf eine Sportart gesetzt fühle ich mich heute deutlich besser (körperlich wie auch mental), seitdem ich mehrere Sportarten parallel betreibe, z.T. ohne festen Plan und je nach Wetterlage und Lust und Laune.
Natürlich auch mit dem Bewusstsein, dadurch in keiner Sportart "richtig gut" zu sein, wenn man z.B. hier im Thread die erbrachten Leistungen sich anschaut,
aber ich mache den Sport ja nur für mich und keine Wettkämpfe.
Ich bewundere hier die Striker, aber ich merke bei MIR, dass ich für mich den einen oder anderen Ruhetag einfach benötige.
-
04.06.2022, 08:25 #19
-
04.06.2022, 08:22 #20
Ganz überlesen. Gute Besserung Michael!
Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
Für die Läufer unter Euch, oder: Nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt! Teil II
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 9998Letzter Beitrag: 22.02.2019, 16:50 -
Sind Bentley Experten unter euch?
Von ialiofen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.08.2016, 10:27 -
Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:44 -
Teil 2 - Panerai-Wahnsinnspreis?! ... oder heute lag schon was unter dem Baum
Von 993iwc im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.12.2009, 12:56 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17
Lesezeichen