Die GMT ist die mit dem Meteoritenpartikeleinschlag (nicht KK geschädigt und auch nicht durch die Pistolen meines Nachbarn) und sie wird durch das Zusammenspiel von Lackblatt und Patina immer besser.
Ich mag ihr sehr - ein absolutes Unikat!
Dass sie eine kleine Krone hat, ist modellbedingt.......![]()
Gruss, G.
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Kronenvergleich
-
09.09.2005, 11:31 #21Original von Rüdiger
4.890,-- k€...... heißt esGruß, Hannes
-
09.09.2005, 11:31 #22
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Kronenvergleich
-
09.09.2005, 11:31 #23Original von Richie
Bis die kommt gehen noch ein paar Jahre ins Land.
Oder was meint ihr?Gruß, Hannes
-
09.09.2005, 11:33 #24Original von Hannes
Original von Richie
Bis die kommt gehen noch ein paar Jahre ins Land.
Oder was meint ihr?
-
09.09.2005, 11:34 #25
-
09.09.2005, 11:36 #26
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
Original von elmar2001
Original von Hannes
Original von Richie
Bis die kommt gehen noch ein paar Jahre ins Land.
Oder was meint ihr?
edit: jetzt versteh ich auch, warum Werner bei Wumpe war, um sich eine Cola-Uhr zu holen
-
09.09.2005, 11:46 #27Original von Hannes
Original von Richie
Bis die kommt gehen noch ein paar Jahre ins Land.
Oder was meint ihr?
... ein weiterer beleg für hannes inkompetenz in fragen des guten geschmacks ... soll rolex der gmt eine fette unpassende triplockkrone verpassen, nur weil die natur mit hannes nicht gnädig war ?? ich denke, nein, wir können hannes dafür bemitleiden, aber die gmt soll so schön bleiben wie sie ist ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
09.09.2005, 11:48 #28
-
09.09.2005, 12:06 #29
Und hier noch ein Vintage Kronenvergleich:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.09.2005, 12:07 #30
RE: Kronenvergleich
Original von Rüdiger
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
09.09.2005, 12:08 #31
Die filigrane Krone der GMT gegen die grobschlächtige der Sub...sehr guter Vergleich.
Gruß, Alex
-
09.09.2005, 12:08 #32
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
WOW tolles Bild
danke fürs Einstellen, Percy
-
09.09.2005, 13:27 #33
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Kronenvergleich
Original von Rüdiger
Original von emma
Ich find beide Kronen erfüllen ihren Zweck. Die GMT würde mit Triplockkrone zu überladen aussehen ...
Diese GMT müsste man in Original sehen. Auf den Bildern finde ich den Auftritt zu mächtig für eine Fliegeruhr, insbesondere die Hörner und das Rolexlaufband unter dem Glas. Auch die großen Indexe im Zusammenspiel mit 4 Zeigern und der Lupe wirkt überladen. Die jetzige GMT fand ich auf Abbildungen auch nur bedingt schön. Jetzt wo ich sie mein eigen nenne, bin ich begeistert von der Harmonie im Design.Axel
-
09.09.2005, 13:31 #34
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Kronenvergleich
Ach ja ...
und Gold geht ja wohl gar nicht !!!!
Axel
-
09.09.2005, 18:17 #35Original von Hannes
Neben der 1675 übrigens die einzige schöne GMT
-
09.09.2005, 18:58 #36
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Kronenvergleich
1. es ist meine Uhr
2. sie ist einmalig
3. das Band ist optimal
4. sie hat Patina
5. sie hat einen Makel von umwerfender Schönheit, einen Einschlag zwischen Kronenschutz
und Horn
6. sie ist die kommende "Gesuchte" (Modell 16700), aber erst in einigen Jahren
7. sie hat einen Sturz aus mehreren Metern Höhe er- und überlebt, vom Dach
genaugenommen
8. ihre Krone ist von erlesener Grösse
9. ich lass sie 1x im Monat polieren
10.auf kritische Kommentare pfeif ich...................
Gruss, G.
-
09.09.2005, 19:12 #37
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Kronenvergleich
jawoll GMT II rockt.
aber einmal im Monat polieren lassen? Wo und von wem?
Ist das nicht ne bische viel?Axel
-
09.09.2005, 22:15 #38BESP schreibt:
9. ich lass sie 1x im Monat polierenGrüsse
der Sudi
-
09.09.2005, 22:21 #39
Gott bewahre....DER Einheitsbrei schlechthin....
Gruß
Ralf
Lesezeichen