Zitat Zitat von Martensit Beitrag anzeigen
Doch, ist mir passiert. Ich zog mit der Familie berufsbedingt in eine andere Stadt. Vor einigen Monaten ging ich dann zum ansässigen Konzi, ein familiengeführter Juwelier, also keine der großen Ketten. Die Mitarbeiter mussten sich alles vom Geschäftsführer absegnen lassen, so auch den Verkauf eines verfügbaren Sportmodells, das sie zufällig da hatten. Der Geschäftsführer wollte mir die Uhr aber nicht verkaufen.
Hat er das übliche "bereits reserviert" oder "nur zu Ausstellungszwecken" gesagt?

Absurd so etwas. Es gibt auch Händler, die etwas begehrtere Modelle ins Schaufenster stellen, damit sie (vor allem jüngere) Neukunden anwerben können. Wenn jeder nur Edelmetall oder Datejusts im Fenster hat, hebt man sich nicht von der Masse ab. Ein jüngerer Kunde, der lieber eine Explorer, Air-King, Milgauss, Sub oder GMT tragen möchte, kauft im Laufe seines Lebens vielleicht auch mal andere/weitere Uhren oder Schmuck. Man darf ja nicht vergessen, dass der Großteil der Rolex Kundschaft schon "etwas älter" ist und bei vielen jüngeren Menschen Analoguhren nun nicht mehr so stark im Fokus stehen. Irgendwann stirbt dann ein Teil der Kundschaft zwangsläufig aus. Die Jüngeren, die sich für Analoguhren interessieren, sind wohl größtenteils hier im Forum aktiv