Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    18

    Rotes Gesicht Frage Rolex GTM 16700

    Hallo , weis man wie viel Rolex Uhren mit der Referenz 16700 und Ziffernblatt Swiss Only produziert wurden ?
    Gerald

  2. #2
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Nein, weiss man - wie bei fast allen Rolex Modellen - nicht.
    Furchtbar viele waren es wohl kaum; wobei hier im Forum einige vertreten sind.

    Hier ein Thread dazu:
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ighlight=16700
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Ich bin der Meinung, dass die 16700 im Originalzustand nie dieses Blatt gehabt hat, sondern nur das T25- Blatt. Swiss-only ist ein Austausch-Serviceblatt.
    Kann mich aber auch irren...

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass die 16700 im Originalzustand nie dieses Blatt gehabt hat, sondern nur das T25- Blatt. Swiss-only ist ein Austausch-Serviceblatt.
    Kann mich aber auch irren...
    Naja, die Quellenlage (aber was stimmt schon was im Internet steht) meint da was anderes. Ich habe zu Hause noch einen Rolex-Katalog von 1998 rumliegen. Mal schauen ob da was zu erkennen ist, glaub's aber fast nicht. Und auch gleich mal den Mondani konsultieren (das Buch, nicht himself). Meine 16700 von 1998 hat ein Swiss only Blatt, es findet sich kein Hinweis darauf dass das Blatt mal ausgetauscht wurde, aber da ich nicht Erstbesitzer bin, will das natürlich nichts heissen.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass die 16700 im Originalzustand nie dieses Blatt gehabt hat, sondern nur das T25- Blatt. Swiss-only ist ein Austausch-Serviceblatt.
    Kann mich aber auch irren...
    Da müssten denn aber sehr viele SUB,SD,GMT der U+A Serie mit Service ZB ausgestattet worden sein

    Swiss only in U+A Serie um 1998+99 ist Auslieferungszustand bei SUB,SD,GMT.
    Und Kennzeichen für Luminova Leuchtmasse.Superluminova erst in Swiss Made
    Geändert von hugo (19.02.2019 um 20:40 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Wenn es richtig ist dass die 16700 bis 2001 produziert wurde, synchron zur 16710, dann ...

    Quelle, Sascha Glistau
    https://100percentpassion.net/2016/1...o-the-details/

    ... wird das "Swiss-Only-Blatt" mit Luminova öfters verbaut worden sein, da die Umstellung von Tritium auf Luminova 1998 erfolgte. Demnach müßten auch einige 16700 mit dem "Swiss-Made"-Blatt ab 1999 ausgeliefert worden sein. Ab 1999 fand das "Swiss-Only-Blatt" nur noch als Service-Blatt eine Verwendung.

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hallo die Seriennummer beginnt mit U99... sollte Aug 1998 sein ich habe gelesen das nur ganz kurz ca 1 Jahr diese verbaut wurden als Übergang ich wüsste nicht das die Uhr mal ein Service hätte wo das Ziffernblatt getauscht wurde

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Bei Baujahr 1998 und "Swiss-Only-Blatt" passt alles perfekt zusammen. Ab 1999 wurde das "Swiss-Only-Blatt" vom "Swiss-Made-Blatt" abgelöst und bereits produzierte "Swiss-Only-Blätter" fanden als Service-Blätter eine Verwendung.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  9. #9
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Wobei natürlich das alles nicht pünktlich zum 1.1.99 stattfand, und frühe 98er meines Wissens auch nicht zwingend Swiss Only trugen.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Absolut richtig, August 98 jedoch kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit hin. Aber aus 1998 es gibt noch so Eigenarten, wie ein T<25 Blatt mit Luminova ... ....

    Mit vorzüglicher Hochachtung

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Frage was hält Ihr von Explorer 2 Bj 96 unauffälliger als die Gtm für den Herrn in Anzug bzw für Theaterabende unauffällig dennoch ein bissi sportlich und nicht zu fad für Outdoor die neue ist etwas gross und auffälliger oder

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Zitat Zitat von GerC Beitrag anzeigen
    Frage was hält Ihr von Explorer 2 Bj 96 unauffälliger als die Gtm für den Herrn in Anzug bzw für Theaterabende unauffällig dennoch ein bissi sportlich und nicht zu fad für Outdoor die neue ist etwas gross und auffälliger oder
    Genau so

    Wobei die GTM halt Germany’s Top Master ist.
    Cheers,
    Nils

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Zitat Zitat von GerC Beitrag anzeigen
    Frage was hält Ihr von Explorer 2 Bj 96 unauffälliger als die Gtm für den Herrn in Anzug bzw für Theaterabende unauffällig dennoch ein bissi sportlich und nicht zu fad für Outdoor die neue ist etwas gross und auffälliger oder
    Die perfekte "Beach to ballroom" Uhr ist imho die Ex 1. Aber die Kombi aus 2. Zeitzone und Unauffälligkeit hat mich auch die Ex 2 dann irgendwann kaufen lassen, weil mir die GMT Master zu auffällig war. Aber, da wird mir der ein oder andere recht geben: Wenn man mal angefangen hat mit einer GMT zu liebäugeln, wird man sich früher oder später eine anschaffen

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.02.2019
    Ort
    Spanien
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von GerC Beitrag anzeigen
    Frage was hält Ihr von Explorer 2 Bj 96 unauffälliger als die Gtm für den Herrn in Anzug bzw für Theaterabende unauffällig dennoch ein bissi sportlich und nicht zu fad für Outdoor die neue ist etwas gross und auffälliger oder
    Schwarz oder weißes Blatt? Die weiße ist eine ganz geile Uhr, absolut "underrated", weil es ist ja im Prinzip eine GMT Master - gleiches Werk, nur ohne die lustige bunte Lünette, die sowieso ein bisschen - naja aussieht.
    Ich hab auch eine 16570, Swiss Only weißes Blatt, A Serie. Man muss sie eine Woche tragen um sich in die Uhr zu verlieben, ist nicht so die Liebe auf den ersten Blick. Die Uhr ist dann richtig geil und kostet die Hälfte von der Pepsi GMT. Fürs Theater sehe ich die Uhr jetzt nicht, aber jedem das seine.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Mit freundlichen Gruß Peter

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470
    Würde es ausprobieren und mir über einen UX Test Gedanken machen.

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Und gerade im Rolex Katalog von 1998 nachgeschaut. Dort sind alle mit "T<25" markiert. Die Daytonas als einzige Stahlsportmodelle mit "T Swiss T". Wenn vielleicht jemand einen Katalog aus 1999 hat...?

    Mondani erwähnt in seinem GMT Master-Band zwar explizit, dass es die 16700 in einer Übergangsphase sowohl mit "SWISS" als auch "SWISS MADE" gab, geht jedoch weder auf vermutete Stückzahlen oder auf Zeiten bezüglich der Umstellung ein.

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hi habe mir gerade überlegt eine sub Date zu kaufen 91 war T 25 und die 98 Swiss only das kommt dann auch hin dürften wohl 2Jahre Übergangszeit aller Modelle sein. Wäre interessant wie viele so orginal ausgeliefert wurden

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Pele
    Hatte auch eine 16710 der U-Serie mit Swiss-Only aber es wurde ja schon darauf hingewiesen, dass der Wechsel zu Luminova mit dem Swiss-Only-Blatt nicht pünktlich zum 01.01.98 begann sondern ein paar Monate (?) später. Bin der Meinung dass die Produktpallette 1999 schon mit Swiss-Made ausgestattet wurde. Swiss-Only als Auslieferungsblatt, nicht als Service-Blatt, war eine kurze Zeitspanne im Jahre 1998

    Mit vorzüglicher Hochachtung
    Geändert von LesPreludes (19.02.2019 um 20:57 Uhr)

  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hallo eine Uhr sollte so sein wie am Tag der Auslieferung welches Blatt auch immer finde die Oldies einfach liebevoller da sie mehr liebe im Detail haben (Rundungen)
    Die Neuen Modelle erinnern mich an eine CNC Fräse und ausgefräst ohne Kantenrundung . Vitagelook für die 16700 oder sollte es so sein als wäre die Uhr erst gestern gekauft worden ... im Moment will ja jeder eine Uhr mit Geschichte haben , Zerkratzt mit Dellen etc . wahrscheinlich weil es so wenig gut erhaltene Uhren gibt die in Orginalzustand sind und neuwertig erscheinen , da nicht alle nach Politur -Verjüngungskur - auch so werden ! Ein echte 30 Jährige oder ältere die ausschaut wie ein Baby ist ja persönlich gesehen toll ;-)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu GMT 16700 Swiss only
    Von fallv im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2019, 15:38
  2. GMT 16700, Frage zu Leuchtindizes
    Von maeranha im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 12:39
  3. GMT 16700 inlay-frage
    Von Flo74 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 09.09.2014, 12:09
  4. Frage zu einer GMT 16700
    Von Sami im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.05.2006, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •