Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: MontBlanc?

  1. #1
    Milgauss Avatar von obo
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Erbarme die Hesse komme
    Beiträge
    228

    MontBlanc?

    Hallo,

    was haltet Ihr im Generellem von MontBlanc-Uhren?
    Lieber nur Stifte kaufen?

    Optisch (hab Sie schon in Echt beim Juwelier gesehen) finde ich Sie recht ansprechend, z.B. (nicht meine Auktion)

    MontBlanc-Chrono
    Gruß Oliver

  2. #2

    RE: MontBlanc?

    Nichts. Ganz nett anzusehen vielleicht, aber ich würde auch keine Rolex- oder Omega-Füllfederhalter kaufen. Alles Marketing.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Ich stand mal vor dem gleichen Problem. Der Chrono ist vom Design her echt appetitlich, aber jedem Hersteller seine Kernkompetenz. Montblanc macht Füller, Van Laack Hemden und Rolex Uhren.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genau Kugelschreiber und Bürozeugs sowie Manschettenknöpfe ok, alles andere geht ned.

  5. #5
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    ...finde ich auch. Schuster bleib bei deinen Leisten.

    LG Pauki
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von pauki
    ...finde ich auch. Schuster bleib bei deineM Leisten.
    Sind doch nicht im Baumarkt hier

    Aussehen von den Uhren ist sicherlich nicht schlecht. Qualität mag auch ok sein, aber irgendwie passt's halt nicht... irgendwie nicht die Marke für Uhren.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104

    Rotes Gesicht

    Hallo obo,
    wenn die Uhren einem optisch gefallen und qualitativ gut sind, warum nicht.
    Mir zum Beispiel gefallen die Sport-Modelle recht gut, die sind auch recht gut verarbeitet.
    Das da Montblanc draufsteht und es deshalb keine richtigen vollwertigen Uhren sein sollen ist doch heutzutage etwas albern.
    Wie sieht es denn da mit Porsche Design aus, soweit ich weiß ist Ferdinand A. Porsche kein Uhrenbauer gewesen.
    Die Gebrüder die die Marke Scalfaro erfunden haben mit den neuen ja geradezu den Uhrenbau revolutionierenden Scalfascrews , sind auch keine alteingesessene Uhrenfirma im Schweizer Jura sondern Schmuckhändler.
    Mühle- Nautische Instrumente haben damals auch keine Armbanduhren hergestellt sondern Feinmechanische Meßinstumente,usw dies nur mal als Beispiele.
    Und jetzt ratet mal noch was die alle ausserdem für unterschiedliche Eta-schwungmassenselbststanzer-felgendesignrotor-scalfascrew-Manufakturwerke eingeschalt haben,das ist der reine Wahnsinn.
    Also wenn sie Dir gefallen lass Dich nicht nervös machen.
    Die Qualität und der Preis müssen stimmen und dann find ich das auch nicht anrüchig wenn ein Schreibgerätehersteller Uhren baut(oder bauen läßt).

    P.S betreff keine Rolex- oder Omega Füller ,es gibt Leute die kaufen sogar kleine Rolex oder Tudor Anker.
    Ich glaub einige warten direkt auf den ersten Daytonafüller und Submarinerkuli natürlich in Leoparden-Naturharz und LV-Grün.

    Gruß falcone

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Also ich finde die Uhren optisch halbwegs gelungen, nur finde ich, daß der Preis für die Teile doch recht ambitioniert ist....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #9
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von Donluigi
    Ich stand mal vor dem gleichen Problem. Der Chrono ist vom Design her echt appetitlich, aber jedem Hersteller seine Kernkompetenz. Montblanc macht Füller, Van Laack Hemden und Rolex Uhren.
    seh ich genau so

  10. #10
    Original von falcone
    Dass da Montblanc draufsteht und es deshalb keine richtigen vollwertigen Uhren sein sollen ist doch heutzutage etwas albern.
    Sicher nicht ganz falsch. Auf vielen Uhren müsste "Epos" draufstehen.

    Wie sieht es denn da mit Porsche Design aus, soweit ich weiß ist Ferdinand A. Porsche kein Uhrenbauer gewesen.
    Aber da steht immerhin "by Eterna" drauf bzw. diese Tatsache wird nicht verheimlicht, oder es waren früher IWC-Uhren "Porsche-Design".

    Mühle- Nautische Instrumente haben damals auch keine Armbanduhren hergestellt sondern Feinmechanische Meßinstumente,usw dies nur mal als Beispiele.
    Aber immerhin waren es Messinstrumente, speziell Schiffsuhren und eben nautische Instrumente. Da ist die Affinität zu Armbanduhren doch größer als zwischen Bleistift und Uhr.


    Die Qualität und der Preis müssen stimmen und dann find ich das auch nicht anrüchig wenn ein Schreibgerätehersteller Uhren baut(oder bauen läßt).
    Anrüchig hat ja auch keiner geschrieben. Aber das Gefühl (und das leitet uns doch hier zu einem sehr großen Teil) sagt, dass das nicht zusammenpasst.

    P.S betreff keine Rolex- oder Omega Füller ,es gibt Leute die kaufen sogar kleine Rolex oder Tudor Anker.
    Ich glaub einige warten direkt auf den ersten Daytonafüller und Submarinerkuli natürlich in Leoparden-Naturharz und LV-Grün.
    Da magst du sogar Recht haben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    RE: MontBlanc?

    Original von obo
    ...was haltet Ihr im Generellem von MontBlanc-Uhren?
    Nix!

    Habe mich mal mit einem Verkäufer beim Konzi unterhalten. Er hatte eine Montblanc-Uhr an. Zitat des guten Herren: -Die Rolexbänder sind billig verarbeitet, so wie bei Montblanc sollten sei sein, das ist Qualität!-
    :stupid:
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Hm, warum sollte er lügen? Schlecht verarbeitet sind die Motblancs in der Tat nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ich sag ja nicht, dass die schlecht verarbeitet sind! Aber als Konzi Rolexbänder als billig zu bezeichnen, halte ich vielleicht nicht so taktisch sinnvoll!?
    Gruß,
    Andreas

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319
    Immer mal locker bleiben...

    Die Uhren sind ganz schoen anzusehen und haben Standard Eta Werke drin.
    Wenn ich mir ueberlege wieviele Leute Gucci o.a. Uhren kaufen, dann muss ich sagen so schlecht ist Montblanc auch wieder nicht (wenn auch teurer).

    Und jedem der einwirft Montblanc solle bei Schreibgeraeten bleiben sei gesagt, dass dann Cartier oder Bvlgari auch keine Uhren herstellen sollten.

    Sicher finden diese Marken hier im Forum auch keinen grossen Anklang, aber es sollte zumindestens erwaehnt werden, dass wir es hier mit einem aehnlichen Fall zu tun haben.

    Und die Uhren sind schon wesentlich angesehener...
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Wieso sollte Cartier keine Uhren herstellen sollen? Louis Cartier war ein Pionier auf dem Gebiet derArmbanduhren! Die erste wasserdichte Armbanduhr z.B. war von Cartier.

    Ach ja: Rolexbänder SIND billig verarbeitet. Wenn ich meine Sportiebänder mit denen von z.B. Ebel vergleiche, macht Rolex keinen Stich. Spielt auch keine Rolle, sind ja Toolwatches und das Thema wurde weiß Gott schon oft im Forum durchgehechelt, aber die Qualität ist echt nicht so atemberaubend.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von Donluigi
    Wieso sollte Cartier keine Uhren herstellen sollen? Cartier war ein Pionier auf dem Gebiet derArmbanduhren! Die erste wasserdichte Armbanduhr z.B. war von Cartier.
    Da stimme ich dir 100%ig zu!!!

    Hier mal einige Daten (aus Armbanduhren 07/02 S.102ff, Portrait Cartier):

    1847: Übernahme eines Juwelierwerkstatt durch L.-F. Cartier
    1888: Cartier stellt seine erste Schmuckarmbanduhr her
    1911: Lancierung der Santos
    1919: Lancierung der Tank
    Gruß,
    Andreas

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348

    RE: MontBlanc?

    Original von a.lyki
    Original von obo
    ...was haltet Ihr im Generellem von MontBlanc-Uhren?
    Nix!

    Habe mich mal mit einem Verkäufer beim Konzi unterhalten. Er hatte eine Montblanc-Uhr an. Zitat des guten Herren: -Die Rolexbänder sind billig verarbeitet, so wie bei Montblanc sollten sei sein, das ist Qualität!-
    :stupid:
    Wow, Du bildest Dir Deine Meinung aber fundiert.

    Der Verkäufer macht das madig, was Du für toll hältst, also ist alles, was er besser findet Murks.

    Nebenbei bemerkt hat der Verkäufer nicht gänzlich unrecht...
    Viele Grüße,
    Eiko.

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Technik ist nicht schlecht, gehört zum Richmond Konzern denen auch Lange, JLC, Cartier, Baume & Mercier, Piaget, Dunhill,Iwc usw gehört.

    Wenn die Uhr gefällt, warum nicht mein Ding ist sie optisch nicht, nur optisch.

    Gruß aus dem Eis
    Grüße aus dem Eis Alex



Ähnliche Themen

  1. Montblanc
    Von Kaerbu im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 17:24
  2. montblanc
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 23:34
  3. Montblanc
    Von Tudormaniac im Forum Andere Marken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 11:36
  4. Montblanc
    Von Maulwurf im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •