Glaube nicht, dass ein anderes Band besser zu dieser Uhr passt. Erscheint mir extrem schwierig .....![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: 126711 CHNR mit anderem Band
-
15.10.2018, 10:51 #1
126711 CHNR mit anderem Band
Rolesor ist eigentlich nicht mein Fall, aber die Rootbeer-Farbabstufung der 126711 CHNR-Lünette gefällt mir schon. Wenn nur nicht dieses Band dazu wäre. Deshalb die Frage: Trägt jemand von Euch diese Uhr mit anderen Bändern (Stahl, Leder, Nato) und wie sieht das aus? Pictures welcome! Danke!
-
15.10.2018, 18:35 #2LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
15.10.2018, 18:43 #3Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Ahhh,Uhrenkauf wegen der Lünette

Ich kaufe mir eine Uhr wenn sie mir im Ganzen gefällt und trage sie dann auch so wie gesehen.
Aber wenn es bei einer über 12K teuren Uhr unbedingt sein muss,kannst du die zur Not auch an einem
Bindfaden tragen
Glaube jedoch nicht das du hier Bilder davon bekommst .VG
Udo
-
15.10.2018, 18:48 #4Daytona
- Registriert seit
- 20.11.2016
- Ort
- Keep on rockin' in the free world
- Beiträge
- 3.200
Themenstarter
Gut, ich dachte, vielleicht sieht ein dunkelbraunes Lederband ganz gut aus. Wie an der Chico-Daytona. Und meine blaue Tudor Sub sieht mit dem Bulang-Lederband besser aus als mit dem klapprigen Oyster. Generell finde ich Leder an den Fünfstelligen oft etwas lässiger. Auch an der GMT und Explorer. Aber stimmt auch, an neuen Uhren hab ich es bislang nie gesehen (außer Daytona und Sky-Dweller).
-
15.10.2018, 18:59 #5Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Machen und hier zeigen.
VG
Udo
-
15.10.2018, 20:02 #6Date
- Registriert seit
- 23.03.2018
- Beiträge
- 59
Würde mich auch brennend interessieren. Habe mich schon öfter gefragt, wie ein anderes Band an meiner chnr wohl aussehen würde..
-
15.10.2018, 21:35 #7DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.305
Wenn Du eine hast, dann sind das doch die besten Rahmenbedingungen um es mal auszuprobieren
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
15.10.2018, 21:37 #8
Unter dem folgenden Link gibt es ein Bild bei Instagram mit einem Edelstahlband.
https://www.instagram.com/p/BjSrhlnH...d=svapgmijqvxl
Ich finde das leider nicht wirklich stimmig. Meine wird im Serienstand bleiben, wenn sie endlich eintrifft.
Edit: Hier Koch ein Zweites:
https://www.instagram.com/p/BjSvAyMn...=1vl8gqlqf0zkm
Viele Grüße
JürgenGeändert von The Stig (15.10.2018 um 21:40 Uhr)
-
15.10.2018, 21:41 #9
Ich kann mir ein anderes Band sehr gut vorstellen an der Uhr
Gruss Conny
-
15.10.2018, 21:58 #10
-
15.10.2018, 22:22 #11
Probieren geht über studieren - ein Band ist schnell gewechselt. Denkbar wäre auch ein schwarzes RubberB, dann gibt auch es keine Lücke zwischen Band und Gehäuse.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
15.10.2018, 23:10 #12Date
- Registriert seit
- 23.03.2018
- Beiträge
- 59
Das Gefällt mir auch gut! Auch das schwarze Rubber, wie von Helmut angesprochen, ist eine gute Idee...ich bin absoluter Noob und würde mir so einen Wechsel nicht einfach zutrauen - aber die Bilder machen Lust auf mehr. Danke für den Link!
-
10.02.2019, 09:50 #13ehemaliges mitgliedGast
Ein dunkelbraunes Rubber könnte ich mir schon vorstellen ...
-
10.02.2019, 10:30 #14
-
10.02.2019, 14:23 #15
Ähnliche Themen
-
Band- / Schliessencode bei Golduhren nach anderem System?
Von Hubertus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 23.07.2013, 20:24 -
16523 in anderem outfit
Von WoBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.01.2013, 09:53 -
Sub mit etwas anderem Band
Von uhrbazi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.03.2008, 23:12


Zitieren



Lesezeichen