Hier, mal folgende Umrechnung (auf der Basis obiger Zahlen):
40 Umdrehungen der Krone entsprechen Vollaufzug
Vollaufzug entspricht 40 Stunden Gangreserve
-> Eine Umdrehung der Krone pro Stunde Gangreserve
40 Umdrehungen des Rotors entsprechen einer Umdrehung der Krone
-> 40 Umdrehungen des Rotors ergeben eine Stunde Gangreserve
Wenn ich die Uhr an 16/24 Stunden am Tag trage, muss ich also jede Minute des Tragens einmal den Rotor drehen. Wenn ich dann sehe, wie wenig sich mein Arm am Schreibtisch und beim Fernsehen bewegt, ist es schon erstaunlich, dass die Uhr am Laufen bleibt.
Ist das eine nachvollziehbare Rechnung?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 63
Baum-Darstellung
-
08.02.2019, 12:57 #6Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
Ähnliche Themen
-
1655 Verhältnis Krone/ -schutz
Von Faded1675 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.01.2014, 19:34 -
116610 Sub Kratzen beim Aufziehen
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2011, 21:35 -
Uhrwerk "wackelt" beim aufziehen
Von dibi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2010, 12:14 -
Schwierigkeiten beim Aufziehen
Von Saurier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:31 -
Rotor dreht beim Aufziehen mit...
Von Moehf im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2007, 10:00
Lesezeichen