Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 65 von 65

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Lustiger Bericht aus Interlaken.
    Ich war diese Woche bei meinem Konzi (drei Geschäfte, darunter PP; Rolex, ALS), der gerade von der Fachtagung der Rolex-Konzis in Köln zurückkam.
    Dort wurden die Händler von Rolex gebeten, möglichst keine Uhren an asiatische und arabische Kunden zu kaufen.
    Grund: Sehr viele dieser Uhren, die exklusive MwSt. aus D ausgeführt, im Bestimmungsland eingeführt werden würden, landen dort auf dem Graumarkt, was den Konzessionären wohl zu schaffen machen würde. Wir haben auch über Bucherer gesprochen und warum der denn so unglaublich viele Uhren nach Luzern und Interlaken geliefert bekommt. Rolex und Bucherer (beides Stiftungen) sind schon immer ziemlich dicke, evtl. sei Rolex sogar bei Bucherer beteiligt (Spekulatius).

    Wie dem auch sei, die Händler an allen Tour-Hotspots hier in Deutschland verkaufen natürlich soviel sie können an egal wen. Bei den kleineren Konzis, in der Provinz, sieht es anders aus. Die schauen schon eher noch auf die Stammkundschaft.
    Bucher ist eine AG und keine Stiftung.
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  2. #2
    Hammer, Danke für Deinen Bericht, Matthias!
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    217
    Das dachte ich mir auch, dass die Uhren sicher nicht alle für den Eigenbedarf sind und sicher auch nicht für Onkel und Tante oder wen auch immer. Die werden wahrscheinlich sofort vermittelt an solvente Käufer, die dann gleich die Marge drauflegen oder die Uhren werden später hald mit Gewinn im Ausland weiterverkauft. Naja wer den Gewinn macht ist ja zweitrangig - ob sie nun in D in die falschen Hände kommen oder in Asien. Wobei falsch natürlich relativ ist - jeder denkt natürlich, dass die Uhr bei ihm am besten aufgehoben wäre. Es ist wohl auch zu romantisch bei diesen Gewinnspannen zu denken, dass die Pepsis, Daytonas, Hulks und Batmens alle in Liebhaberhänden landen sollten.
    Geändert von 92tob911 (09.02.2019 um 18:57 Uhr)

  4. #4
    Da mein Stammkonzessionär seine Lizenz verliert, ist das Kapitel Rolex-Neuware für mich wohl die nächste Zeit erledigt. Zumindest beim offiziellen Händler. Schade, denn genau das mochte ich an Rolex immer: Dass auch kleine, aber kompetente Läden die Marke führte. An Orten an denen man oftmals überrascht war, einen Rolex-Konzessionär zu finden.
    Bei mir ähnlich, ich war letzten Sommer mal wieder in Mühldorf beim Knappe und habe schon im Schaufenster Rolex vermisst.
    Dann auf Nachfrage die Info, dass Rolex ihm die Konzession entzogen hat.
    Schade, das war einer dieser Läden mit kompetenten Leuten, etwas abseits der großen Städte aber immer für eine Überraschung gut, was da manchmal im Safe lag. Und wenn auch nicht sofort zum Mitnehmen, dann zumindest zum anprobieren.
    Gruss
    André

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Rolex-Kauf
    Von sasi999 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 09.06.2016, 10:35
  2. Hilfe beim Rolex-Kauf
    Von sasi999 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 20:06
  3. Hilfe beim Kauf einer Rolex Day-Date
    Von dondada im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 16:23
  4. Rolex Datejust hilfe beim kauf..
    Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 16:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •