Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Meinungen zu dieser AP Royal Oak

    Werte Forumsmitglieder,

    einer meiner Geschäftskunden kann seine Schulden nicht zahlen und hat mir daher diese Uhr als Sicherheit geboten.
    Da ich aus dem Rolex Lager komme und noch nie eine AP in den Händen hatte möchte ich euch fragen ob mit dieser Uhr alles stimmt.

    Von den Maßen her könnte es lediglich eine 15202, 15300 oder 15450 sein. Hier habe ich bei meinen Recherchen folgende Differnzen erkennen können:

    - 3 Uhr Indizes sieht komplett ander aus (ist zu lang)
    - der weiße Strich zwischen dem AP Logo ist zu breit
    - der Rahmen von "AUTOMATIC" hat einen zu hohen Abstand an den Seiten
    - die weißen Sekundenstriche sind teils sehr unklar und unsauber bearbeitet
    - innerhlab 24h konnte ich eine Gangabweichung von +20 Sekunden messen
    - Krone hört sich beim aufdrehen nicht sehr weich an
    - beim rütteln am Ohr hört man den Rotor sehr stark

    Anbei hierzu einige Bilder. Falls sich meine Vermutungen bestätigen sollten handelt es sich wohl hierbei um ein Imitat













    Viele Grüße,
    Hau

  2. #2
    Air-King
    Registriert seit
    15.01.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter







  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ich sag das Dingen ist echt...ab zu Konzi / AP


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    15.01.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe Wum
    Kann man erkennen um welche Referenz es sich hier wohl handelt?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Das ist eine 15400 mit blauem Blatt (Boutique only )
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Das Ding ist echt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Das Ding ist echt.
    Ich ziehe mein Urteil zurück- nicht gut genug hingeschaut.... mea culpa.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010
    Am interessantesten an dem Fake finde ich, dass das Werk verdreht ist. Beim Original zeigt das Kronrad (logischerweise) genau in Richtung Aufzugswelle, beim Fake ist das gesamte Werk ca. 45 Grad verdreht. Würde mich echt interessieren, wie das Ding aufgebaut ist. Am Ende ein flaches Quartzwerk über das man zur "Verblendung" (hihi, doppeldeutig) ein bisschen Mechanik gebaut hat? Schwingt die Unruh bei dem Fake eigentlich?

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Am interessantesten an dem Fake finde ich, dass das Werk verdreht ist. Beim Original zeigt das Kronrad (logischerweise) genau in Richtung Aufzugswelle, beim Fake ist das gesamte Werk ca. 45 Grad verdreht. Würde mich echt interessieren, wie das Ding aufgebaut ist. Am Ende ein flaches Quartzwerk über das man zur "Verblendung" (hihi, doppeldeutig) ein bisschen Mechanik gebaut hat? Schwingt die Unruh bei dem Fake eigentlich?

    Gruß

    Erik
    Auf der Basis eines Miyota aufgebaut.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010
    Danke!

    Wer nach Miyota AP 3210 googelt, kann einen Blick in die Klärgrube des Uhrenhobbys werfen... (<- falls das schon als Link auf Fake-Seiten gilt, bitte löschen)

    Gruß

    Erik
    Geändert von Bullit (07.02.2019 um 14:15 Uhr) Grund: Zahlendreher
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    15.01.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Die Unruh schwingt. Aufziehen lässt sich die Krone ebenfalls. Bloß wie gesagt nicht sehr samt und weich wie gewohnt bei meinen Kronen.
    Ich gehe sogar davon aus, dass es sich hierbei um ein billiges mechanisches Uhrwerk handelt. Daher wohl auch die +20 Sekunden pro Tag.

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    15.01.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Danke Männer. Ich werde mal zusehen, dass ich die Box & Papiere zusammen kriege

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    15.01.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Ich bin Kunde bei Wempe. Die verkaufen seit Anfang diesem Jahr kein AP mehr. Kann ich trotzdem mit dieser Uhr zu meinem Stammkonzi?

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.978
    Würde auch sagen, dass es sich um eine echte 15400, Ref. 15400ST.OO.1220ST.03, handelt, die allerdings recht lieblos behandelt wurde. Letzteres könnte die bescheidenen Gangwerte erklären, denn so weit ab vom Schuss laufen die AP's mit diesem Kaliber eigentlich nicht. Wobei ich auch schon gehört habe, dass e angeblich auch "hochwertige" Fakes geben soll, in denen selbst das Werk nachgebaut ist. Im Zweifelsfall Papiere ranschaffen lassen, Nummern vergleichen oder eben zum Konzi gehen und checken lassen.

    Edit: nur weil die bei Wempe seit ein paar Monaten keine AP's mehr verkaufen, hat deren Uhrmacher ja nicht vergessen, wie eine echte AP ausschaut.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Irgend was bei den Indizes stimmt nicht.
    Mindestens zwei (12 Uhr und 3 Uhr) sind meines Erachtens schief und das sollten sie nicht sein.

    Zitat Zitat von chilla_maik Beitrag anzeigen

    Der Spalt bei dem doppelten Indize auf 12 Uhr hat meine AP jedenfalls nicht.

    20181226_145749.jpg
    Geändert von Roland90 (07.02.2019 um 11:42 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    So noch ne Ergänzung: Auch wenn hier ja schon einige erfahrene Member das Teil für echt befunden haben, bei der Werksansicht bekomme ich Bauchschmerzen.

    Ich will euch auch erklären warum:

    - Die Gravur "Royal Oak" ist in meinen Augen deutlich zu dünn.
    - Das AP-Logo auf dem Rotor ist zu klein
    - Die Rotoraufnahme in der mitte und bis zum goldenen Rand sieht anders aus als bei einer echten
    - Die Schrauben der Rotoraufnahme sind nicht abgesenkt
    - Das kleine Zahnrad links unten bei der vom TS gezeigten hat deutlich weniger Zähne
    - Der Schriftzug "Automatic" auf dem Blatt geht mir nicht weit genug an den Rand des dafür vorgesehenen Blocks

    Hier mal das Bild einer 15400 Quelle: ablogtowatch

    und hier der Vergleich:
    Geändert von gonzo85 (07.02.2019 um 12:30 Uhr)
    Gruß, Florian


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    Das Blatt gefällt mir tatsächlich auch nicht, die Spaltmaße und Ausrichtung der Indezes ist nicht AP-Like...
    Der Rest sieht ganz ok aus.

    Unabhängig davon: warum willst du dir den Stunt antun? Soll er doch mit der Uhr zu irgendeinem Uhrenhändler und das Ding verscherbeln oder zur Not ins Pfandleihhaus. Ist doch nicht dein Bier oder?
    Gruß, Florian


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und die buchstaben bei dem schriftzug „piguet” springen.

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    157
    Sorry, definitiv Fake. Hier mal ein Bild von meiner echten 15400. Das Uhrwerk sieht ganz anders aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    15.01.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    An dieser Stelle nochmal vielen Dank an das RLX-Forum sowie den Membern die mir bei dieser Fragestellung tatkräftig unterstützt haben.

    Zu meiner Situation: Natürlich würde ich am liebsten meinen Geldbetrag wiedersehen.
    Jedoch sitze ich bereits mehrere Monate auf den Betrag und der Kollege hat nicht die finanziellen Mittel diese auszugleichen

Ähnliche Themen

  1. Meinungen zu dieser WG 5513 bei Wilfart.
    Von Franzl_ im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 12:18
  2. Meinungen zu dieser 6605?
    Von sz1971 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 08:31
  3. Meinungen zu dieser 1680 red
    Von glossy71 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 22:15
  4. Meinungen zu dieser GMT Master II
    Von Wolfgang. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 07:00
  5. Meinungen zu dieser 1675
    Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •