Ich darf mich mal kurz selbst zitieren...

Ceratanium basiert auf einer Titanlegierung. Das Gehäuse wird in seine finale Form gebracht, anschließend erfolgt ein Ofenprozess, bei dem Sauerstoff in das Material diffundiert und die Oberfläche des Metalls keramisiert. Ergebnis ist ein Gehäuse, welches die Vorteile von Keramik und Titan vereint. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschichtungsverfahren ist die Oberfläche untrennbar mit dem Material verwachsen, kann also nicht abplatzen.
https://www.luxify.de/iwc-pilots-wat...ion-sihh-2019/