jonn68
Kann ich Dir leider nicht sagen da diese 2 Fotos aus dem Netz sind.
Diese, von mir empfohlenen, nach oben offnenden Oberschränke hatte ich in meiner Allgäuer Wohnung.
Nun, in unserem ehemaligen Bauernhaus, haben wir eine neue Küche in der wir wegen der niedrigen Deckenhöhe (fast) keine Hochschränke haben und die Küche sowieso schon drinnen war (neu).
Michl
der aber auf KEINEN Fall eine Granitarbeitsfläche wählen würde wegen "zu kompliziert zu pflegen und Kalkanfälligkeit"
Ergebnis 1 bis 20 von 112
Thema: Küchenkauf - worauf achten?
Hybrid-Darstellung
-
07.02.2019, 08:34 #1
Geändert von IronMichl (07.02.2019 um 08:35 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.02.2019, 09:30 #2
Frank, der AUF JEDEN Fall wieder eine Granitarbeitsplatte wählen würde - wir haben uns wegen der Vor- und Nachteile natürlich Gedanken gemacht. Geworden ist es eine schwarze Granitarbeitsplatte in Star Galaxy, 2 cm poliert. Bei einer polierten Arbeitsplatte ist das eigentlich mit drüberwischen getan ... das mag bei einer geflammten Arbeitsplatte ganz anders sein, die hätten wir niemals genommen, da sie nicht gut zu reinigen ist.
Nachteile sehe ich nur dahingehend: Hochpreisig. Gegen Säure auch etwas anfällig, d. h. eine geschnittene Zitrone über Nacht liegen lassen, kann unschöne Flecken ergeben. Sobald eine Beschädigung da ist, kann das fast nicht mehr ausgebessert werden, falls dir mal ein Topf runterfällt.
Vorteile: Schnittfest, absolut Hitzebeständig, pflegeleicht, hygienisch. Nebenbei sieht das Teil einfach g*il aus ...Geändert von ferrismachtblau (07.02.2019 um 09:32 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
07.02.2019, 09:50 #3
ok Frank,
darf ich hier fragen wie ihr das mit der Fläche um die Spüle rum macht?
Da steht ja immer Wasser und wir haben sehr kalkhaltiges Wasser.
Binnen kürzester Zeit sah/sieht es da um den Wasserhahn rum echt besch...en aus und man kann da nicht mit Badreiniger oä rangehen.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.02.2019, 10:08 #4
Die Spüle wird unten an der Arbeitsplatte befestigt, d. h. es gibt nix, was beim Abwischen übersteht. Das wird bei uns ähnlich wie hier aussehen:
Spülbecken.jpg
Nach dem Spülen trockenwischen und ich denke, dass dann kein weiter großartiger Pflegeaufwand nötig sein wird. Bekannte von uns haben ein ähnliches Konstrukt und hatten bislang null Probleme ...Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
07.02.2019, 14:02 #5
-
07.02.2019, 15:06 #6
Wir hatten 25 Jahre ne Granit-Arbeitsplatte- die Küche war danach Kernschrott (3er) die Arbeitsplatte war wie neu.... was war ich froh, daß ich nicht den Scheixxendregg Corian genommen habe, der damals neu war und den der alte Dreier ("Mechten se mal betasten?") aufnötigen wollte.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.02.2019, 10:36 #7
Ähnliche Themen
-
Rolex 1675 worauf soll ich achten!?
Von Tom 7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2018, 21:32 -
Worauf achten: Wohnungskauf
Von Compact im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.03.2017, 13:56 -
Worauf achten bei Porsche 996?
Von flyfisher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:51 -
16710 - Besichtigung worauf achten?
Von flachrate im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.10.2008, 11:24
Lesezeichen