Meine Küche fällt so langsam auseinander und etwas mal was hübsches würde nicht schaden. Hat man ja auch Spass dran täglich.Elmar: Weißt Du denn schon, was Du willst und brauchst?
Ja, wobei ich da sicherlich auch was vergessen habe in meiner "Liste" im Kopf
Z.B. Backofen, um täglich Schweinebraten zu zubereiten oder um einmal im Monat die Teller zu wärmen.
Backofen mit Dampffunktion für Niedertemperaturgaren, brauche ich aber nicht täglich
Breiter Herd oder normale Größe?
Breiter Herd wäre schön, kein Muß
49 EUR Ikea Granitoptik Arbeitsplatte oder wirklich Natur?
Echt Stein unbedingt. Oder Glas
Herdplatten komplett eingelassen oder überstehend?
Zwingend eingelassen, sowie Waschbecken von unten miontiert für einfache Reinigung
Braucht es einen Dunstabzug oder soll er überwiegend gut aussehen?
Dunstabzug ja, aber einschiebbar reicht. Soll möglichst unsichtbar sein und da ohne Außenanschluss, eherzweitrangig
Braucht es einen Wasserhahn mit Warmwasser für Tee auf Tastendruck oder doch einen Teekocher, wenn Du Tee trinkst.
Nein, so was brauche ich nicht
Gerade die optisch schönen Kleinigkeiten dürften ins Geld gehen.
Ich wollte z.B. ein schmales Waschbecken, weil es gut aussieht. Wurde aber vom Gegenteil überzeugt und finde nun ein 50 cm Waschbecken genial. Man kann mehr speilen, bevor es einer in die Spülmaschine räumt.
Einheitliche Fronten oder typisch Küche mit verschiedenen Breiten und Schublatten. Wir wollten es clean und einfach haben; also immer 60 cm Elemente. Ob das auf 4 qm geht, weiß ich natürlich nicht.
Nicht 4qm, so klein ist meine Küche jetzt auch nicht, 4 meter Küchenlänge auf zwei Seiten verteilt
Der Tipp mit der Öffnung der Oberschränke ist gut; bin selber überrascht wie 60 cm breite Türen im Raum im Weg stehen.
zwingend nach oben wegklappbar
Schnickschnack macht es teuer und wenn nicht benötigt, lieber nicht kaufen.
Wollte damals auch in kein Küchenstudio gehen und habe bewusst bei Ikea gekauft. Keine Dunstabzugshaube, weil sie Platz kostet usw. Die Höhe von 92 cm reicht uns auch aus.
Ist mir zu wenig, hab jetzt 89cm und da bekomme ich Rückenschmerzen beim Schneiden und tun
Beleuchtete Glasplatten vor die Kacheln geklebt und gut.
Meine Idee: Werde Dir über Deine Bedürfnisse klar. Dann überlege Dir einen Preis pro Korpus (hau 100% wegen besserer Qualität drauf) und überlege Dir einen Preis für die Fronten. Arbeitsplatte 100 EUR oder 2.000 EUR. Geräte 1.000 EUR oder 4.000 EUR. Und schon hast Du doch eine gute Preisidee und Vorstellung. Und kannst mit Deiner Vorstellung in so einen Laden gehen.
btw: Deine Küche ist doch schön. Würde sie einfach so lassen. Und der Grill steht doch sowieso auf dem Balkon.
Ergebnis 1 bis 20 von 112
Thema: Küchenkauf - worauf achten?
Hybrid-Darstellung
-
07.02.2019, 06:59 #1
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.953
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Rolex 1675 worauf soll ich achten!?
Von Tom 7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2018, 21:32 -
Worauf achten: Wohnungskauf
Von Compact im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.03.2017, 13:56 -
Worauf achten bei Porsche 996?
Von flyfisher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:51 -
16710 - Besichtigung worauf achten?
Von flachrate im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.10.2008, 11:24
Lesezeichen