Hi Elmar,
ich bin ja derjenige mit dem kleinen Küchenprojekt-ThreadWir haben erst eine Küche gekauft. Bei S*gmüller. Nachdem wir im kleinen Küchenstudio waren und auch in anderen Möbelhäusern. Letztendlich hat dann entschieden, dass der Verkäufer absolut professionell an die Geschichte heranging, genau auf unsere Wünsche einging und eigene Ideen hatte, die wir so nicht mal ansatzweise auf dem Schirm hatten.
Du hast ja bereits einige Namen genannt: Zeyko, Leicht, Nolte. Zeyko und Leicht sind dabei wohl neben Poggenpohl die Topphersteller, das merkst du am Gewicht und an der Verarbeitung der Möbel. Wir haben uns für eine Küche von Leicht entschieden, die Geräte sind von Gaggenau und Miele. Bei dieser Kombination wird es sehr schwierig, unter 30k Euro zu kommen. Letztendlich sind wir bei deutlich über 50k gelandet, allerdings mit entsprechenden Sonderwünschen wie alle Schubs und Klappen elektrisch, Granitarbeitsplatte etc. Auch die Geräte sind letztendlich das Ende der Fahnenstange. Das fängt an beim Dampfgarer über den Geschirrspüler mit Knock2open etc. Muss natürlich nicht sein. Nachdem das aber wohl die letzte Küche ist, die wir kaufen, wollten wir das genau so. Wenn du bei den Elektrogeräten sparst und aus dem mittleren Segment kaufst, kommst du deutlich günstiger. Bei den Elektrogeräten selbst hatte ich einen Vergleich über das Internet, und da war das Möbelhaus beim Komplettkauf mit der Küche in jedem Fall günstiger. Bei den Möbeln selbst wird das schwierig.
Will heißen: Du kannst den Preis nach oben hin aufblasen, dass es richtig teuer wird, nach unten wirst du - wenn du bestimmte Hersteller nimmst - irgendwann an eine Grenze kommen. Bei den (Möbel)Herstellern, die du genannt hast, wirst du mit Elektrogeräten wohl m. E. bei 25 - 30k Euro landen ... Nolte fällt hier etwas aus dem Rahmen, da dürfte deutlich Spielraum nach unten sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 112
Thema: Küchenkauf - worauf achten?
Hybrid-Darstellung
-
06.02.2019, 07:36 #1Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
06.02.2019, 07:40 #2
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.953
Themenstarter
Geändert von Edmundo (06.02.2019 um 07:41 Uhr)
-
06.02.2019, 07:45 #3Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
07.02.2019, 09:35 #4
-
07.02.2019, 10:22 #5
Ich weiß, was unser Schreiner für den Bau von Küchen verlangt, da wären wir nicht günstiger gekommen. Wir haben fürs Esszimmer Tisch und Sideboard aus Buche massiv fertigen lassen, beide Teile wiegen jeweils deutlich über 120 kg und hatten auch ihren Preis. Die Möbel sind auch nur ein Teil des Problems
Wenn ich die Geräte und den ganzen elektrischen Schnickschnack zusammen rechne, bin ich alleine da bei 20k Euro. Das ist aber bewusst so gewählt, daran lässt sich auch nicht so wirklich viel sparen, wenn man das so möchte. Ob man das wirklich braucht, ist natürlich die andere Frage
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
Rolex 1675 worauf soll ich achten!?
Von Tom 7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2018, 21:32 -
Worauf achten: Wohnungskauf
Von Compact im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.03.2017, 13:56 -
Worauf achten bei Porsche 996?
Von flyfisher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:51 -
16710 - Besichtigung worauf achten?
Von flachrate im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.10.2008, 11:24
Lesezeichen