Danke Euch schon mal, wertvolle Tipps.

Ich hab bis auf ein mittelgroßes Unternehmen noch 2-3 kleine privat geführte Unternehmen in der engeren Auswahl, weil die alle unterschiedliche Küchen-Firmen haben, die mich interessieren. Mit denen mache ich Termine und spreche mal durch, was ich brauche. Da kann ich dann auch abchecken, ob die Interesse haben oder nicht.

Ein Aufmaß habe ich schon machen lassen, mit dem man planen und alles durchsprechen kann. Der Fliesenspiegel kommt noch weg, den Strom verlege ich noch (extra Dosen) und so was, daher muss nachher noch mal das ganze gemacht werden, klar, aber so eine Planung sollte jetzt möglich sein.

Eine IKEA Küche habe ich auch schon planen lassen, gefällt mir auch aber es gibt einige Sachen nicht, die ich gerne hätte. Küchenhöhe 95+cm beispielsweise. Daher wird es das vermutlich nicht werden.

Was ich echt nicht weiß, vielleicht könnt ihr da nochmal helfen - sagt man einen Preis xy Tausend Euro an? Dann wird die Küche doch eher ausgereizt wenn die sonst auch günstiger zu haben wäre. Oder man versucht nicht den Pfiff reinzubringen, den man sonst für wenig mehr bekommen könnte, man dann aber über das Budget kommen würde. Oder lässt man das offen und dann bekommt man den maximalen Preis, der einen umhaut?

Was bestellt man bei der Planung am besten gleich mit, was man gerne vergisst, aber nachher immer teuer wird. Besteckkästen usw? Lieber das gleich verrechnen lassen und dann war es das.