Die normalen üblichen Zangen zum Öffnen des Gehäuses sind Murks. Schnell ist man abgerutscht, und dann ist im Gehäusedeckel schneller ein Kratzer als man schauen kann. Das ist dann mehr als ärgerlich. Dies hier ist ein Öffner, der alle Nuten in dem Gehäusedeckel nutzt. Er wird flach aufgesetzt, somit ist ein Abrutschen unwahrscheinlich.
E24434BA-BBF9-4948-B896-735C488666CE.jpg
Was nutzt ihr?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Gehäuse öffnen ohne Kratzer
Baum-Darstellung
-
03.02.2019, 13:12 #1
Gehäuse öffnen ohne Kratzer
Ähnliche Themen
-
Gehäuse öffnen
Von furious im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.04.2013, 20:19 -
Kratzer auf Ziffernblatt und Gehäuse
Von Puki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 12.12.2009, 15:54 -
Gehäuse GMT II (Ref.: 16710) öffnen
Von Ingomar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.10.2007, 21:36 -
Gehäuse öffnen - was ist zu beachten
Von kop_kunkap im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2006, 18:46 -
Gehäuse öffnen Reglage bei Häffner
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.04.2004, 13:13
Lesezeichen