Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 114
  1. #61
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Beides schöne schlichte Uhren. Und da mich bei der aktuellen schon immmer
    der Blitzzeiger gestört hat, habe ich ihn gegen einen gerade tauschen lassen.

    Gerade der Blitzzeiger ist wesentlich für eine moderne Milgauss – für mich zumindest.
    Viele Grüße,
    Matthias

  2. #62
    Sicher ist er das, aber gefallen muß er mir deswegen ja nicht.
    Gruß, Hannes


  3. #63
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ja, die Geschmäcker sind natürlich auch beim Sekundenzeiger verschieden.
    Viele Grüße,
    Matthias

  4. #64
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.162
    Ich habe hier ne Frage gestellt, die zurecht in den SG verschoben wurde


    ---> https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...019-bei-Meertz
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  5. #65
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.126
    Ich selbst hatte die Milgauss mit hellem Blatt. Tolle Uhr und der bislang beste Tragekomfort.
    Nach vielen vielen Uhren muss ich gestehen, dass die einfachen Uhren mir am besten gefallen haben.
    Sprich 114060/14060 und die Milgauss.
    Gruß,
    Denis

  6. #66
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Beides schöne schlichte Uhren. Und da mich bei der aktuellen schon immmer
    der Blitzzeiger gestört hat, habe ich ihn gegen einen gerade tauschen lassen.

    Jetzt ist alles gut

    Well done

    btw: wie kriegt man die Zeiger so völlig synchron und markengerecht positioniert bei verschraubter Krone ?

  7. #67
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Mir gefällt die grünglasige gut. Schön finde ich auch, dass der Produktnutzen der Milgauss seinen symbolischen Ausdruck im Zackenzeiger findet. Anfangs erinnerte mich der Blitzzeiger immer an den Zorn Gottes. Weiß zufällig jemand, wieviel Gauss eine heutige GMT Master bzw. normale Rolex aushält?

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    ciao
    Stefan


  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.442
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Well done

    btw: wie kriegt man die Zeiger so völlig synchron und markengerecht positioniert bei verschraubter Krone ?
    Bei beiden Uhren: Sekundenstop ziehen, beide Uhren auf 10:10 Uhr stellen. beide Kronen verschrauben, nebeneinander Stellen und bei 10:10:31 abdrücken

    Oder die Adobe Creative Suite kaufen
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  10. #70
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich wuerd auch auf B tippen, hätts aber gerne vom Fotographen gehört.

  11. #71
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Beides schöne schlichte Uhren. Und da mich bei der aktuellen schon immmer
    der Blitzzeiger gestört hat, habe ich ihn gegen einen gerade tauschen lassen.

    Jetzt ist alles gut


    Ich finde aber schon, wenn man die alte und die aktuelle so im direkten Vergleich nebeneinander liegen hat, dass Rolex die Neuinterpretierung der Milgauss sauber hinbekommen hat. Sieht man von dem polarisierenden Blitz-Zeiger mal ab, ist sie behutsam "gemopft" worden, und erfüllt mit dem grösseren Gehäuse, den markanteren Indexen und dem polierten Gehäuse alle Attribute einer modernen Uhr (die technischen Eigenschaften jetzt mal aussen vor gelassen) und bewegt sich rein optisch schon sehr nah am genetischen Spender.
    Ich bin bei Peter, dass die 1019 eine wundervolle Uhr ist/war, mir aber nicht sicher, ob eine Neuinterpretation der Milgauss in z.B. der ehemaligen Gehäusegrösse heute stimmig wirken würde.
    Ist am Ende aber auch wurscht, weil.....: Sind beides einfach wunderschöne Uhren...
    LG Tino

  12. #72
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Well done
    btw: wie kriegt man die Zeiger so völlig synchron und markengerecht positioniert bei verschraubter Krone ?
    Danke

    Und hier die (Photoshop-)Lösung:


    Original:



    und zum Vergleich nochmal die Fälschung:

    Gruß, Hannes


  13. #73
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Sicher ist er das, aber gefallen muß er mir deswegen ja nicht.
    ohne den Blitz würde ich sie so direkt kaufen.......
    Grüsse Micha

  14. #74
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.480
    Dann nimm einfach eine Date-Just
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  15. #75
    Die hat aber ein Datum und das Gehäuse ist wesentlich flacher.
    Kann man wohl kaum vergleichen.
    Gruß, Hannes


  16. #76
    Datejust Avatar von Alexandriner
    Registriert seit
    11.07.2018
    Ort
    Franken
    Beiträge
    119
    Geschmäcker sind verschieden... ich finde es nur immer schade, wenn argumentiert wird mit „die liegen ja in der Auslage, die kann man ja direkt kaufen und daher nicht begehrenswert“
    Ich finde sowohl eine Milgauss, als auch eine EXII schön und gerade den Blitzzeiger und das Glas finde ich super geil und hat ein Alleinstellungsmerkmal. Und völlig wurscht ob ich drauf warten muss oder ob ich sie direkt mitnehmen kann.
    Ein Auto wird für mich auch nicht schöner, nur weil es tausende Andere haben wollen und ich warten muss.

  17. #77
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.614
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Och live am Arm schon ganz geil ...

    Anhang 203157
    So isses!!

    Eine der wenigen Uhren, die irl sehr auffallen. Besonders den Frauen.

    Ist ein richtiger Hingucker. Vor allem mit dem grünen Glas.
    Servus
    Georg

  18. #78
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Hannes:

    Karpfenteich: nicht "gemopft" sondern "gemopst"

    Unbenannt.jpg


  19. #79
    androtto
    Gast
    Die Milgauss ist eine der außergewöhnlichsten Uhren die es auf diesem Planeten gibt.
    Man mag sie ,oder auch nicht, aber auf die Idee muss man erst einmal kommen, grünes Glas und blaues Ziffernblatt und dann noch einen Orangen
    Zitteraal als Zeiger,das muss man erst mal bringen.
    Rolex hat es gebracht.
    Lg
    Andreas

  20. #80
    Oyster
    Registriert seit
    25.03.2018
    Beiträge
    24
    Da mich nach meiner Hulk als erster Krone jetzt auch das Virus gepackt hat, ist natürlich die Überlegung da, was als nächstes kommen soll. Neben den üblichen Verdächtigen wie DJ, GMT, usw. komme ich immer wieder auf die MG. Gerade weil sie nicht so verbreitet ist und sie mit dem grünen Glas und dem Blitz ziemliche Alleinstellungsmerkmale hat. Dass sie ganz nebenbei auch relativ problemlos zu bekommen ist, ohne dass ich auf Betteltour gehen muss, macht sie noch begehrenswerter
    Grüße,
    Sebastian

Ähnliche Themen

  1. Milgauss wieder ein Hype....
    Von markus1981 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 13:23
  2. Telefon Marketing
    Von artbroker im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 20:09
  3. Marketing
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 01:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •