Beides schöne schlichte Uhren. Und da mich bei der aktuellen schon immmer
der Blitzzeiger gestört hat, habe ich ihn gegen einen gerade tauschen lassen.
Jetzt ist alles gut
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 114
Hybrid-Darstellung
-
04.02.2019, 08:03 #1Gruß, Hannes
-
04.02.2019, 09:42 #2
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
-
04.02.2019, 12:16 #3
-
04.02.2019, 12:37 #4
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Mir gefällt die grünglasige gut. Schön finde ich auch, dass der Produktnutzen der Milgauss seinen symbolischen Ausdruck im Zackenzeiger findet. Anfangs erinnerte mich der Blitzzeiger immer an den Zorn Gottes. Weiß zufällig jemand, wieviel Gauss eine heutige GMT Master bzw. normale Rolex aushält?
-
04.02.2019, 14:34 #5
-
04.02.2019, 15:47 #6
Ich wuerd auch auf B tippen, hätts aber gerne vom Fotographen gehört.
-
04.02.2019, 17:38 #7
-
04.02.2019, 16:09 #8
Ich finde aber schon, wenn man die alte und die aktuelle so im direkten Vergleich nebeneinander liegen hat, dass Rolex die Neuinterpretierung der Milgauss sauber hinbekommen hat. Sieht man von dem polarisierenden Blitz-Zeiger mal ab, ist sie behutsam "gemopft" worden, und erfüllt mit dem grösseren Gehäuse, den markanteren Indexen und dem polierten Gehäuse alle Attribute einer modernen Uhr (die technischen Eigenschaften jetzt mal aussen vor gelassen) und bewegt sich rein optisch schon sehr nah am genetischen Spender.
Ich bin bei Peter, dass die 1019 eine wundervolle Uhr ist/war, mir aber nicht sicher, ob eine Neuinterpretation der Milgauss in z.B. der ehemaligen Gehäusegrösse heute stimmig wirken würde.
Ist am Ende aber auch wurscht, weil.....: Sind beides einfach wunderschöne Uhren...LG Tino
Ähnliche Themen
-
Milgauss wieder ein Hype....
Von markus1981 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.10.2007, 13:23 -
Telefon Marketing
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2006, 20:09 -
Marketing
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.09.2005, 01:44
Lesezeichen