Gestern flatterte eine Pressemitteilung rein, die für diejenigen unter Euch, die eine ältere Longines besitzen, vielleicht ganz interessant sein könnte. Man sucht nämlich nach der ältesten Longines Deutschlands. Der Sieger, bzw. die Siegerin erwartet eine Einladung für 2 Personen ins Stammhaus von Longines nach St. Imier.

Vielleicht aber sogar noch interessanter: die Top 100 (leider steht nicht dabei, wonach genau die ausgewählt werden) aller Einsendungen erhalten einen exklusiven Auszug aus den historischen Longines Archiven zur Herkunft ihrer Uhr. Wer sowas also immer schonmal gerne haben wollte.....

Mehr Infos:

Der Wettbewerb
Der Startschuss für die Suche nach der ältesten Longines Uhr Deutschlands ist am 1. Februar 2019 gefallen. Teilnehmer können sich bis 30. April 2019 auf der offiziellen Longines Homepage registrieren (www.longines.de/zeitreise). Unerlässlich ist dabei die Seriennummer des Zeitmessers. Mit ihrer Hilfe kann Longines die Historie der Uhr nachverfolgen. Wer über keine Aufnahme dieser – häufig versteckten – Seriennummer verfügt, kann seine Uhr kostenfrei von Longines abholen und prüfen lassen. So können die Besitzer sicher sein, dass ihre Rarität offiziell registriert wird und dabei in besten Händen ist. Hierzu kann unter zeitreise(at)longines.de oder +49 6196 887772099 mit Longines in Kontakt getreten werden.
Wer weiß, vielleicht schafft's ja eine Foren-Longines in die Top 100 - oder gar auf Nummer 1.