Die haben bei der 5170 (und leider auch vielen anderen neueren Modellen der Thierry-Periode) eine Neigung zu einem sehr "technischen" Design entwickelt. Das mag sogar viele Neukunden ansprechen, die andere Marken mit eben solchem Design gewöhnt sind, aber mit der Tradition von Patek Philippe hat das nicht so viel zu tun. Ich glaube daher auch, dass sich dieses Design langfristig schlecht am Markt halten wird. Das wird evtl. als ungeliebte Epoche der Markenentwicklung verpuffen, wie beispielsweise manches, was in den späten 60ern/frühen 70ern von Patek vorgestellt wurde. Das will heute kaum noch einer haben.