Natürlich kommt es darauf an was für ein E-Auto man fährt. Die kleineren und günstigeren Modelle haben natürlich auch weniger Reichweite, wobei die Renault Zoe 300km Reichweite hat. Ausserdem habe ich mich auf das Model 3 bezogen und die Rechnung mit diesem dargestellt.
Betreffend laden am Supercharger (SuC) kann ich Dir nur bedingt Recht geben. Zum einen musst Du mit dem Model 3 am SuC zahlen, ausser Du hast noch Gratismonate oder Gratiskilometer. Wenn diese abgelaufen oder verbraucht sind zahlst Du am SuC pro kWh 0.33 EUR (Deutschland) oder 0.30 CHF (Schweiz). Ich weiss jetzt nicht was die kWh in Deutschland kostet aber hier in der Schweiz zahle ich privat ca. 0.15 CHF, was doch deutlich günstiger ist als am SuC.
Weiter ist es mega bequem nicht mehr irgendwo hin fahren zu müssen um sein Auto zu laden oder zu tanken. Ein „Problem“ ist natürlich wenn man keinen Stromanschluss zu Hause hat. Allerdings kann man dann immer noch an öffentlichen oder halb-öffentlichen Ladestationen laden. Dort ist das Laden (momentan) teilweise noch gratis. In der Schweiz bieten z.B. viele Grossverteiler Ladesäulenmit 50kWh-Ladeleistung gratis an. Dort kann man während seinem Wocheneinkauf dann gratis den Akku für die nächste Woche voll laden. Das funktioniert momentan, solange noch wenig E-Autos rumfahren, prima. Allerdings wird sich die Ladeinfrastruktur auch mit den E-Autos entwickeln.
Ergebnis 1 bis 20 von 1071
Baum-Darstellung
-
21.06.2019, 07:09 #11Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38




Zitieren
Lesezeichen