Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
Tesla hat über die Jahre Schulden von mehr als zehn Milliarden Dollar angehäuft. Das wird ein dickes Brett, denn die müssen ja übernommen werden. Tesla ist zwar Vorreiter bei den E-Autos aber technisch jetzt nicht mehr so weit weg dass die großen Player da ab 2020 nicht mithalten könnten. Vor dem Hintergrund ist es ein Risiko...
Man darf Tesla aber nicht als reinen Autohersteller betrachten. Im Grunde wird das immer mehr zum Beifang. Die Zukunft von Tesla liegt in der Entwicklung und Produktion von Batterien, sowie der Hard- und Software für autonomes Fahren und als Mobilitätsdienstleister.

Ein gewisses Risiko bleibt natürlich immer, aber wenn Elon Musks "geheimer Masterplan" aufgeht, spätestens wenn die ersten selbstfahrenden Autos zugelassen werden, könnte Tesla auch in kurzer Zeit zum Global Player aufmarschieren.