Hi Leute,
interessante Geschichte. Beim Zeigerspiel der 3. Anzeige stimmen die Sekunden-, Minuten- und Stunden-Zeiger nicht.
Erster Anhaltspunkt:
Ich glaube, die Uhr mit den komischen Zeigern ist keine Pepsi, sondern eine 1675 Gold oder Stahl-Gold-Version wegen der Kegel-Indexe.
Zweiter Anhaltspunkt:
Wegen der einfarbigen schwarzen (?) Lünette tippe ich auf die Gold GMT.
Meine Vermutung 1:
Bei der goldenen 1675 GMT gab es schon früher ein eigenes Zeigerspiel mit geraden Zeigern. Evtl ist das ein Prototyp für ein moderes Pencil-Hand Zeigerspiel, das so nie zum Einsatz kommen sollte. De frühen Gold-GMT hatten auch schmale Zeiger und keine Mercedes-Hands.
Meine Vermutung 2:
Da hat irgendwer nicht aufgepasst, und für das Foto-Shooting eine Uhr mit einem falschen Zeigerspiel für die 10:07 Uhr Stellung präpariert.
Meine Vermutung 3:
Da waren wahrscheinlich für das Foto-Shooting mehrere verschieden GMTs zur Auswahl (z.B. auch die mit Lederband). Und irgendein Kreativer hat zufällig aus optischen Gründen diese Version genommen, die so später doch nicht in den Verkauf kam.
Alles wieder Rolex-Mysterie. Vernutung 2 ist übrigens SEHR wahrscheinlich.
So macht es Spass. Danke Werner für die Fotos.
.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Pepsi
Baum-Darstellung
-
07.09.2005, 08:19 #23Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Pepsi
Von ufi66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.07.2009, 22:47 -
Pepsi GMT II C ?
Von walk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.12.2008, 21:24 -
GMT Pepsi
Von conti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.11.2007, 08:14 -
Old Pepsi
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.03.2006, 21:36 -
Pepsi? Wieso Pepsi?
Von bullimartin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.06.2005, 11:23





Zitieren
Lesezeichen