Bisher lief o.a. Multifunktionsgerät von Brother rund um die Uhr an 365 Tagen und es wurde regelmäßig gedruckt. Das Gerät war immer bereit und wurde zum Drucken, Scannen auf NAS und Kopieren genutzt. Jetzt sieht es so aus, dass über den Monat verteilt 5 bis 10 Seiten gedruckt werden.
Was ist für das Gerät besser, Standby wie bisher oder bei Bedarf anschalten? Mit welcher Einsparung ist überschlägig zu rechnen, wenn das Gerät nur noch bei Bedarf eingeschaltet wird?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
22.01.2019, 17:16 #1ehemaliges mitgliedGast
Brother MFC-9340CDW: Standby oder aus?
Ähnliche Themen
-
Brother MFC-9340CDW Scan-to-Network
Von tobstar im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.11.2013, 12:55 -
Problem mit ThinkPad - WLAN und Standby
Von Pretender82 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.11.2009, 09:17
Lesezeichen