Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523

    double platinum: 218206 vs. 228206

    Seit einem knappen halben Jahr trage ich fast ausschließlich meine DD40, sie zaubert mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Sie kann fast alles: Dresser, Freizeituhr, extremst ganggenau, beste Proportionen, Megablatt, tolle Baguette Steinchen.

    Nur eins kann sie nicht - in der Nacht leuchten. Wenn das stört; gut, dann könnte man zum Rautenblatt greifen. Das ist mir aber zu unruhig, ich mag einfach die schlichten iceblue Sonnenschliffblätter. Die gibts aber nur in der DD2. Also tauschen? Erstmal probieren. Ich hatte das außerordentliche Glück, dass Michi mir eine DD2 als potentielles Tauschobjekt zur Verfügung gestellt hat und ich einfach mal probieren konnte, ich kannte sie sonst nur von Bildern. Da ich sonst keinen bebilderten Vergleich der Platinbomben gefunden habe dachte ich mir: Schnapp Dir Dein Handy, mach die bekannt schlechten Fotos und poste es halt mal.


    Hier sieht man gut die unterschiedlichen Bandanstöße. Welche ich da favorisieren sollte: keine Ahnung.





    Das ist DEUTLICH mehr als 1 mm Größenunterschied.



    Die Bandbreite ist identisch, bei beiden Uhren laufen die Bandschrauben durch Keramikhülsen.



    Hier steckt der 1 Millimeter: in der Lünette.



    Auch in der Draufsicht: Zwei wirklich unterschiedliche Uhren, die auch komplett verschieden wirken.



    Ab in den Schnee...



    Warum wollte ich gleich tauschen? Ach richtig; Lumeshot.



    Und was mache ich jetzt (danke an Junior für das unverwackelte Foto )?



    Die DD2 ist eine superschöne Uhr, die deutlich sportlicher wirkt als die 40er. An meinen eher schmalen Handgelenken und mit dem Fokus auf die Dresserfunktion kommt die 40er aber einfach stimmiger. Die Entscheidung leicht gemacht hat mir, dass die 40er wie angegossen passt, die Grosse aber entweder an meinem Arm zu eng oder zu weit saß. 1,5er Bandglieder gibts - zumindest für die Platin - nicht. Damit war der Drops dann eigentlich gelutscht.

    Bleiben wird also die PERFEKTE. Und mir hoffentlich noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern .

    Die andere Schönheit wird wohl absehbarer Zeit die SC bereichern. Ich gratuliere schonmal dem Glücklichen zu einer superschönen und sportlichen Uhr.
    Geändert von The Banker (11.01.2019 um 15:48 Uhr)
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    Passt! Ich hätte Deine auch behalten...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432
    Super, dass du die Möglichkeit hattest, beide gleichzeitig zu betrachten und zu tragen. Ich finde deine, die 40er deutlich schöner von den Proportionen!
    Grüße, Robert

  4. #4
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Beide sehr schön, danke fürs zeigen und posten.

  5. #5
    Einer der besten, sympathischten und ausführlichsten Pre-SC Threads ever....

    Würdest Du das Dia Blatt dann auch einzeln verkaufen...?

    LG
    Oliver (aka Freund Blase)

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Die DD40 ist viiiiel schöner als die DDII Hat Rolex dann ja auch selber gemerkt

    Und wenn Du im Dunkeln wissen willst, wie spät es ist, mach es wie alle anderen: Schau auf's Handy
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Hallo Thilo.....danke für den Vergleich..zwei wirklich tolle Uhren die unterschiedlicher nicht sein könnten. Meine Empfehlung: Bleib bei der 40er...das wäre meine erste Wahl...Vorfällen wenn sie dir perfekt passt.... zumindest optisch steht sie dir hervorragend! ��Irgendwann kommt die auch ....
    Liebe Grüße. Günter

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.059
    Uhr muss leuchten.
    Einerseits, aber nix geht über tragekomfort und somit „passende“ Uhr.
    Das Blatt und Zeigersatz der großen gefallen mir persönlich besser ( mit Steinchen und leuchtet nicht kommt halt nicht an mich ran ).
    Da mir die Rolex Bänder meiner aber auch nicht 100 pro passen, hast du die richtige Wahl getroffen; die passende Uhr.
    Allerdings würde ich mich vielleicht doch mit dem Waffelblatt und Leuchtzeigern anfreunden
    Danke für den Vergleich.
    Ohne Signatur

  9. #9
    Ich bleibe bei dem Dinosaurier II.



    Wären die ZB doch nur kompatibel, ich würde mein Sonnenschliff gegen Dein Baguette Blatt tauschen und wir beide wäre happy
    Gruß, Hannes


  10. #10
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Ich liebe die DD II
    Kaum einer favorisiert sie gegenüber der DD 40 ... da bin ich eher die Ausnahme! Ich mag diese fette Lünette!
    Hätte ich genug fett auf der Kette ... sofort!
    Geändert von Gotti (11.01.2019 um 16:44 Uhr)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    Die 40er für ne olle DD2 abgeben?

    Niemals!
    Gruß, Florian


  12. #12
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.748
    „Deine“ ist die für mich deutlich schönere, allerdings mag ich Dias bei Herren mehr auf der D - daher rate ich zum Waffelblatt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Da schmerzt den Bleistiftspitzer gleich der Bizeps.

    Die DD 40 ist von den Proportionen her etwas stimmiger, dafür gefallen mir die Bandanstöße nicht so gut wie bei der DD II.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    25.02.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    367
    Interessanter optischer Vergleich - ich denke du hast richtig entschieden
    Viele Grüße,
    Nadir


    Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Alles richtig gemacht. Ich hatte schon Angst...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Hier noch ein paar Vergleichsbilder:









    Gruß, Hannes


  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Die DD II müsste eigentlich um einiges schwerer sein, oder?
    — Roland —
    20 % auf alles!

  18. #18
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Die DD II müsste eigentlich um einiges schwerer sein, oder?
    10 Gramm. Wäre mir zu schwer ...
    Beste Grüße, Thilo

  19. #19
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Die Platins sind der Knaller - jede Einzelne ist ein Traum!
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Deine daydate mit dem Baguette Blatt ist Endstufe, die dd 2 wäre ein Rückschritt.

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Kontaktallergie 228206
    Von Corium im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.07.2018, 21:10
  2. Rolex Day-Date II 218206 Platin top condition box and papers LC 100
    Von fvw1932 im Forum Rolex - Angebote Uhren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 20:54
  3. Konzi für 228206 und 116500 gesucht
    Von AIfred im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 16:30
  4. 218206 aufarbeiten / polieren
    Von Tm1982 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 01:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •