Ergebnis 1 bis 20 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Die 983 würde mir gefallen. Da gibt es jedoch keine Chance für mich.

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.324
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Die 983 würde mir gefallen. Da gibt es jedoch keine Chance für mich.
    Du musst halt vermutlich um die 40./45.000,00 Euros auf den Tisch legen, dann könnte es klappen. Gibt ja nur 15 Stück und einen Tauchgang mit G. Nery...

    Mir gefällt die Luna Rossa, PAM 1039, auch sehr gut. Das Zifferblatt, welches an ein Segeltuch erinnern soll, passt auf den Bildern super zum Carbotech-Gehäuse.
    Aloha
    Micha

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.472
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Mir gefällt die Luna Rossa, PAM 1039, auch sehr gut. Das Zifferblatt, welches an ein Segeltuch erinnern soll, passt auf den Bildern super zum Carbotech-Gehäuse.
    HAMMER! Zum Glück 47mm, kann mir also nicht gefährlich werden
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.324
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    HAMMER! Zum Glück 47mm, kann mir also nicht gefährlich werden
    Es gibt noch drei weitere Uhren für Luna Rossa: 47 mm Regatta Chrono wohl auch im Carbotech-Case, Luminor GMT 44 mm im DLC Titanium-Case und ein Flyback-Chrono 44 mm im Ceramic-Case. Bilder sind im Bericht: https://www.tapatalk.com/groups/pane...y-t309149.html

    Ach ja, Preise sind auch ein paar bereits auf der Homepage. Die Luna Rossa Submersible kostet 21.000,00 Euro.
    Aloha
    Micha

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.472
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Ach ja, Preise sind auch ein paar bereits auf der Homepage. Die Luna Rossa Submersible kostet 21.000,00 Euro.
    Na dann....
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Mir gefällt die Luna Rossa, PAM 1039, auch sehr gut. Das Zifferblatt, welches an ein Segeltuch erinnern soll, passt auf den Bildern super zum Carbotech-Gehäuse.
    Die Luna Rossa, PAM 1039 ist die einzige, die mir auf den Bildern nicht so richtig gefällt, genau wegen der Struktur. Vielleicht sieht das ja live anders aus.

Ähnliche Themen

  1. SIHH 2016 - Panerai Neuheiten
    Von lachender im Forum Officine Panerai
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 22:22
  2. Panerai Neuheiten SIHH 2013
    Von wristory im Forum Officine Panerai
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 21:23
  3. Pre-SIHH 2012 - Panerai Radiomir Special Edition Set
    Von fiasco im Forum Officine Panerai
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2011, 16:53
  4. und ewig lockt das ....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •