Inzwischen gibt es aber auch schon Systeme, die die Laufzeit des Signals auswerten. Da klappt die Reichweiten-Verlängerung so nicht mehr.
Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
09.01.2019, 22:11 #21
-
09.01.2019, 22:12 #22Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.01.2019, 22:14 #23
-
09.01.2019, 22:19 #24
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Hm, also wieder zurück zum "guten alten" Schlüssel und Schließzylinder?
Aber wahrscheinlich muss man ne Art RFID-Schutzschild wie beim Portemonnaie haben.Viele Grüße,
Matthias
-
09.01.2019, 22:24 #25
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Mein Mitgefühl.
Diese Keyless Systeme scheinen offen wie ein Scheunentor zu sein.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
09.01.2019, 22:28 #26
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Tja, Gelegenheit macht Diebe. Wahrscheinlich versuchen sie es öfters mit diesem Trick auf der Kö. Und erbeuten immer wieder teure Einkäufe.
Viele Grüße,
Matthias
-
09.01.2019, 22:31 #27
Das ist echt ärgerlich. Ich hoffe die Versicherung übernimmt das. Die Uhr ist wohl auf nimmerwiedersehen weg. Mit den Papieren ist die schnell verkauft. Wenn der neue Besitzer sie dann mal zur Revi gibt taucht sie vielleicht wieder auf.
Gruss
Christian
-
09.01.2019, 22:34 #28
-
09.01.2019, 22:40 #29
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Stimmt natürlich, macht keiner. Also Augen auf oder keinen Parkschein ziehen. Der Strafzettel ist dann zu verschmerzen. Verkehrte Welt.
Viele Grüße,
Matthias
-
09.01.2019, 22:46 #30
Ich, wenn ich was teures im Auto hab :aluhut:
Gut, die Hersteller reagieren darauf. Aber laaaaaaaaangsam. z.Z. Kann man getrost davon ausgehen, dass ein Keyless Auto extrem unsicher ist
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Keyless..._12_257944.pdf
-
09.01.2019, 22:49 #31
-
09.01.2019, 22:50 #32
Die Masche ist leider sehr beliebt auf der Kö. Kommt wohl immer wieder vor. Ich tippe auf einen Zufallstreffer.
Drücke die Daumen, dass man sie findet. Versicherung wird vermutlich nicht zahlen?Beste Grüße Rick
-
09.01.2019, 23:01 #33
Schlimm.
Nur lässt man halt auch keine Uhr im Kofferraum.
Wobei - ist halt auch leicht gesagt... bei ein paar Metern zum Automaten in nur wenigen Augenblicken... hätte mir trotz aller Vernunft auch passieren können.
Mein erster Eindruck beim Lesen war, dass vermutlich das Auto aus Bequemlichkeit nicht verschlossen war, behaupten kann man hinterher ja viel. Aber die Erklärung mit der Tasche und dem Repeater... eieiei, in was für einer seltsamen Welt leben wir eigentlich?Peter
Bekennender Längsdenker
-
09.01.2019, 23:18 #34
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Wahnsinn
Sowas ist echt bitter, hätte mir genauso passieren können
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
10.01.2019, 05:36 #35
Der Kollege soll froh sein, dass der Wagen zum Parkschein noch da stand.
Beste Grüsse, Olli
-
10.01.2019, 06:11 #36
Sorry, wenn ich den Klugscheixxermodus aktiviere, aber das kann mir defintiv nicht passieren. Ich bin fast einmal die Woche dort. Unabhängig davon, dass ich genau dort nicht parke, aufgrund Sicherheit und zu kurze Parkzeiten, habe ich in solchen Fällen immer eine Tasche in "Tarnfabe" (schwarz) auf den Boden im Innenraum.
Da könnte man sie noch nicht mal sehen, wenn ich drin liegen lassen würde, was ich nie tun würde. Da ich berechtigt paranoid bin, habe ich die Tasche selbst bei 5 Meter Weg, immer an meinem Körper und zwar so gesichert, dass man sie mir noch nicht mal entreissen könnte. Es gibt auch Taschen von LV, die über Kreutz nach vorn über die Brust getragen werden, da ist noch nichtmal ein Eingriff über den Reißverschluss möglich, was bei LV sowieso positiver Weise nicht so einfach geht.
Es passieren in Höhe der Shadowarkaden und drumherum mittlerweile so viele Diebstähle und Überfälle. Abgesehen von Taschen haben es die Täter speziell dort auf Uhren abgesehen, was in diesem Fall wohl ein Zufall war.
Ich wünsche dem Geschädigten viel Erfolg bei der Estattung des Sachdens. Dass solch eine neue Uhr auftaucht bei einer Revision dürfe in den nächsten 5-10 Jahren eher unwahrscheinlich sein. Gut zu veräußern, da mit Papieren. Gibt ja viele Hasenfüße, die gerne mit Papieren kaufen, weil neben Fakegefahr, der Diebesgutfall eher ausgeschlossen zu sein scheint.Geändert von EX-OMEGA (10.01.2019 um 06:17 Uhr)
Gruß, Peter
-
10.01.2019, 06:53 #37
Tut mir leid für deinen Freund, Guido. Vielleicht kannst du uns mal auf dem Laufenden halten, was die Versicherung dazu sagt?
Gruss. Ulf
-
10.01.2019, 06:57 #38
btw: Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da eine Versicherung einspringt. Welche sollte es sein, selbst wenn das Auto händisch verschlossen gewesen wäre.
P.S. Drücke natürlich aber die Daumen.
-
10.01.2019, 07:06 #39
http://www.bundpol.de/schliesstechni...toersender.htm
Dieses Jamming wär auch noch eine Möglichkeit. Das hat dann nichts mit dem Keyless go zu tun, da verhindert man nur die Verriegelung des Fahrzeugs. Du denkst, es ist zu, ist es aber nicht. Das kam eine Zeit lang auf der Kö auch häufiger vor. Da das Fahrzeug nicht verriegelt war, zahlt dann die Versicherung auch nicht.
Mir ist rund um die Kö auch schonmal das Auto aufgebrochen worden allerdings mit Heckscheibeneinschlag. Die gestohlene Aktentasche habe ich dann in einer Hofeinfahrt wiedergefunden. Ein PalmPilot fehlte.Beste Grüße Rick
-
10.01.2019, 07:14 #40
Ähnliche Themen
-
Düsseldorf heute Abend?
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.03.2015, 00:13 -
Heute halb zwölf in Düsseldorf...
Von grira im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.11.2005, 18:41 -
Heute in Düsseldorf
Von nugget im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.09.2005, 11:55
Lesezeichen