Wieso gehst du nicht einfach zu Bucherer und frägst nach ? Das gehört dort zum guten Service mal einen Blick auf die Uhr zu werfen, v.a. wenn du selbst sie damals da gekauft hast...![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
09.01.2019, 15:13 #1
- Registriert seit
- 21.03.2016
- Ort
- Bei München
- Beiträge
- 22
Gelaserte Krone auf der 6 bei der Daytona 116520 fehlt
Hallo,
ich habe Oktober 2008 eine Daytona Ref.: 116520-78490 bei Bucherer gekauft. Ich habe die Tage mal meine Rolex Uhren ein wenig unter die Lupe genommen. Darunter auch eine Explorer II Ref.: 16570-78790 vom November 2006. Nun das extrem seltsame. Bei der Explorer habe ich die gewohnte kleine gelaserte Krone auf der 6, jedoch bei der Daytona NICHT. Ist das normal??? UInter der Lupe erkennt man die gut. Ich habe bei der Daytona genau geschaut und keine Krone im Saphirglas gefunden. Da stimmt doch was nicht!?
Danke für Feedback dazu.
VG
akmuc
-
09.01.2019, 15:15 #2
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Geändert von NK84 (09.01.2019 um 15:20 Uhr)
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
09.01.2019, 15:17 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Weiter tragen und sich freuen.Laserkrone hier völlig überbewertet ...
VG
Udo
-
09.01.2019, 15:18 #4
Ziemlich sicher ein Fake
schick sie zu mir, ich entsorge sie kostenfrei! für dich
Beste GrüßeAndi
-
09.01.2019, 15:25 #5
- Registriert seit
- 26.09.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 362
-
09.01.2019, 15:25 #6
- Registriert seit
- 21.03.2016
- Ort
- Bei München
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Wohne mittlerweile woanders und Uhr wurde in anderer Stadt gekauft. Daher ist vorbeifahren auf die Schnelle nicht drin. Dachte das weiß hier jemand. Hat mich nur interessiert. Trotzdem Danke fürs Feedback
-
09.01.2019, 16:52 #7
kein Problem. Die Milgauss mit grünem Glas hat auch keine Laserkrone.
Gruß Hans
-
09.01.2019, 16:55 #8
Bei Gläsern ohne Lupe kann die Krone auch auf jeder anderen Position sein
Such mal das komplette Glas ab
-
09.01.2019, 17:24 #9
Wenn Du die bei Bucherer gekauft hast ist die Daytona echt.
Punkt.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.01.2019, 18:54 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Na ja.......
-
09.01.2019, 22:25 #11
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas mit der D faul ist.
Aber wenn du es genau wissen willst, musst du wohl deine Uhr bei Rolex in Köln abgeben und diese prüfen lassen.Viele Grüße,
Matthias
-
09.01.2019, 22:48 #12
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
10.01.2019, 10:55 #13
Poste mal Bilder !
Bei meiner 116500 war die Laserkrone auf 13 Uhr!- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
10.01.2019, 11:18 #14
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Wieder was gelernt - bei mir ist sie dann quasi zufällig perfekt ausgerichtet auf der 6
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
10.01.2019, 11:46 #15
Normalerweise stet die Krone auch immer perfekt auf 6 Uhr, selbst bei Gläsern ohne Lupe. Lediglich bei Uhren ohne Datum (+SeaDweller) bei denen mal das Glas getauscht wurde kommt es öfters vor dass die Laserkrone an anderer Position zu liegen kommt
Beste Grüsse, Olli
-
10.01.2019, 15:00 #16
Hallo,
Ab wann gibt's eigentlich die Laserkrone ?
Ich habe eine 2007er Daytona ohne Rehaut Gravur.
Ich konnte noch keine Krone entdecken.Viele Grüße,
Franz
-
10.01.2019, 15:36 #17
Uhren aus dem Jahr 2007 sollten eine Krone haben.
Dass man sie nicht findet, heißt auch nicht, dass sie nicht da istIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.01.2019, 21:28 #18
Hallo,
Mannomann.
Echt schwierig. Ich habe nach einigem Suchen die Krone auf meiner 2007er Daytona gefunden.
Aber es ist nicht einfach, da sie ein weißes Zifferblatt hat.
Zudem kommt sie aus England. Aber ich hab die Uhr dann rechts herum gedreht; und siehe da, ich hab sie entdeckt !!
Ex1 und Sub ging schneller.
Nur bei meiner DS- Blue hatte ich noch keinen Erfolg. Bis jetzt noch nicht gefunden.Viele Grüße,
Franz
Ähnliche Themen
-
16570 gravierte vs gelaserte Lünette - wann erfolgte die Umstellung?
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.08.2016, 16:14 -
meine erste Krone, 116520
Von DaytonFan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.02.2009, 08:08 -
Meiner Krone fehlt noch ein Zacken ...
Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.05.2006, 12:51 -
Gelaserte Krone im Saphirglas
Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:15
Lesezeichen