Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    205
    Ich habe mehrere Jahre mehrere 5711, 5712, alte Aquanaut 5065 und die 5167 gehabt und täglich getragen.

    Mein Fazit:
    Eine 5711 oder 5712 habe ich gegenüber den Aquanautmodellen immer als deutlich schöner/ästhetischer empfunden. ABER: Der Tragekomfort der 5167 ist unschlagbar, deswegen ist diese Uhr seit 2010 bei mir und die anderen eben nicht mehr. Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben, das Tropicalband verkratzt nicht und sieht auch nach 9 Jahren wie neu aus. Ja, ich trage die 5167 auch zum Anzug, aber nicht aus Überzeugung, sondern meist aus Bequemlichkeit.

    Um eine 5164 bin ich auch öfters herum geschlichen, letztendlich wollte ich aber nicht mehr die geringe Bauhöhe der 5167 vermissen.

    Christopher

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Moin Andreas,

    muss es eine Patek sein?

    Ich hatte die 5711 rund 10 Jahre, bis die AP 15202 zu mir fand. Danach kam die 5711 nicht mehr an den Arm.
    Und eine Royal Oak (Chrono mit weißem Blatt) schlug bei mir auch die 116500 WD um Längen.
    Sowohl die Daytona als auch die Nautilus haben mich verlassen und ich habe sie bislang keinen Tag vermisst.

    Aber letztlich ist das alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
    Viele Grüße
    Ralf

  3. #3
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Moin Andreas,

    muss es eine Patek sein?

    Ich hatte die 5711 rund 10 Jahre, bis die AP 15202 zu mir fand. Danach kam die 5711 nicht mehr an den Arm.
    Und eine Royal Oak (Chrono mit weißem Blatt) schlug bei mir auch die 116500 WD um Längen.
    Sowohl die Daytona als auch die Nautilus haben mich verlassen und ich habe sie bislang keinen Tag vermisst.

    Aber letztlich ist das alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
    Oder ne schöne blaue 15300. Die sollte man für 14-18k€ bekommen.
    Gruß Pit

  4. #4
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    Hi Ralf,

    ich hätte, vor ca. 1 Jahr, eine neue 15400 für ca. EUR 13.5k kaufen können, aber dann am Arm...hat es nicht gefunkt, obwohl ich sie auf Bildern und anderen Handgelenken traumhaft schön finde, genauso wie die 26320, welche demletzt ein Bekannter anhatte

    Irgendwie ist der Wurm drinne. Meint Ihr es lohnt sich überhaupt zum PP-Konzi zu fahren (telefonisch möchte ich nicht nachfragen) um "vorstellig" zu werden oder wird das eh nichts bringen? Bei dem Konzi bin ich weder gelistet noch habe ich jemals was gekauft - wäre W***e. Wie sähe denn die Wartezeit aus, falls man denn überhaupt berücksichtigt wird?
    Schade, dass mein Stammkonzi keine PP führt
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  5. #5
    Andreas, nur so einen Gedankengang.
    Such dir jemand, der den PP Konzi (gut) kennt und geh mit ihm hin um dein Anliegen vor zu bringen.

    Ob sich das lohnt, erfährt man erst wenn man es gemacht hat!
    Gruß Fritz

  6. #6
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Wenn es dir ums Ausprobieren geht, versuch es doch mal bei einem der Quartalstreffen. Nach Frankfurt kann ich 'ne 5711 mitbringen. Und im dazugehörigen Thread kannst du ja mal fragen, ob einer der Teilnehmer eine Aquanaut hat.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  7. #7
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    1325Fritz - Danke Fritz, ich denke den Weg werfe ich gehen

    markus247 - Vielen Dank Markus, für Dein Angebot
    Wenn es nur annähernd in meinen Terminkalender passt, werde ich mich dort eintragen
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  8. #8
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Du solltest zuerst Deine Kriterien incl. potential show-stopper für Deine neue Uhr definieren: Bauhöhe, Design (ev. Komplikationen), Band.
    Eine 5167 trägt sich ganz anders als eine 5164.
    Die 5711, 5712 wiederum anders als die 5726, 5990.

    Anschliessend kannst Du die Verfügbarkeit der Ref. eruieren:
    Es nützt Dir nichts in Theorie eine Uhr auszuwählen, welche Dir an Deinem Handgelenk nicht gefällt ODER nicht verfügbar ist.
    Eine 5711 wirst Du nicht erhalten können, oder? Zurzeit! wird niemand eine 5711-Stahl gegen eine 116500 (plus vernünftig-xyz) tauschen.

    Mein Tipp: Nimm die angebotene 5167 (flach) (oder ggf. eine 5164, 5726: nicht flach): falls das Band kein Killerargument ist und Dir das Blatt gefällt, die 5711 trägt sich ansonsten "vergleichbar".
    Dein Aquanaut-Angebot ist weiter - in Deinem konkret vorliegenden Fall - übrigens gar nicht so schlecht, das könntest Du mE allenfalls sonst noch bereuen...
    Es gibt mE überbewertete Patek's, die 5167 gehört nicht dazu (wennauch ich die bauhöhere 5164 tragetechnisch um ein Vielfaches! bevorzuge).

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Anschliessend kannst Du die Verfügbarkeit der Ref. eruieren:
    Es nützt Dir nichts in Theorie eine Uhr auszuwählen, welche Dir an Deinem Handgelenk nicht gefällt ODER nicht verfügbar ist.
    Eine 5711 wirst Du nicht erhalten können, oder? Zurzeit! wird niemand eine 5711-Stahl gegen eine 116500 (plus vernünftig-xyz) tauschen.
    Sehe ich auch so. Meine Nr 1 wäre auch eine 5711, aber die will mir keiner verkaufen, 5167 ist zwar auch schwer, aber da sehe ich noch mehr Chancen. Was ich kriegen kann, werde ich nehmen.

    Ok, beide sind ungewohnt "klein" auf mir (konnte alle Varianten von einem Freund probieren), gefallen mir aber trotzdem am Arm…

    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Mein Tipp: Nimm die angebotene 5167 (flach) (oder ggf. eine 5164, 5726: nicht flach): falls das Band kein Killerargument ist und Dir das Blatt gefällt, die 5711 trägt sich ansonsten "vergleichbar".
    + 100

    Ich würde meine 116500 nicht ziehen lassen wollen, aber sonst klingt für mich das 5167 Angebot auch sehr gut.
    Grüße -- Jürgen


  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    205
    Oder man löst sich von dem unbedingten Patek-Haben-Wollen. Das ist natürlich nicht ganz fair, wenn man selber eine 5167 oder 5711 besitzt, aber dennoch: Ich habe viele Jahre sehr glücklich eine Blancpain Flyback getragen, bevor mich dann über Umwege das Patekfieber erwischt hat - nicht nur Nautilus oder Auqanaut Modelle.

    Heute denke ich öfters dran, wie zufrieden ich mit den Blancpainuhren war und dass der Reiz an den PP Uhren mit der Zeit auch verblasst.

    Christopher

  11. #11
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Wenn es anders nicht geht, die 116500 und die 5513 lassen sich relativ leicht verkaufen. Dann kaufst eine 5711 so wie Du sie halt bekommst.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #12
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Und vielleicht in die Entscheidung trotzdem mit einbeziehen, obwohl es vielleicht etwas kleingeistig klingt!

    Bei mir ist es so, dass ich Uhren am Arm grundsätzlich genieße, ohne mir große Gedanken zu machen.
    Ab einer gewissen Preisklasse, die sicherlich bei jedem anders angesiedelt ist, verliere ich komplett die Tragefreude.

    Mir gefällt die Nautilus sehr gut, käme dann jedoch so gut wie nie an den Arm.

    Wenn man Rolex Sporties gewohnt ist, könnte das ein Problem darstellen.

    Nur meine Meinung dazu.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Unabhängig von den Modellen, um die es geht: ein Tausch erfordert ja immer das Vorhandensein von zwei Tauschpartnern, die beide das jeweils gesuchte Gut haben und sich auch über den Wert einig sind, Geld macht Transaktionen viel einfacher. Ein Pakettausch macht die Sache dann schon komplizierter.

    Vermutlich käme also nur noch ein Händler in Frage, der es wiederum als nüchternes Geschäft betrachten wird. Den Vorteil eines Tauschs gegenüber eines Verkaufs kann ich für den TE nicht erkennen.

    Vielleicht ist es auch für den 5711-EIgner lukrativer, die Uhr einfach noch zu halten, anstatt zwei vielleicht (ich kenne mich bei den beiden Modellen nicht aus) weniger stark im Wert steigenden Krönchen zu halten.
    Geändert von Graui (09.01.2019 um 20:49 Uhr)

  14. #14
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    Ihr habt alle auf Eure Weise Recht, daher habe ich mich jetzt dazu entschlossen, so wie Philly es beschreibt, mir die einzelnen Modelle genau anzuschauen. Ich hatte mit einem Konzi bereits sehr freundlichen Kontakt (mit der Möglichkeit einer "unverbindlichen" Bestellung) und werde mich mit Ihm zeitnah auf einen Besuchstermin einigen.
    Nachdem Philly die 5164 mehrmals angesprochen hat, welche ich auf den ersten Blick für etwas überladen hielt, hat sie mich in den letzten Tagen doch angesprochen.

    Daher macht es wohl nur Sinn sich einmal "quer durchs Buffet zu fressen", um dann letztendlich die richtige Entscheidung zu treffen. Umso mehr, da ich sowohl emotional als auch preislich, ein anderes Level anstrebe.

    Falls es doch keine Möglichkeit geben sollte, dies über einen Konzi zu erfahren (Anprobe / Bestellung / Kauf) werde ich gerne die Möglichkeit nutzen, einem GTG beizutreten um, einige aus dem Forum kennenzulernen und bei Gelegenheit das Ein oder Andere Modell anzulegen.

    Vielen Dank für Eure Anstösse und Blickwinkel, welche mir persönlich geholfen und evtl vor einem Schnellschuss bewahrt haben.
    Ich werde natürlich regelmäßig berichten, wie es ausschaut und Erfahrung mit Euch teilen.

    Bis dahin, hab ich noch ein paar lieb gewonnene Uhren, welche mich durch die "Wartezeit" begleiten und die Möglichkeit mich noch ein wenig mehr mit den Uhren, Euren Fotos und Erfahrung zu beschäftigen und einfliessen zu lassen.
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  15. #15
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    Ich hatte ja im ersten Post geschrieben, dass ich auch zuzahle

    Zitat Zitat von awi2911 Beitrag anzeigen
    Hi,

    Wie Ihr vielleicht schon gesehen habt,........
    Aus diesem Grund dachte ich mir, jetzt oder nimmer. Da ich mir momentan jedoch keine 5711, zur Sammlung, dazukaufen möchte, dachte ich an einen Tausch, mit etwas Zuzahlung.
    Mir gefällt einfach die Nautilus & die Aquanaut Linie...aber richtig ist bestimmt, das man diese und andere vorher am Arm haben muss um letztendlich DIE Richtige zu wählen.
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  16. #16
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    Falls niemand tauschen möchte, dann werde ich etwas verkaufen und gegen Cash kaufen...und ich denke mittlerweile auch, dass es darauf hinauslaufen wird
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von John Wick
    Registriert seit
    02.11.2015
    Beiträge
    920
    Zitat Zitat von awi2911 Beitrag anzeigen
    Falls niemand tauschen möchte, dann werde ich etwas verkaufen und gegen Cash kaufen...und ich denke mittlerweile auch, dass es darauf hinauslaufen wird
    halte ich, nach all deinen Gedankengängen hier, für die beste Art und Weise. Warum auch nicht - wenn du die Uhr so liebst , Go for it.
    Gruß - Thomas

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Schau Dir halt vorher die Preise an, nicht dass Du verkaufst und dann nix dafür kriegst!
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Nimm die Aquanaut.
    Gerade wenn man von Rolex Stahl Sporties umsteigt ist das eine super Uhr. (Übrigens das gleiche Kaliber wie die 5711)
    Die Uhr trägt sich unglaublich angenehm.
    Kann mehr an, als man glaubt.
    Passt perfekt zur Jeans, kurzen Hose oder Anzug.
    Und is ein toller Einstieg in die Patek Welt.

    Aber neben den ganzen Gedanken darum fehlt mir warum Du eine 5711 möchtest.
    Was gefällt Dir? Warum gerade die 5711? Etc...
    Davon könnte man vielleicht eher ableiten, ob eine Aquanaut Dich glücklich macht.

    Viel Spaß bei der Suche und der Findung.
    Geändert von Sailking99 (10.01.2019 um 19:32 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Hast Du schon mal drüber nachgedacht, die 5167 zu nehmen und dann noch das Stahlband. Dann hast Du eine sehr sportliche angenehme Uhr zum tragen und Dein Argument mit dem Stahlband zum Anzug hast Du auch gelöst.

    Ich habe die 5167 mit beiden Bändern und bin sehr zufrieden damit, es sollte aber im Idealfall 116500 + 5167 sein.

Ähnliche Themen

  1. Patek 5711 oder Pater 5167 Gesucht!!
    Von Lenox im Forum Patek Philippe
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 01.12.2015, 21:32
  2. EX1 gegen EX2 WD tauschen?
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •