Servus zusammen,

ich würde euch um eure Erfahrung und Einschätzung und vielleicht die ein oder andere neue Idee bitten, erstmal die Einführung was ich Suche:

- eine Automatik zum täglich tragen
- Datum wäre toll
- Robust
Optik: in Richtung von Taucher Uhren

Ich möchte KEINE Uhren ala Steinhart die meiner Meinung von der Optik Rolex etc. nachbauten sind, in meinem Vorstellungsthread habe ich geschrieben warum ich mit sowas schlechte Erfahrung gemacht habe.

Eine eigene Marke oder Geschichte der Uhr wäre toll.

Budget bis 1.000,-€
Wobei ich das ungern ausreizen möchte, da es die erste tägliche Uhr werden soll und die bestimmt auch mal im Biergarten dabei ist und ich noch gar nicht einschätzen kann wie die Uhren bei mir Beansprucht werden.

Ins Auge gefasst hatte ich bisher Seiko, Tissot und Certina:

Seiko:
SKX007 oder als Pepsi SKX009
+ Preis ca 300€
+ Robustheit
+ LumiBrite Leuchtzeiger & Leuchtindizes
- kein Sekundenstop
- kein Saphirglas
- keine Keramiklünette

Turtle zB SRP777 oder SRP779
+ 400-500€
+ Robustheit
+ Uhr hat eine Geschichte
+ Sekundenstop
+ LumiBrite Leuchtzeiger & Leuchtindizes
- kein Saphirglas
- keine Keramiklünette


Tissot Seastar 1000 Powermatik 80
+ Saphirglas
+ Keramiklünette
- keine Certifizierung
- nur 21.600 schwingungen

Certina DS Action Diver Powermatic 80
+ Saphirglas
+ ISO Norm 6425
- keine Keramiklünette

Negativ bei allen Uhren soll die Schwingung von nur 21.600 Vibrationen sein, was man am Sekundenanzeiger sehen soll.

Das Tissot und Certina teurer sind ist nur bedingt ein Minus, wenn Sie dann um soviel besser wären.
Ich hab nur ehrlich gesagt etwas Angst, wenn die Uhr im Büro Alltag oder mal daheim beim Arbeiten etwas abbekommt, wäre das bei den Seikos zum halben Preis vielleicht nur halb so schlimm

Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee oder kann gewisse +/- Bestätigen oder Dementieren aus eurer Erfahrung.

Freue mich auf eure Meinung

Prost