Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
Ein interessanter Gedanke. Auch mir ist bislang Lange sympathischer als Patek, aber sollte das ein Auswahlkriterium beim Uhrenkauf sein? Anders ausgedrückt: Kann man den Uhren das Geschäftsgebahren und die Imagepflege ihres Herstellers zum Vorwurf machen?
Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
Ein Vergleich: Ich liebe die Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. Meine Lieblingsaufnahme stammt von Friedrich Gulda, (meinem Eindruck nach, also nach allem, was ich über in gelesen habe) einem arroganten Unsympathen, aber eben einem begnadeten Beethoven-Interpreten.

Und nun? Soll ich mich deshalb mit Alfred Brendel langweilen?

Das Produkt ist eben nicht identisch mit seinem Produzenten.
Schön geschrieben Jürgen
Da sehe ich meine Gedanken exakt drin. Jeder hat so seine Lieblingsmarke/ Marken und solche die einem nicht ganz so sympathisch sind.
Aber deswegen eine Uhr die man umwerfend findet nicht kaufen ?
Nö, da käme ich nie im Leben drauf. Das was überzeugen muss ist am Ende nur die Uhr selbst. Der Rest ist Bonus.