Ergebnis 1 bis 20 von 54
-
29.12.2018, 12:38 #1
Empfehlung für hochwertiges Schneidebrett
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einem großen, hochwertigem Schneidebrett aus Holz.
Hat jemand Empfehlungen?
DankeBeste GrüßeAndi
-
29.12.2018, 12:40 #2
-
29.12.2018, 12:54 #3
Dieses hier habe ich seit Jahren. Massives Kirschholz aus einem Stück , nix geleimt!
Würde ich immer wieder kaufen:
https://www.windmuehlenmesser.de/pro...hteckig-gross/Geändert von Corium (29.12.2018 um 12:59 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
29.12.2018, 12:55 #4
Kantenbruch. Haben wir seit zwei Monaten, das beste Schneidbrett das ich jemals hatte.
Gruss
Christian
-
29.12.2018, 12:59 #5
Das hier:
https://werkstatt-design.de/schneidebretter
Stirnholz, top verarbeitet, schöne Maserung. Gleichzeitig unterstützt man mit diesem Brett Behindertenwerkstätten.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.12.2018, 13:29 #6
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 629
Ich kann dir gerne die Daten von meinem Tischler geben, hat unsere Schneidbretter u. Messerliste gebaut.
Macht alles nach Kundenvorgabe, "normal", Hirmholz, gemischt, Größen u. Dicke u.s.w.
Und preislich überraschend ;-)Es grüßt herzlichst - Guido
-
29.12.2018, 13:36 #7
Ich benutze den großen Hackblock von Boos Blocks. Bin begeistert. Unzerstörbar und man schneidet so gut darauf. Ist aber mit 46cmx46cmx7,5cm und einem Gewicht von ca. 11kg nicht gerade handlich.
Habe einem Kumpel, vor Jahren, ein Pro Chef Lite von Boos Blocks geschenkt. Er ist auch sehr begeistert und nutzt seitdem kein anderes Schneidebrett mehr. Dieses werde ich mir wahrscheinlich auch noch zulegen, um mal fix Kleinigkeiten zu schnippeln.
Hatte anfangs mal ein Hirnholzbrett von Zassenhaus bei Karstadt gekauft, das ist nach einem Monat normaler Nutzung einfach gebrochen.Geändert von *rlx*ulle* (29.12.2018 um 13:39 Uhr)
Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
29.12.2018, 13:38 #8
Ein Freund macht das sehr professionell auf Wunsch, gerne auch mit Logo oder sonstigem Schnickschnack...
Bei Interesse einfach PN an mich...LG
Alex
-
29.12.2018, 13:57 #9ehemaliges mitgliedGast
Hmm generell geht wohl auch so etwas
http://bit.do/BRETT
-
29.12.2018, 17:16 #10
vielen lieben Dank schon mal für die Empfehlungen!
werde mich mal in Ruhe durchklicken - Danke
Beste GrüßeAndi
-
29.12.2018, 17:32 #11Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
29.12.2018, 17:42 #12
Mag sein, aber bei meinem hat sich bisher nichts verzogen.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
29.12.2018, 19:58 #13
Ich habe dieses und bin sehr zufrieden damit.
https://shop.sauer.de/kueche/sauer-schneideblock
-
30.12.2018, 10:25 #14
Leggo mio, sind die Kantenbruch schön
Brauch ich sowas?
es grüsst euch Andreas
-
30.12.2018, 10:39 #15
Ich verwende seit Jahren dieses hier -
https://www.scharfesjapan.de/chroma-...RoCVv8QAvD_BwE
Ab und an mal ölen- fertig.LG Erik
-
30.12.2018, 10:42 #16
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Schneidebrett? Braucht man das nicht zum kochen??
-
30.12.2018, 10:44 #17
http://www.petersholzmanufaktur.de/k...hneidebretter/
Oder einfach deinen Schreiner fragen, das hab ich gemacht.LG Josef
Shoganai
-
30.12.2018, 11:38 #18
Ja das Kantenbruch ist optisch ein Traum.
Praktisch finde ich das Frankfurter Brett - gibt es auch mit Stirnholz und mit den Behältern etc. echt keine blöde Idee. Gerade bei einem großen BrettBeste GrüßeAndi
-
30.12.2018, 11:50 #19
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
ich hab das Bambusbrett von Lurch. Damit bin ich sehr zufrieden.
https://www.lurch.de/kochen/kuechenw...s-500x400x45mmGruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
30.12.2018, 12:09 #20
Bambusholz ist wirklich sehr robust. Kann allerdings auch die Messerklingen vorzeitig stumpf werden lassen...
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
Ähnliche Themen
-
Tipp für hochwertiges Bücherregal gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.05.2015, 13:07 -
(S) Hersteller für hochwertiges Leder-Nato
Von heradot im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2011, 11:00 -
Mal was hochwertiges aus Japan
Von Bestimmer im Forum Andere MarkenAntworten: 110Letzter Beitrag: 25.01.2008, 19:08 -
Spendenaufruf für hochwertiges Rolexpoliertuch!!!
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2006, 21:11
Lesezeichen