Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 80

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931

    3 Monate Batman- Erfahrungsbericht eines Vintage- Jüngers

    Liebe Member,

    eines möchte ich eingangs gleich festhalten:

    Die BLNR ist eine tolle Uhr ! Und: ich bin weiterhin glücklich, jetzt auch eine 6 - stellige GMT zu haben und dankbar, diese überhaupt und noch dazu zum LP bekommen zu haben.

    Das soll aber nicht das Thema sein.

    Diese Uhr ist perfekt, ein Zeitmesser, ein technisches Meisterwerk, ein Tool, perfekte Uhrmacherkunst. Das ist aber für mich gleichzeitig das „ Problem“. Die Emotion fehlt. Diese Uhr wird immer gleich aussehen, da verändert sich nichts und wird sich nie etwas verändern.Kein fading der Lünette, keine Patina durchs Tragen, nichts. Forever perfekt.

    Wenn ich meine Vintage- Uhren trage klappert das Band schon beim Anziehen. Bei vielen kann ich das Inlay wechseln. Zwischen Oyster und Jubilee variieren. Diese Uhren haben gelebt und das strahlen sie auch aus. Sie transportieren für mich Emotionen, ich kann und muss mich damit beschäftigen. Die Batman ziehe ich nur an.Sonst nichts.

    Klar werden sich viele denken, was schreibt der Typ für einen Unsinn, ist der verrückt,wer braucht eine alte Uhr, bei der man immer mit etwas Erhaltungsaufwand betreiben muss. Bei der man immer Sorge haben muss, dass die Leuchtmasse bröselt oder das alte Plexy crackt. Völlig zurecht, aber ich bin und bleibe ein Vintage - Fan.


    Nochmal: die BLNR ist eine schöne Uhr. Das Blau der Lünette wechselt zwischen fast schwarz bis strahlend je nach Licht und Sonneneinfall. Die Lünette dreht sich smooth und man kann mit dieser Uhr unbesorgt ALLES machen.

    Aber jedem, der überlegt, einen Klassiker aus der Vergangenheit abzugeben, um die Batman auf dem Graumarkt zu kaufen, würde ich abraten. Und jedem, der sauer oder genervt oder sogar traurig ist, weil er wie tausende andere keine beim Konzi kaufen darf, kann ich nur sagen: völlig egal, es wird bald wieder eine andere Batman, Hulk oder was auch immer geben.Diese neuen Modelle sind beliebig und austauschbar.

    So, abschließend noch ein paar pics und mein Wunsch an alle, schöne Weihnachten mit Euren Lieben zu verbringen !



    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Kann ich absolut vollkommen nachvollziehen!
    Meine 6 stelligen ziehe ich einfach nur über. Die alten Pleximodelle zelebriere ich regelrecht!

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    25.02.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    367
    Deswegen hat meine 5513 eine 116610LN verdrängt

    Aber gerade bei den GMTs ist es natürlich schade, dass das Lynetteninlay nicht mehr gewechselt werden kann.
    Viele Grüße,
    Nadir


    Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten

  4. #4
    Ich kann da mit meiner 114060 leider nicht mitreden. Verstehe ich aber auch vollkommen und ist nachvollziehbar. Dennoch ist für mich meine 114060 auch etwas ganz besonderes. Alleine aus dem Grund, da Sie meine erste Krone ist.
    Aber das betrifft glaub alle „Erstkronen“.
    Geändert von swiss_subby (21.12.2018 um 08:55 Uhr)
    Grüsse aus der Schweiz,
    Kerim

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    27.05.2010
    Beiträge
    206
    Jede Uhr war einmal neu und perfekt (emotionslos). Mit der Zeit bekommen sie ihre Spuren und eine Geschichte, auch die BLNR. Ich sage nur polierte Mittelglieder am Band

    Für mich ist eine neue Uhr nicht emotionslos. Zumindest für mich haben sie ebenfalls ihren Reiz. Nur alte Schinken zu haben wäre dann doch ein wenig langweilig.

    Alte (ältere) Uhren haben natürlich einiges mitgemacht und daher den Neuen etwas voraus.

    Ich finde die BLNR macht kein so schlechtes Bild einer "alten" gegenüber



    So und jetzt können mich die Vintage-Fans steinigen
    Gruß Sven

  6. #6
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Danke für Deine Gedanken.
    Bei mir ist es leider andersrum.
    Ich kann mit dem Altmetall nichts anfangen. Das Geklapper, die alte Leuchtmasse (wenn denn noch was leuchtet) etc
    Bei mir muss eine Uhr perfekt sein! Und da sind die 6-stelligen nicht zu toppen. Schon der Unterschied der Schließe bei einer 6stelligen GMT zur 5stelligen. Das ist ein Universum Unterschied. Und das Band leiert auch nicht so schnell aus!

    Also ich bin auf der 6stelligen Seite! Und gerade die BLNR...

    Edit: und noch was: die neuen Uhren erzählen ja später auch mal eine Geschichte! Da faded zwar nichts, aber Narben bekommt sie trotzdem
    Geändert von Series3 ExMoD (21.12.2018 um 09:09 Uhr)

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Danke für Deine Gedanken.
    Bei mir ist es leider andersrum.
    Ich kann mit dem Altmetall nichts anfangen. Das Geklapper, die alte Leuchtmasse (wenn denn noch was leuchtet) etc
    Bei mir muss eine Uhr perfekt sein! Und da sind die 6-stelligen nicht zu toppen. Schon der Unterschied der Schließe bei einer 6stelligen GMT zur 5stelligen. Das ist ein Universum Unterschied. Und das Band leiert auch nicht so schnell aus!

    Also ich bin auf der 6stelligen Seite! Und gerade die BLNR...

    Edit: und noch was: die neuen Uhren erzählen ja später auch mal eine Geschichte! Da faded zwar nichts, aber Narben bekommt sie trotzdem
    +1

    Kann mit dem alten Geraffel auch so überhaupt nichts anfangen.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Sehr schön beschrieben, Andreas ! Vintage rulez !
    Geändert von Javi22 (21.12.2018 um 09:30 Uhr)
    Gruß
    Stefan

  9. #9
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.752
    Andreas, faires Statement

    Ich mag beides, alt und neu. Jedoch sind mir die Preise für richtig gutes altes Zeugs zu abgehoben und zudem habe ich keine Ahnung, was mich dann final vom Kauf abschreckt. Daher für mich lieber was neues.
    Und wer weiß? Vielleicht sagt man in 20 Jahren genau das selbe über die jetzt aktuelle Batman. Wie schön es doch war, als es noch mechanisch, klickende drehbare Lünetten gab, verschraubte Glieder, Kratzer anfällige Metalle/Oberflächen... Wer weiß welche Technologien uns demnächst überraschen oder schocken

  10. #10
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.014
    Perfekt beschrieben Andreas,genau diese Perfektion der heutigen Produkte killt teilweise
    die Emotion,ähnlich wie bei den Autos,wobei man sagen muss, diese Produkte waren damals
    auch schon ihrer Zeit weit voraus!

    Gruß

    Kurt

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    479
    Komm Andreas, sei ehrlich: Eigentlich willst sie doch abgeben
    Viele Grüße
    Sebastian

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich kann Deine Sichtweise bedingt nachvollziehen. Aber Vintageuhren erzählen meist die Geschichten anderer Leute, das brauche ich nicht .
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    genau das Gleiche wollte ich in ähnlicher Form auch gerade schreiben. Gerade weil ich mir nur sehr wenige Uhren gönnen kann und auf flippern verzichte ist es für mich wichtig, dass die Uhren meine Geschichte erzählen. Deshalb kommt für mich auch kein Gebrauchtkauf in Frage. Da ich erst Anfang 30 bin, hatte ich ja nie die Möglichkeit eine heutige Vintage zu kaufen, als sie damals noch neu waren.
    Liebe Grüße
    Manni

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    „Diese neuen Modelle sind beliebig und austauschbar.”

    das ist wahr. war für mich ein langer (und teurer) weg, um fest zu stellen, dass die neuen modelle nichts für mich sind. zu glatt. zu perfekt.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich kann Deine Sichtweise bedingt nachvollziehen. Aber Vintageuhren erzählen meist die Geschichten anderer Leute, das brauche ich nicht .
    Thilo ,sei nicht so engstirnig. Gerade bzgl. Deiner (Ex-) Neuuhren gibt es doch massenweise Träger, die sich Deine Geschichten anhören müssen. Die ertragen dass doch auch geduldig....
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #16
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Danke für Deine Gedanken.
    Bei mir ist es leider andersrum.
    Ich kann mit dem Altmetall nichts anfangen. Das Geklapper, die alte Leuchtmasse (wenn denn noch was leuchtet) etc
    Bei mir muss eine Uhr perfekt sein! Und da sind die 6-stelligen nicht zu toppen. Schon der Unterschied der Schließe bei einer 6stelligen GMT zur 5stelligen. Das ist ein Universum Unterschied. Und das Band leiert auch nicht so schnell aus!

    Also ich bin auf der 6stelligen Seite! Und gerade die BLNR...

    Edit: und noch was: die neuen Uhren erzählen ja später auch mal eine Geschichte! Da faded zwar nichts, aber Narben bekommt sie trotzdem
    Dem kann ich nur zustimmen...

    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich kann Deine Sichtweise bedingt nachvollziehen. Aber Vintageuhren erzählen meist die Geschichten anderer Leute, das brauche ich nicht .
    und dem Thilo auch.

    Eine Rolex ist eine Rolex, ob jung oder alt! Ob eine Uhr bei einem selbst Emotionen auslöst oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab...jeder tickt da vermutlich anders.

    Frohe Weihnachten allerseits!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich kann Deine Sichtweise bedingt nachvollziehen. Aber Vintageuhren erzählen meist die Geschichten anderer Leute, das brauche ich nicht .
    Ob vierrädriger Oldtimer oder Vintage-Rolex - wen interessiert die eigene Geschichte schon? Die Enkel? Kannst Du knicken! Es geht doch um das Objekt an sich und die Geheimnisse die in ihm stecken (oder auch nicht ). Was sich heutige Neusportiekäufer gar nicht mehr vorstellen können: Früher wurde die professionals tatsächlich dafür verwendet, wofür sie gemacht wurden - als Tool. Vielleicht wurde sie nicht von Jedem entsprechend beansprucht, aber sie wurden dafür gebaut. Schließfachspakkos gab es damals jedenfalls noch nicht. Eine fast neuwertige 4-stellige wäre für mich absurd - "Was ist bloß in deren Leben schief gelaufen?" Heute beginnt das Leben vieler 6-stelligen Sporties jedenfalls schon völlig schief - ab ins Bankverlies, oder Verkauf an Höchstbietenden.
    Tolle neue Rolex-Welt.

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  18. #18
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Andreas, Du hast mit Deinem Faden irgendwie ins Schwarze getroffen, über 40 Kommentare in knapp 7 Stunden. Ich selbst mag lieber die perfekt gearbeiteten neuen Uhren, aber ich würde jetzt auch keine Religion daraus machen. Mein Credo (Und ich habe lange gebraucht und viel Lehrgeld bezahlt um das für mich zu erkennen), einfach das tragen, was einem PERSÖNLICH am besten gefällt und nicht irgendwelchen Uhren nachjagen, die dann doch wieder gehen müssen, weil man glaubt sie unbedingt haben zu müssen und dann am Arm doch eher enttäuschen
    Beste Grüße, Dirk

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich kann Deine Sichtweise bedingt nachvollziehen. Aber Vintageuhren erzählen meist die Geschichten anderer Leute, das brauche ich nicht .
    +1

    Wenn Rolex eine Neuauflage einer 1675 nochmal produzieren würde - mit Plexi und dem alten Werk, technisch wäre das kein Problem - würden die schwer wie Blei in den Schaufenstern hängen. Niemand würde sich dafür interessieren, weil sie qualitativ nicht auf den Stand der Zeit wären. Und das ist des Pudels Kern: Vintage-Uhren sind deshalb so teuer weil sie nicht mehr produziert werden und durch Verschleiß und Verlust immer seltener werden. Ich habe auch eine sehr schöne 1680, die sehr nett anzusehen ist - nicht mehr und nicht weniger. Dazu habe ich noch eine 116610 und kann nicht sagen dass die eine "hässlicher" wäre wie die Andere oder umgekehrt. Die Glorifizierung im Übermaß von Vintage-Uhren ist gekünstelt und dient imho oftmals nur den Selbstzweck.
    So! das musste mal gesagt werden.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    11.10.2018
    Beiträge
    2
    ...das kennt jeder von uns. Meine 114060 war einfach perfekt. Aber ich trage meine 114270 so gerne, weil Sie einfach anders, lauter, kleiner, Ecken und Kanten hat.
    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 22:18
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07
  3. Suche Hersteller eines Sofas anhand eines Pics
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 01:19
  4. Uhren mit Geschichte ... Randnotizen eines Vintage-Treffens ...
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 11:19
  5. Revision Vintage bei Rolex Köln momentan 6 Monate Wartezeit
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 14:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •