als ich um die jahrtausendwende bei ziemlich genau drei schachteln zigaretten ( wobei man zu dem damals verheizten lidl-erzeugnis an sich eher sagen muss...tabak ist anders) täglich angelangt war und die folgen dieses handelns nicht mehr unter dem deckel zu halten waren,wurde der versuch der entwöhnung angegangen.ging natürlich völlig daneben und ich beinahe die wände hoch.mein guter kumpel brachte mich auf den schnupftabak-trichter und dabei blieb ich auch bis heute.

gletscherprise verursacht mir unter umständen `ne fulminante konjuktivitis und wird nur bei versorgungsengpässen meiner stammarke als notmedikation in den zinken gezerrt.

mein favorit ist...natürlich...andere jibbet ja kaum im handel...ebenfalls von pöschl und heisst gawith original snuff.so eine packung wird pro tag verstoffwechselt und auch bei dieser form des tabakkonsums gibt es nebenfolgen.zwar keine kurzatmigkeit und man verbringt auch nicht die ersten fünf minuten des tages mit dem abhusten braunen schleims,aber mein geruchssinn ist sozusagen nicht mehr existent.hat seine vorteile,bzw. kann sie haben.

bei der nächsten preiserhöhung starte ich mal wieder einen versuch des entzugs.