Seite 15 von 29 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 579
  1. #281
    Datejust Avatar von NJLG
    Registriert seit
    17.02.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Sieht fancy aus und hat überhaupt keinen Nutzen!

    Ich glaube du hast das falsche Hobby wenn du eine goldene AP nach Nutzen bewertest.

    Du scheinst eine recht negative Grundeinstellung gegenüber der 11:59 zu haben, ohne sie wie du sagtest je in den Händen gehalten zu haben.

    Wenn du dir Neuvorstellungen anderer Marken anschaust wirst du schnell merken, dass da oftmals deutlich weniger arbeit reingesteckt wurde.

    Wie sollte die 11:59 deiner Meinung nach aussehen, um deinen utopisch hohen Ansprüchen gerecht zu werden?

  2. #282
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Nö, ich habe genau das richtige Hobby. Für mich sind Uhren im Gegensatz zur Mehrheit hier auch mehr als nur ein einfaches Hobby.

    Ich habe keine negative Grundeinstellung gegenüber der Kollektion. Ich habe einfach keine rosafarbene Brille auf und bewerte die Kollektion wie sie ist. Hard facts.

    Stimmt, andere Marken investieren in der Tat weniger Arbeit in neue Uhren... die brauchen schließlich auch keine zwölf Monate um herauszufinden wie man das Logo appliziert ohne dass es bricht... oder lackieren das Zifferblatt sieben Mal bis es im direkten Licht kaum ablesbar ist.

    Wonach sie meiner Meinung nach aussehen sollte? Nach einer Audemars Piguet. Einer Audemars Piguet wie sie aussah bevor die Royal Oak die Zügel übernommen hat und die Marke zum One-Trick-Pony wurde.

  3. #283
    Datejust Avatar von NJLG
    Registriert seit
    17.02.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Einer Audemars Piguet wie sie aussah bevor die Royal Oak die Zügel übernommen hat und die Marke zum One-Trick-Pony wurde.
    Die Jules Audemars gibt es ja immer noch neu ohne Warteliste und mit Preisnachlass

  4. #284
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Die aktuellen Modelle würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Soviel Historie (Link) und dann ist heute nichts mehr davon übrig.

  5. #285
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Die aktuellen Modelle würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Soviel Historie (Link) und dann ist heute nichts mehr davon übrig.
    Danke für den Beitrag!!! AP war einmal viel mehr als RO/ROO... Ob die 11:59 daran anknüpfen kann - bislang habe ich Zweifel... Leider

  6. #286
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Danke für den Beitrag!!! AP war einmal viel mehr als RO/ROO... Ob die 11:59 daran anknüpfen kann - bislang habe ich Zweifel... Leider
    +1

  7. #287
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.913
    Ich finde es gut wenn man Designikonen eines Modells wieder in neue Modelle einfließen läßt. BMW hat eine Niere und den Hofmeisterknick, ein Panamera sieht auch fast so aus wie ein 911 und ist trotzdem ein eigenes Modell. AP hat das eckige Design der RO und warum sollen bekannte Designelemente nicht auch irgendwo bei einem neuen Modell auftauchen?

    Ich vermag jetzt auch nicht zu verstehen, wieso der ewige Kalender jetzt schlechter sein soll als der aus dem o.g. Link. Das würde ich gerne erklärt haben. Vielleicht verstehe ich es dann.

    Ich finde das Glas toll und natürlich hat es keinen praktischen "Nutzen", aber das haben andere Gläser von Uhren auch nicht. Es ist ein Designelement und nutzt daher schon. Die Lupe auf der SD wurde gehypt und war super, das doppelt bombierte Glas ist jetzt weniger innovativ?

    Audemars Piguet und die Royal Oak hat die Zügel übernommen - ja prima. Ich liebe diese Uhr und es ist eine Ikone wie der 911er. Auch daran ist nichts schlecht.

    Wieso haben alle, die die 11:59 gut finden, eine rosafarbene Brille auf? Das ist der größte Quatsch, den ich hier gelesen habe. Und zeugt davon, dass man anderen Leuten keine eigene Meinung zugesteht und die eigene als den Mittelpunkt des Universums sieht. So läßt sich super diskutieren.

  8. #288
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.515
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Ich habe keine negative Grundeinstellung gegenüber der Kollektion. Ich habe einfach keine rosafarbene Brille auf und bewerte die Kollektion wie sie ist. Hard facts.
    Du legst das Ganze mMn extrem negativ aus.
    Deine ganze Kritik beruht darauf, dass AP zu sehr auf ein Pferd setzt. Nun das kann man sicherlich kritisieren und schlecht finden.
    Deswegen ist die 11.59 aber noch lange kein Royal Oak Abklatsch oder hat zu wenig Distanz zu Dieser.

    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Das Gehäuse mag innovativ aussehen, ist es aber nicht. Das Gehäusemittelteil ist eine Royal Oak.

    Nichts mit „we wanted to show that we‘re not just Royal Oak and Millenary“ oder „pushing forward“.
    Audemars Piguet ist eine Geisel der Royal Oak und das haben sie bestens bewiesen mit der neuen Kollektion.
    .
    Das Gehäuse sieht also nur Innovativ aus, ist es aber nicht ?
    Wer hat den sonst noch ein derartiges Gehäuse im Programm ?

    Der Vorwurf, das es zu wenig Distanz zwischen der Royal Oak und der 11.59 geben soll ist für meinen Geschmack wirklich mehr als übertrieben. Was veranlasst einen zu dieser Annahme ? Weil die 11.59 im Gehäusemittelteil ein dezent eingearbeitetes 8 Eck trägt ?
    Das kann doch nicht ernst gemeint sein. Mal davon abgesehen, dass da nicht einfach eine Royal Oak in die Mitte eingearbeitet wurde sondern ein rundes Gehäuse ganz leicht achteckig geschliffen. Das Gehäuse der Royal Oak hat eine andere Grundform richtig 8eckig ist dort die Lünette.

    Aussagen wie: Ap ist eine Geisel der Royal Oak mögen individuelle Meinungen sein macht die ganze Argumentation aber auch nicht zu Hard Facts.
    Fakt ist, es gibt derzeit keine Uhr mit einem solchen Gehäuse auf dem Markt, es gibt auch auch keine Uhr mit diesem Glasschliff.
    Die 11.59 hat live 0.0 mit einer Royal Oak zu tun. Das 8 Eck in der Grundform ist nur eine pfiffige Idee, ein schönes Details, ein Spiel mit rund und eckig wie es auch GP mit der Laureato und Bulgari mit der Octo machen.

    Du legst das so aus als könnte Ap sich nicht von der Royal Oak trennen. Ich sehe das komplett anders. Hier wird eine Brücke geschlagen zwischen Dress- und Sportwatch und das Oktagon dient als roter Faden , als gemeinsamer Nenner zwischen den Modelllinien.
    Genau wie es z.b auch Autohersteller wie BMW mit ihrer Niere macht. Ein wiedererkennbares Stück Marken DNA.

    AP richtet sich mit der 11.59 neu aus. Und ja auch wenn AP schon viele viele Jahre vor der Royal Oak Uhren gebaut hat, so ist inzwischen die Royal Oak der Inbegriff der Marke. Porsche hat uch vor dem 911er schon Sportwagen gebaut und trotzdem ist er heute der Inbegriff der Marke.
    Für nahezu alle und jeden ist das heute DIE AP.
    Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und das ist ja auch OK.
    Auch Rolex ist wenn man ehrlich ist eine Mono Marke. Alles was irgendwie Erfolg hat ist Oyster Perpetual. Mal als Chrono, mal als Diver und mal als GMT. Aber doch immer das gleiche Modell.
    Dort stört das niemanden.

    Nun versucht AP aber genau von dieser Monokultur wieder weg zu kommen. Wie ihnen das gelingt bleibt abzuwarten.
    Die Presse hat die Uhr ganz schön niedergemacht. Meiner Meinung nach in weiten Teilen völlig zu unrecht. Sicher gibt es Kritikpunkte und die meisten Blätter sind schlicht gehalten.
    Manche Dinge brauchen aber vielleicht auch einfach Zeit bist man sie zu schätzen lernt. Wir werden es sehen.


    Und zum Thema Rosa Brille: Ich für meinen Teil mag die Marke Audemars Piguet weil mir die Uhren gefallen die sie herstellen und nicht umgekehrt finde ich alles toll weil es von Audemars Piguet kommt.
    Ich hatte die 11.59 am Arm und finde gerade den Chrono ohne wenn und aber großartig. Und das hat nichts mit Markenliebe oder Verblendung zu tun sondern nur mit meinem ganz persönlichen und individuellen Geschmack.
    Geändert von Roland90 (06.03.2019 um 10:39 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #289
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    1.538
    Ist er nicht Lange Jünger? Vielleicht rührt es daher

  10. #290
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zu deiner Enttäuschung bin ich kein Jünger irgendeiner Marke. Jede Marke hat Modelle die mir zu gefallen wissen.

  11. #291
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Also da muss ich mal intervenieren,
    Ein Glas kann durchaus „innovativ“ sein.
    Das der 11.59 Serie ist sehr besonders.
    Die Form so hinzubekommen, dies bis zu den Rändern und bei jedem noch so steilen Blickwinkel das ZB unverzerrt darzustellen ist definitiv eine Kunst !
    Fertigungstechnisch extrem anspruchsvoll !
    VG Ardi

  12. #292
    Datejust Avatar von NJLG
    Registriert seit
    17.02.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    87
    sehe ich genau so Ardi

  13. #293
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Das Gehäuse sieht also nur Innovativ aus, ist es aber nicht ?
    Wer hat den sonst noch ein derartiges Gehäuse im Programm ?
    Nur weil keiner eine Uhr mit einem Oktogon als Gehäusemittelteil hat, bedeutet das nicht, dass diese hier innovativ ist. Die Umsetzung bestehend aus drei Gehäuseteilen ist auch eher so lala.

    Die Presse hat die Uhr ganz schön niedergemacht. Meiner Meinung nach in weiten Teilen völlig zu unrecht.
    Finde ich nicht. Der Shitstorm kam nicht von irgendwo. Das absolut peinliche und lächerliche Marketing bis hin zum Geblubber von Francois Bennahmias haben den Großteil davon entfacht.

    Und ja auch wenn AP schon viele viele Jahre vor der Royal Oak Uhren gebaut hat, so ist inzwischen die Royal Oak der Inbegriff der Marke. Porsche hat uch vor dem 911er schon Sportwagen gebaut und trotzdem ist er heute der Inbegriff der Marke.
    Der 911 mag der Inbegriff der Marke Porsche sein und dennoch ist er bei weitem nicht der Topseller der Marke – anders bei Audemars Piguet.

    Aber so scheiden sich die Geister. Du siehst die Royal Oak und Code 11.59 als Haute Horlogerie, ich müsste erstmal danach suchen.

    Zitat Zitat von Ardi Beitrag anzeigen
    Die Form so hinzubekommen, dies bis zu den Rändern und bei jedem noch so steilen Blickwinkel das ZB unverzerrt darzustellen ist definitiv eine Kunst !!
    Ja, absolute Kunst.
    Geändert von datograph (06.03.2019 um 18:48 Uhr)

  14. #294
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Die aktuellen Modelle würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Soviel Historie (Link) und dann ist heute nichts mehr davon übrig.
    Vielen Dank für den Link! Mir war gar nicht bewusst, dass es von AP derart schöne Vintage-Modelle gibt.

    Verglichen damit wirkt das Design der 11.59-Reihe auf mich mehr wie gewollt als gekonnt.

    Ironie der Geschichte, dass zwei bedeutende Uhrenmanufakturen – AP nahezu vollständig, PP jedenfalls nicht unwesentlich – heute vom Glanz ihrer Genta-Ikonen zehren.

    Gab es in den 1970er-Jahren eigentlich auch schon diesen unerträglichen Marketing-Sprech? Oder hatten die Hersteller damals einfach Vertrauen in ihre neuen Produkte?

  15. #295
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    70er Jahre kann ich nicht beurteilen, 80er Jahre war das Marketing anders und nicht so *aufdringlich* wie heute... In den 80er und 90er Jahren hat mich die haute horlogerie überzeugt, inzwischen ist die Uhrmacherkunst oder das Kunsthandwerk z. B. Marqueterie oder Emaille in den Hintergrund gerückt... Ich habe den Eindruck gewonnen es zählt mehr der Wiedererkennungsfaktor... Hauptsache jeder sieht ich trage Rolex, Royal Oak oder Nautilus... Passend zu den exhibitionistischen Trends in social media...

  16. #296
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab' den Link zwar gerade erst im Nachbarforum gepostet, aber das Interview mit Dieter Rams aus dem Jahre 2010 passt auch hier wie der Faust auf's Gretchen:


    (TH=Thiemo Heeg, FAZ.net; DR=Dieter Rams)

    DR: Die Firmen, die Design wirklich ernst nehmen, können Sie an zehn Fingern abzählen. (…) Es liegt an unseren Strukturen, die zu beliebig geworden sind, und an den Medien, die häufig nur das Spektakuläre in den Vordergrund stellen.

    TH: Was sind die schlimmsten Design-Sünden?

    DR: Wenn es nur noch um Styling geht - wie mit wenigen Ausnahmen überall in der Autoindustrie.

    TH: Was gefällt Ihnen da nicht?

    DR: Das ist mir alles zu gewollt, eben zu gestylt. Der Begriff kam Anfang der 1960-er Jahre von den Amerikanern, mit den Flossen hinten und den Grills vorne. Mit solchen stilistischen Elementen will man neugierig machen, Kaufbereitschaft wecken. Solche Moden halten aber nicht lange, und dann muss etwas Neues her.


    Im Kontext:

    https://www.faz.net/aktuell/technik-...ue#pageIndex_0
    Geändert von ehemaliges mitglied (06.03.2019 um 20:31 Uhr)

  17. #297
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.913
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Nur weil keiner eine Uhr mit einem Oktogon als Gehäusemittelteil hat, bedeutet das nicht, dass diese hier innovativ ist. Die Umsetzung bestehend aus drei Gehäuseteilen ist auch eher so lala.

    (...)

    Aber so scheiden sich die Geister. Du siehst die Royal Oak und Code 11.59 als Haute Horlogerie, ich müsste erstmal danach suchen.

    Ja, absolute Kunst.
    Dann einfach weiterziehen, wenn Dir die RO zu sehr One-Trick-Pony ist und Dir die 11:59 nicht innovativ genug und keine Haute Horlogerie ist. Dann muss man nicht hier dauernd rumätzen (was ist denn das Ziel überhaupt, dass Deine knapp 20 letzten Posts hier alle im AP Bereich sind, wo die Uhren doch so furchtbar sind ), sondern Du kannst Deine Zeit besser nutzen und Dich anderen Marken zuwenden, die Dir zusagen.

  18. #298
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Da kann man sich nur fragen woran hat es denn jelegen hat... vielleicht weil ich immer nur „Neue Beiträge“ beobachte und dann die interessantesten Themen auswähle.
    Den fünfhundertsten Bilderthread, der tausendste Wartelistenthread, die unzähligen Wertsteigerungthreads muss ich mir nicht ansehen.

  19. #299
    ehemaliges mitglied
    Gast
    „datograph“, du hast den Geist des Forums halt noch nicht verstanden, was ja auch kein Wunder ist: Du hast bisher nur 469 Beiträge, Elmar hingegen über 31.000!

    Wenn Kritik, dann bitte positive! Wo kämen wir sonst hin?

    Du könntest uns zur Abwechslung mal ein paar schöne Fotos von deinen Uhren zeigen. Und mitteilen auf welchem Wartelistenplatz du stehst. Und ob du immer noch mit einem Wertzuwachs rechnest, wenn du deine 15202 in zehn Jahren endlich kaufen darfst.

    Außerdem solltest du dringend deinen Nickname ändern. Der erinnert ja an ALS!

    Da fällt mir ein, ich hab' gar keine AP mehr in meiner Sammlung ... Darf ich hier trotzdem schreiben? ... Ich bin total verunsichert ...

  20. #300
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Dann einfach weiterziehen, wenn Dir die RO zu sehr One-Trick-Pony ist und Dir die 11:59 nicht innovativ genug und keine Haute Horlogerie ist. Dann muss man nicht hier dauernd rumätzen (was ist denn das Ziel überhaupt, dass Deine knapp 20 letzten Posts hier alle im AP Bereich sind, wo die Uhren doch so furchtbar sind ), sondern Du kannst Deine Zeit besser nutzen und Dich anderen Marken zuwenden, die Dir zusagen.
    Elmar, ich fürchte der Namenlose kann's einfach nicht besser: schau' Dir mal seine Postings insgesamt an - dieser unsäglich ätzende, bisweilen offensive Ton zieht sich durch die ganz große Mehrheit seiner Beiträge. Das muss ein Forum wohl leider aushalten ... wobei, es gibt ja die Möglichkeit, es - ggf. technisch unterstützt - einfach zu ignorieren. Verpassen wird man sicher nichts ...
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Zerti-Code
    Von Paco im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 09:48
  2. Country-Code-CH
    Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •