Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    10

    Neu in der Rolex-Welt

    Hallo zusammen,

    als richtiger Rolex-Newbie finde ich mich noch etwas schwer zurecht in der faszinierenden Rolex-Welt. Gerade die vielen Fachbegriffe usw. sind zum Teil nicht so ohne Weiteres zu entschlüsseln. Gibt es soetwas wie ein "Rolex Wiki" wo man gängige Abkürzungen oder Spitznamen findet?

    Auch variieren die Preise zum Teil recht deutlich. Welche Seiten benutzt ihr für eine Preiseinschätzung einer Rolex und welche Faktoren spielen für die Preisfindung eine entscheidende Rolle (abgesehen vom Zustand der Uhr)?

    Wäre toll, wenn ich etwas Hilfestellung am Anfang bekomme.

    Grüße aus der Kurpfalz!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Die gängigen Abkürzungen erschließen sich Dir je länger Du liest und mit dabei bist. Manche sind aber unlogisch und erschließen sich selbst mir nach langjähriger Mitgliedschaft nicht, z.B. das Wort Konsti.

    Als Preisindikation kannst Du Chrono24, ebay Kleinanzeigen und unser Sales Corner heranziehen um ein ungefähres Preisgefüge zu bekommen.

    Faktoren neben den von Dir genannten: Ländercode u.a. wegen der Steuerthematik (eines der beliebtesten Themen hier im Forum), Uhr unpoliert, mit Papiere (Garantiezertifikat)?, Gefragtheit der Uhr, um nur mal so die wichtigsten Punkte zu nennen...

    Viel Spaß hier und herzlich Willkommen!
    Geändert von Mali (12.12.2018 um 13:44 Uhr)
    Gruß Mali

  3. #3
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Moin,
    Im Gebrauchtsektor bist du hier im Shopping Guide in besten Händen.

    Es tummeln sich viele „nicht so saubere Leute“ rum, da sollte man sich schon gut beraten lassen.

    Neue Krone einfach beim Konzi kaufen, dann hast den exakten Preis

    Einfach erstmal viel lesen,lesen,lesen und fragen
    Geändert von Popeye (12.12.2018 um 13:44 Uhr)
    LG, Matze

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Da hat Percy mal was zusammengetragen. Im Verlauf des Threads kamen dann noch Ergänzungen und weitere Links dazu:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=Abk%FCrzungen

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  5. #5
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Ewas ausführlicher schreibt er auch hier immer mal etwas erhellendes

    https://www.watchtime.net/uhren-wiss...ung-spiderweb/
    So long,
    Franz

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hey,

    danke für die hiflreichen Antworten. Der Abkürzungs-Thread und auch der link sind schonmal top!

    Auch danke für die Infos Zwecks Preisfindung. Wo finde ich den Ländercode in der Regel? Und inwiefern ist der steuerlich wichtig, wenn ich eine Uhr innerhalb des EWR kaufe/verkaufe? Privat kann ich eh keine Mehrwertsteuer ausweisen und wenn ich eine Uhr von einem Händler kaufen will, dann zahle ich doch einfach die lokale MwSt. und gut ist. Wie die Uhr in den EWR gekommen, kann mir dann doch egal sein, oder hab ich da was übersehen?

    Grüße!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.444
    Ich stelle schonmal die Getränke kalt und hole Popcorn
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hehe, ich will hier keinen Krieg auslösen, aber so ganz verstehe ich es halt net

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Mal die Kurzform: Wenn Du mit Rechnung von einem Händler mit Rechnung kaufst oder von Privat mit Kaufvertrag ist alles save. Problematisch könnte es rein theoretisch werden, wenn Du eine Uhr kaufst ohne Rechnung oder Kaufvertrag, sofern die Uhr nicht korrekt eingeführt wurde (z.B. von Nicht-EU nach EU) oder ausgeführt wurde (auch z.B. mit deutschem Ländercode) unter Erstattung der Steuer und diese dann anschließend wieder eingeführt wurde, ohne Einfuhrumsatzsteuer zu berappen. Dabei ist es nicht von Belang welchen Ländercode die Uhr hat. Vorkommen kann dies bei jedem Ländercode. Die Steuerschuld liegt allerdings nicht auf der Uhr, sondern bei demjenigen, der die Uhr einführt. Um im Zweifelsfall einen Nachweis zu haben, wenn Du mal rein theorethisch beim Zoll rausgezogen wirst und nach deiner Uhr befragt wirst (eher bei Uhren die niegelnagel neu getragen werden) kann dann dieser Nachweis (in Form eines Kaufvertrages oder Rechnung) über die Herkunft deiner Uhr im Zweifels- oder Ernstfall hilfreich sein. Aber alles rein hypothetisch. Daher haben Ländercodes aus Nicht-EU im Regelfall einen leichten Preisabschlag.

    Den Ländercode findest Du auf dem Garantiezertifikat. Deutschland hat beispielsweise LC100. Dieser Ländercode hat dann im Regelfall einen leichten Preisaufschlag.
    Geändert von Mali (12.12.2018 um 18:41 Uhr)
    Gruß Mali

  10. #10
    Client Code! Der Ländercode heißt Client Code!
    Kundennummer!

    Gruß, Hannes


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Hannes, jetzt keine Verwirrung stiften...
    Gruß Mali

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Dieser sch*** LC ist doch das Unwichtigste überhaupt...

    ...verwirrt den armen Jungen nicht.

    (auch eine Uhr mit LC 100 kann u.U. ein steuerliches Thema werden - also: LC egal)

    Was willst Du zur 1665 wissen?
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Will er auch etwas zu einer 1665 wissen?

  14. #14
    Explorer Avatar von Bodiz
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    In the Middle of the Mediterranean
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Da hat Percy mal was zusammengetragen. Im Verlauf des Threads kamen dann noch Ergänzungen und weitere Links dazu:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=Abk%FCrzungen

    Gruß

    Erik

    Super, danke

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ok, das mit der MwSt. scheint in der Tat recht hypothetischer Natur zu sein, aber danke für die Erklärung. Ohne Vertrag oder Rechnung vom Fachhändler würde ich eh kein Geschäft eingehen.

    Steht der LC auch auf der Uhr (z.B auf der Schließe)? Bei der Uhr meiner Mutter sind leider keine Zertifkate oder Papiere dabei.

    Zur 1665 wollte ich eigentlich nix wissen

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    LC steht nicht auf der Uhr.
    Gruß Mali

Ähnliche Themen

  1. Rolex und die Welt,...
    Von Montreal im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 21.02.2025, 16:53
  2. Die teuerste Rolex der Welt...
    Von hk72 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 13:41
  3. Mit Rolex um die Welt….
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •