Zitat Zitat von 92tob911 Beitrag anzeigen
Wenn man beim „Garagengold“ von einer geplatzten Blase sprechen kann, dann kann die Blase bei Rolex gerne platzen. Das hat nichts mit einer geplatzten Blase zu tun, sondern lediglich dass alte Vorkriegsmören die heutigen „Geldigen“ nicht mehr interessieren, weil die Hobel keiner mehr kennt und will. Ansonsten ist höchstens Normalität eingekehrt, dass Autos nicht mehr für Millionen weggehen, aber das war sowieso nie mein Segment.

Es hat nur diejenigen erwischt, die es übertrieben haben und Autos überteuert gekauft haben wie zb. Alte Porsche für 200000 oder noch mehr. Das kann man schon übertragen auf Rolex. Die ersten die es erwischen wird, sind diejenigen, die überteuert Pepsis und Daytonas kaufen für absurde Preise, wobei ich glaube da ist immer noch nicht das Limit erreicht. Die SUBS für 8000 haben nichts zu befürchten denke ich genauso ist auch keiner auf die Schnauze gefallen der einen Käfer oder Fiat 500 hat.

Es wird die treffen, die zu viel wollen.. das war so, ist so und wird auch so sein. Zu viel Risiko, kann sich rechen - hat aber auch viele nach oben gebracht, wenn man rechtzeitig aussteigt.

Und Du denkst, dass die heutigen Geldigen wie Du sie nennst, sich für so ein aus der Armut geborenes Auto wie einen Fiat 500 oder Käfer interessieren. Da steigt doch Tussi gar nicht mit ein, keine Klima, keine Airbags, schlechte Heizung und so weiter. Das betrifft also nicht nur die Vorkriegsmöhren sondern auch diese "hatte mein Opa mal Autos", da widersprichst Du dich. Die Blase ist natürlich geplatzt, weil viele dachten alt alleine reicht schon. Es wird aber immer Spitzenfahrzeuge und Uhren geben die für Millionen weggehen, aber da reden wir von wenigen Ausnahmen, welche dann durch die Presse gehen. Einfache Gemüter denken dann, das kann ich auch und kaufen einen Käfer um reich zu werden.

Dann sagst Du, die die überteuerte Pepsis und Daytona kaufen und bist aber im selben Satz der Meinung, da ist noch Luft nach oben. Ich würde mal sagen, die werden jetzt konsolidieren, fallen tun die nicht. Subs, kommt drauf an welche, denn für 8000,- kriegst Du keine gescheite 5512, höchstens eine mittelprächtige 5513, die sind ja durch die Decke gegangen. Hier ist nur die Gefahr, dass die Leute lieber die Finger weglassen, weil so viel Bastelware am Markt ist und keiner weiß ob die wirklich ihr Geld wert sind. Ich kaufe grundsätzlich nichts vor 1980, weil richtig sicher kannst Du dir da nie sein und ich kenne viele die genauso denken. Da kannst Du schnell mal große Summen verbrennen, da habe ich keinen Bock drauf. Mit einer Saphier-Sub sehe ich keine Blase, die sind sogar noch relativ günstig, außer den Grünen.

Saludos
Walter