Ergebnis 521 bis 540 von 1892
Hybrid-Darstellung
-
29.02.2020, 18:18 #1
-
16.02.2020, 15:17 #2
Mal ein Versuch mit hoffentlich besserer Qualität...IMG_4176.jpg
Viele Grüße
Julian
-
16.02.2020, 19:03 #3
Ich werfe zur Zeit ein Auge auf die blaue Seamaster am blauen Rubber. Wie blau ist die Uhr in natura? Oder kommt es auf die Sonne an? Auf manchen Fotos wirken Uhr und Band kaugummiblau, auf manchen Fotos macht beides einen sehr gedeckten Eindruck.
Und kann jemand was zur Wertigkeit/Haptik der Uhr sagen, gemessen an aktuellen Kronen?Cheers,
Nils
-
16.02.2020, 21:05 #4
Farbe musst Du selbst ausprobieren, wenn Du Dich hier durchklickst siehst Du ja wie wandelbar die Uhr abhängig vom Licht ist
Wertigkeit / Haptik vs Rolex?
Also der direkte Wettbewerber wären dann ja SubDate oder SD. Die Omega ist mMn Beiden um Längen überlegen. Da wackelt nix, da sitzt der 12Uhr-Punkt sowas von genau, die Lünette hat keinerlei Spiel, die Nachtablesbarkeit sucht ihresgleichen, das Band ist stufenlos längenverstellbar, die TV verschwindet ganz dezent in der Schließe, die Ganggenauigkeit ist schon fast beängstigend genau.
Fehlt halt nur die Krone auf dem KERAMIKZB
Klares GO
Kurzer Nachtrag: habe gerade erst gelesen, dass Du ein Rubber möchtest, aber falls doch Stahl, dann siehe obenGeändert von Uhrendicki (16.02.2020 um 21:06 Uhr)
Beste Grüße, Dirk
-
16.02.2020, 19:56 #5
Hallo Nils,
klar hängt es vom Licht ab, aber das Blau ist schon richtig blau, gedeckt finde ich es nicht. Auch nicht im Schatten. Es ist schön kräftig. Mir gefällt es sehr gut.
Zum Thema Wertigkeit brauchst du dir keine Gedanken machen. Weder was das Werk, noch was Gehäuse oder Band angeht muss sich die Uhr verstecken. Auch nicht vor der Krönchen...
-
16.02.2020, 20:36 #6
Servus Nils - unbedingt vorher anprobieren. Das Blau ist kräftig und sieht in natura wirklich klasse aus - an meinem Arm
hat mir dann aber die Graue doch besser gefallen.
Die Wertigkeit ist über jeden Zweifel erhabenGruß, Reiner
-
16.02.2020, 21:41 #7
Nils, live anschauen. Ich besitze keine, konnte aber mir in der Omega Boutique die schönen Stücke ansehen. Mir persönlich gefiel das blau nicht so, das Blau der alten „Bondseamaster“ gefällt mir besser. Wie immer Geschmackssache. Drum gucken gehen
Ohne Signatur
-
17.02.2020, 00:19 #8
Ich wollte auch erst eine blaue, nach den vielen tollen Fotos hier, dann sah ich sie live im Sonnenlicht in der Auslage - und es wurde die Schwarze
Mir war das Blau in Natura zu hell. Ich fürchte Du musst selbst gucken gehen.
Die Haptik ist hingegen super. Einzig die Schließe ist etwas scharfkantig.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.02.2020, 08:36 #9
Danke für Eure Einschätzungen. Was die Farbe anbelangt, muss ich definitiv mal in natura einen Blick auf die Uhr werfen. Was ich an der blauen Variante so spannend finde, ist, dass sie sowohl zu braunen als auch schwarzen Schuhen passt. Ich bin da etwas picky, aber blau geht halt immer. Jedoch habe ich die Befürchtung, dass die Uhr doch etwas zu knallig sein könnte. Aber das werde ich in Erfahrung bringen.
Cheers,
Nils
-
25.02.2020, 17:04 #10
- Registriert seit
- 19.04.2019
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 234
-
17.02.2020, 10:27 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich habe sie seit letzter Woche in Schwarz mit Gold und Kautschuk. Wollte eigentlich nur Schwarz, aber als ich beide in der Hand hatte musste es Gold sein. Passt zu allem und sieht Spitze aus. Edel.
Könntest du dir auch mal ansehen.
-
17.02.2020, 12:27 #12
Den Gelbgold-Mix finde ich auch sehr interessant. In Kombination mit Schwarz sieht das genial aus.
Cheers,
Nils
-
17.02.2020, 15:41 #13
Ja, die schwarz/Gold hatte ich zum Test des Kautschukbandes auch kurz am Arm und war echt überrascht. Bin kein bicolor Fan, aber die ist geil! Sehr sportlich und edel.
-
17.02.2020, 17:41 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte übrigens den Eindruck, dass die SMP beim Grauen weniger werden. Sie bieten zwar alle an, aber meist ist nur die blaue da. Sofort verfügbare Schwarze oder Schwarze mit Halbgold eher weniger. Bei CH24 kaum welche sofort zu haben. Mir hat der Konzi einen akzeptablen Preis gemacht und hatte alle drei Schwarze da.
Ich freu mich über diese Uhr wie schon lange über keine mehr. Die sieht so edel aus.
-
17.02.2020, 21:35 #15ehemaliges mitgliedGast
Sieh dir mal dieses Video an. Ich könnte es immer wieder sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4RP8iGeOh
-
18.02.2020, 07:26 #16
Hier jetzt auch endlich am Nato
Und ja den "Bürzel" steck ich noch in die SchlaufeGrüße Sebastian
-
18.02.2020, 08:49 #17Als Bürzel wird die hintere, obere Rückenpartie der Vögel beziehungsweise die Befiederung in diesem Bereich bezeichnet. Bei vielen Vogelarten ist das Bürzelgefieder durch Farbe und Zeichnung deutlich vom übrigen Oberseitengefieder abgesetzt. Auf der Dorsalseite des Bürzels sitzt die Bürzeldrüse, eine Hautdrüse.Cheers,
Nils
-
18.02.2020, 10:16 #18
-
18.02.2020, 09:15 #19ehemaliges mitgliedGast
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Aber ich finde eine solches Band hat diese schöne Uhr nicht verdient. Ich finde diese Natobänder eigentlich alle unpassend für edle Uhren.
Sorry. Nur meine Meinung.
-
18.02.2020, 10:17 #20
Klar: Schniepel!
Ich finde, dass der blauen Seamaster das blau-graue Nato-Strap ausgesprochen gut steht.Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Neue Version des 324 SC wg. Datumsjustageproblem?
Von 1500 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.07.2019, 21:41 -
Neue Datejust 116200 in der Auslieferung...
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.06.2006, 17:05
Lesezeichen