Hallo Oliver,
als ich vor einigen Jahren nach einer DayDate gesucht habe, und mir einige anschauen konnte, fiel die Entscheidung eindeutig für eine 6-stellige mit der neuen Schließe. (Es gibt auch 6-stellige mit der 'alten' Schließe)
Hat mir von der Haptik und der massiven Funktion am besten zugesagt. Funktionieren im sinne von Zuverläßigkeit tun natürlich alle. Das Bessere ist halt der Feind des Guten...
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: 18238 oder 118238
-
26.11.2018, 09:35 #1
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 347
18238 oder 118238
Guten Morgen,
ich überlege schon einige Zeit, mir eine Day-Date zu kaufen bin aber noch unschlüssig, ob es eine 18238 oder eine 118238 werden soll. Mir gefallen die matten Hörner der 18238 besser, demgegenüber steht das massive Band des Nachfolgers. Hat jemand beide Uhren und kann mir sagen, ob der Trageunterschied und die Qualitätsanmutung eindeutig für die 118238 sprechen würden?Geändert von watchfriend1 (26.11.2018 um 09:36 Uhr)
Grüsse
Oliver
-
26.11.2018, 11:10 #2Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
26.11.2018, 13:11 #3
Ich bin immer noch der Meinung, an eine "massiv" goldene Uhr gehört auch ein massives Band. Und, so wie Artur schreibt, ist auch die neue Schließe wirklich eine enorme Verbesserung. Die alten Schließen sind ein ewiges Ärgernis: Entweder sie sind so fest, dass man sie kaum aufbringt, oder so locker, dass sie bei der ersten Ohrfeige aufspringen, und die Bleche biegt man fast wöchentlich zurecht, damit der Spalt am Kronen-Element nicht zu groß wird.
ABER: Am Arm hat eine fünf- oder auch vierstellige eine ganz andere Erscheinung. Da, wo die sechsstelligen eher "weibisch" wirken mit ihren runden, hochglanzpolierten Flächen, die eigentlich keine wirklichen Kanten mehr haben, und da ganz besonders die 0er mit den bombierten Lünetten, wirken die fünfstelligen wesentlich markanter und männlicher. Und hat man da dann sogar noch eine 0er, kommt das noch mal anders rüber, weil die geraden, glatten, kantigen Lünetten der Uhr einen ganz anderen Auftritt verpassen als die Ohoven-Lünetten der sechsstelligen.
Auch bei Riffellünette wirkt die füngfstellige durch das Spiel von Hörnerschliff, harten Kanten und Hochglanz markanter als das sechsstellige Pendant.
Was ganz nett ist ist das bombierte Glas der sechsstelligen, andererseits steht das gerade Glas der fünfstelligen etwas mehr über die Lünette, was auch wieder gut aussieht und dem Plexi-Urahn Tribut zollt.
Mein Fazit: Ob des reinen Material- und Funktionsgedankens klar die sechsstellige, von der Optik die fünfstellige.
Guten Einkauf,
Kurt
-
26.11.2018, 13:23 #4Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
26.11.2018, 14:07 #5
-
26.11.2018, 14:55 #6
Dann war die zu lasch...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
26.11.2018, 17:37 #7
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 347
Themenstarter
Erstmal vielen Dank für die Einschätzungen, wobei ich mir noch schwertue mit einer Entscheidung. Wahrscheinlich muss ich beide mal am Handgelenk testen.
Grüsse
Oliver
-
26.11.2018, 18:30 #8
-
27.11.2018, 18:59 #9
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 113
Ab wann gab es denn für die 6 stelligen die neue Schließe?
Oder hat jemand sogar ein Vergleichsbild auf die Schnelle...
-
28.11.2018, 09:03 #10
Mir ist wie 2008...
https://www.google.de/search?client=...mg.iQL94yKsOlo
Geändert von Artur (28.11.2018 um 09:04 Uhr)
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
28.11.2018, 11:52 #11
Die neuen Schließen gibt es wahrscheinlich seit 2004, spätestens aber seit 2005.
Es wurde möglicherweise nicht bei allen Modellen gleichzeitig umgestellt - je nach Restbeständen, nehme ich mal an.
Unsere R-L-X-Galerie ist ein wesentlich besseres Kompendium für solche Fragen als Google. Auch für Beispielbilder.
Schade, dass die fast niemand mehr zu kennen scheint:
https://www.r-l-x.de/forum/forumdisp...-Rolex-GalerieGeändert von Coney (28.11.2018 um 11:57 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
28.11.2018, 15:36 #12
Würde mir auch helfen.
Ich habe eine 18238 und erst nach dem Kauf mitbekommen, dass die 118238 um ca. 40g schwerer ist. Würde mir auch gefallenschlägt sich natürlich aber auch beim Preis nieder.
Was ich allerdings nicht richtig mitbekommen habe ist, dass die Schließe auch anders ist(außer ev. nicht hohl).
Gruß
-
22.04.2020, 11:48 #13
Will keinen neuen Thread aufmachen aber mal eine Frage:
Sind die Glieder einer 18238 nicht auch massiv? Auf Bildern sehen die Bandglieder der 5stelligen auch massiv aus..
Nur die Anstöße halt nicht oder? ...und dann zur 6stelligen natürlich noch die Schließe..
Vielen DankBeste GrüßeAndi
-
22.04.2020, 12:26 #14
Ohrfeigen gibts bei mir mit rechts .... die 18238 finde ich viel charmanter.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
22.04.2020, 13:08 #15
-
22.04.2020, 13:30 #16
So ist es , vor Einführung der 6stelligen DD‘s, waren die Glieder nicht massiv .
-
22.04.2020, 13:58 #17
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, ca. 40g Differenz.
Gruß
-
22.04.2020, 14:46 #18
Ok... hat da jmd zufällig Bilder der 5stelligen nicht massiven Glieder? Finde im Netz nur massive
Danke
Geändert von N-Dee (22.04.2020 um 14:54 Uhr)
Beste GrüßeAndi
-
22.04.2020, 15:34 #19
Ich hab' leider nur eine 5stellige
Wüsste aber nicht, was ich jetzt fotografieren sollte, die "Hohlheit" sieht man ja nicht
Und durchsägen will ich nichtsGeändert von Sette (22.04.2020 um 15:37 Uhr)
Gruß
-
22.04.2020, 15:39 #20
Ah ok das beantwortet meine Frage, also nicht wie bei der alten DJ sichtbar hohle Glieder. Danke
Sind nur die Mittelglieder hohl oder alle?Beste GrüßeAndi
Ähnliche Themen
-
18238 oder 16018 = Daydate oder Datejust ?
Von James Bond 007 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 07.07.2013, 01:12 -
Entscheidungshilfe: Daydate 118209 oder 118238
Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 18.12.2012, 18:02 -
daydate 18238 oder 118238
Von ben im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 10.11.2011, 10:42 -
Zifferblatt von 18238 auf 118238?
Von fib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:52
Lesezeichen