Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Welche Federstege für Rolex Day-Date Ref. 1803 gelb-gold?

    Hallo,
    Welche Federstege würdet Ihr mir für eine Rolex Day-Date Ref. 1803 (36mm) empfehlen?
    Einer meiner Stege löst sich ständig und jetzt ist Ersatz gefragt.
    Danke!

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Gibt es beim freundlichen Konzessionär für kleines DD hat Federstege aus GG,alles was als Am irgendwo kaufbar ist sieht zwar ähnlich aus ist aber halt aus Stahl.
    Ansonsten Uhren Roemer,da gibt es Am ... Hast die Wahl.
    VG
    Udo

  3. #3
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.032
    Bitte nur die 9karätigen von Rolex verwenden, sonst sieht es a) mies aus und b) kann das Gehäuse durch Stahlfederstege beschädigt werden (wenn du ein Wilder bist).

    P.S. Ich würde auch beide gleichzeitig ersetzen, wie bei Autoreifen.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Kosten die echt nur kleines ? Ich hatte irgendwas mit 80,-€ im Hinterkopf.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Gibt es die noch dafür ?
    VG
    Udo

  6. #6
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.032
    Hatte zuletzt bei meinem Uhrmacher 220 € für 2 bezahlt ...
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Ja, hab vor nem guten Jahr noch welche bestellt. Der von Sudi genannte Preis kommt ungefähr hin - für 1 Federsteg
    Ciao, Carlo

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Jahr ist lange her im Rolex Universum,vor allem wenn es heute um Teile für 4stellige geht.Aber umso besser wenn sie nicht spürbar teurer ...
    VG
    Udo

  9. #9
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Da haste Recht, ein Jahr scheint wie ein kleines Universum, auch im Preis. Aber bezüglich der Verfügbarkeit mache ich mir keine Sorgen. Die gelben 20mm Federstege werden bei sechstelligen Modellen auch nicht anders sein.
    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Welche Federstege für Rolex SeaDweller 16600 M-Serie
    Von dkh99 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.05.2018, 17:24
  2. Neue Submariner Date nur in Weiss- oder Gelb-Gold vorgesehen!
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 12:08
  3. Day-Date 1803 aus den 60ern - welche Box?
    Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 20:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •