Ich habe genauso viele moderne Uhren, wie Vintage. Allerdings poste ich sehr selten, trage sie allerdings oft.
Keramiklünette finde ich tolle und trage sowohl Stahl, als auch Platinversion mit Keramik. Letztere eher seltener, die hatte ich aber auch schon, bevor es die Stahlvariante gab.
Deshalb fiebere ich auch einer Vollgold mit Keramik entgegen. Die WG Lünette ist sehr kratzempfindlich, also lieber Keramik. Wobei für "mich" persönlich ein massives Band an eine Daytona gehört, obgleich ich sie auch am Rubber toll finde, dann aber am Arm anderer.
Ergebnis 101 bis 120 von 120
-
15.01.2019, 09:39 #101
Dann ist es aber kein Vollgold mehr!
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
15.01.2019, 09:41 #102Gruß, Peter
-
15.01.2019, 09:41 #103
-
15.01.2019, 09:42 #104
-
15.01.2019, 09:46 #105
Oder die 6263/8, war ja auch Vollgold.
Gruß, Peter
-
15.01.2019, 09:48 #106
Geändert von Uhrendicki (15.01.2019 um 09:49 Uhr)
Beste Grüße, Dirk
-
15.01.2019, 09:51 #107
-
15.01.2019, 09:53 #108
Platona lasse ich gelten aber Sub und GMT hatten immer schon nicht Edelmetall Lünetten. Hm... sollte an der DD auch eine Keramik-Riffellünette, ist doch viel unempfindlicher.
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
15.01.2019, 09:59 #109
-
15.01.2019, 10:02 #110
Und bis dahin erfreue ich mich an der hier
[IMG][/IMG]
Beste Grüße, Dirk
-
15.01.2019, 10:02 #111
es kommt sowieso so wie es kommt. Die machen eh was sie wollen und selten was wir wollen.
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
15.01.2019, 10:02 #112
Oh je Bernd, die Beiträge gehören jetzt schon fast in die Semmeln
An einer DD muss man nichts ändern, da ist das Design "glatt" oder "geriffelt", seit je her.
Bei der Daytona ist es doch nur logisch. Vollgold, also inkl. massivem Band ist die einzige Version, die es "noch" nicht mit Keramiklünette gibt. Möglicherweise wird Rolex sie bringen und parallel zur Goldlünette anbieten, wie einst die 6263 / 6265.Geändert von EX-OMEGA (15.01.2019 um 10:04 Uhr)
Gruß, Peter
-
15.01.2019, 10:07 #113
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Themenstarter
Ich denke eine Vollgold-Daytona mit Keramiklynette würde die Modelle mit Oysterflex extrem kanibalisieren. Außer sie werden preislich nochmal höher angesiedelt und den bisher sehr großzügigen Rabatt auf Vollgold gibt es nicht mehr. Eine 116509LN wäre wohl auch optisch sehr oder vielleicht sogar zu nah an der 116500LN, denkt ihr nicht?
Geändert von NK84 (15.01.2019 um 10:09 Uhr)
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
15.01.2019, 10:18 #114
Nadir, ich glaube Behrad hat doch das Blatt der WG in eine 116500 eingebaut, also mir gefällt das sehr gut und sieht absolut eigenständig aus.
Die Preise unserer Oysterflex Modelle werden ja auch bezahlt (z.B. durch uns beideobwohl der Abstand zu Vollgold ja nur noch marginal ist). Man wird's sehen, und je nach Blatt passt mal dies mal das Band besser. Oder sogar wie Peter schrieb (historisches Vorbild), Cera-Lüni/Gold Lüni parrallel
Beste Grüße, Dirk
-
15.01.2019, 10:22 #115
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Themenstarter
Da hast du natürlich Recht Dirk. Ich mag auch das Understatement bzw. die Sportlichkeit des Oysterflex sehr, ABER: Wenn ich ganz ehrlich bin, wenn ich für 2-4k mehr eine fiktive 116509LN hätte haben können, hätte ich das gemacht (und vielleicht noch ein Rubber B oder sowas dazu gekauft, wenn’s mich wirklich noch gejuckt hätte)
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
15.01.2019, 10:27 #116
Mir geht's da ganz ähnlich, und wie gesagt, sollte mein Wunsch in Erfüllung gehen wird noch mal "geflippert".
Beides ist z.Zt. ein Kompromiss: bei der WG/GG gefällt mir das Band besser, bei "unseren" Modellen halt die schöne Cera-Lüni.......
Und: auch schon mal geschrieben: für meine D habe ich mich u.a. wegen Deiner schönen Bilder entschiedenBeste Grüße, Dirk
-
15.01.2019, 10:33 #117
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Themenstarter
-
15.01.2019, 10:35 #118
-
16.02.2019, 11:46 #119
Guter Thread, mehr Bilder bitte
Bekennender "Fullset Fetischist"
-
16.02.2019, 11:54 #120
Bzgl. Verfügbarkeit, schaun wir mal wie lange es dauert.
Bekennender "Fullset Fetischist"
Ähnliche Themen
-
MFÖ - Türkenrockfans here? Ich habe sie neulich live gesehen!
Von AnthonyPatch im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.11.2010, 00:31 -
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
Wer hat schonmal eine schmelzende Daytona gesehen?
Von 16520 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.07.2006, 15:12 -
Ich habe eine Daytona mit grünem Band gesehen
Von Jari aus Finnland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.08.2005, 10:19 -
Hat jemand diese AP schon "live" gesehen?
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.06.2005, 07:38
Lesezeichen