Taschenlampen nur noch von Nitecore.
Taschenlampen nur noch von Nitecore.
Welche genau Tobias? Wichtig sind mir Lampen wo ich nicht zigmal drücken muss bis ich maximale Helligkeit hab.....Danke! Frank
"Referenz" ist glaub ich Lupine - ich kenn jemand, der schwört darauf.
Ich bin sehr happy mit meiner Olight R50.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Nitecore oder Fenix, je nach Zweck.
Das Taschenlampenforum ist in jedem Fall empfehlenswert, da es dort meist auch Reviews mit sog. Beam-Shots gibt.
Dann ist da noch die Farbtemperatur der LED-Lampen.
Cold-White finde ich furchtbar, stehe eher auf Warm-White.
Und die Leuchtcharakteristik: Weitstrahler (dafür eben enger Leuchtwinkel) oder Flooder (also größerer Leuchtwinkel) mit geringerer Reichweite.
Ja, die LED-Lenser kann man (meistens oder immer?) verstellen, ich mag die trotzdem nicht.
Bei 2x AA empfehle ich die Nitecore MT2A.
Bei 2x CR123A oder eben (falls Akku erwünscht) 1x 18650 die ganz normale Fenix PD35 (ohne "TAC" oder "V2" ... ).
Für mich aktuell der beste Kompromiss aus Lichtfarbe (nicht zu kalt) und Reichweite vs. Flooder.
Akku macht meiner Meinung nach bei einem Gelegenheitsnutzer keinen Sinn.
Meine absolute Lieblings-Alltagslampe ist und bleibt die (alte) Fenix PD32UE, schönes Warm-White und toller Kompromiss aus Reichweite vs. Flooder, aber die gibt es neu wohl nicht mehr.
Ach so, die gute alte 5D Maglite brauche ich trotz LED-Umrüstung nur noch, wenn ich melancholisch werde, da früher ehh alles besser war ... .
Und ja, Lupine ist natürlich die Referenz.
Viel Spaß.
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
Das hängt letztendlich vom Einsatzzweck, sprich Bedarf ab. Eine MAG-Lite LED mit 2 AA-Batterien macht für den Hausgebrauch (im wahrsten Sinne des Wortes) gutes und ausreichendes Licht. Zwischen der LED-Version und der alten Ausführung mit Glühbirnchen liegen Welten. Nachts im Wald bist Du damit allerdings immer noch ziemlich verloren. Aber die Dinger sind robust und durch das schlanke Design auch leicht zu verstauen.
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
Ich hab ein Teil aus China - Ultrafire SH98. Sauhell (910lm), mit 3 Modi (normal, hell und Strobo), wirklich gut verarbeitet und Vollmetall. Kostet satte 5 Euro inkl. Versand! Ich habe mehrere dieser Lampen, weil man die für den Preis überall hinlegen kann, seit ein paar Jahren. Hier der Link:
https://www.dx.com/de/p/ultrafire-sh...1#.W-vE5C2bqL4
In dem Laden gibt es auch noch deutlich hellere Lampen inzwischen und die Preise sind fair. Und bis zu einem bestimmten Betrag auch von Einfuhrabgaben befreit.
Da unter 20 Euro geht das Teil normalerweise so durch den Zoll.
Du solltest aber beachten dass da eine kräftigere 18650 Batterie drin ist. Die ist mittlerweile Standard, gerade auch im Modellbau, und hält auch ewig, ist aber keine AA oder AAA. Das ist halt der einzige kleine Nachteil, der eben auch Vorteile (Kompaktheit) hat.
Last edited by Edmundo; 14.11.2018 at 23:08.
So isses, "für zwischendurch" wie Gerhard schreibt, reicht so ein Teil vollkommen aus. Hab mir von einiger Zeit diese hier bestellt. Volles Alu, fünf Modi und mega hell für 12,99. Eine Maglite würde ich dagegen nicht mehr haben wollen.
www.amazon.de/gp/product/B07CZZTQBZ
Ciao, Carlo
Maglite hat den Schuß echt nicht gehört. Hat mich immer gewundert, daß die sich ihre Marktführerposition so haben wegnehmen lassen. Die waren mal Inbegriff für super Taschenlampen und sind jetzt nur noch alt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
...und für wirklich mini hab ich die hier: https://www.amazon.com/SureFire-Side...=surefire+mini Die ist immer im Waschzeug dabei und hat im Urlaub schon gute Dienste geleistet...
Grüße -- Jürgen
Ich habe auch eine Ultrafire, die ihrem Namen alle Ehre macht. Vorteil: Die hat einen speziellen Lithiumakku, der sich nicht (oder nicht spürbar) entlädt. Das spezielle Ladegerät war direkt dabei.
In 99% der Fälle habe ich aber nur die kleine Olight I3 dabei. Die hat auf hellster Stufe immer noch genug Power und ist wirklich so klein, dass sie in der Jacke oder so immer dabei sein kann.
Wenn ich an meine alte Maglite denke, die ein halber Schlagstock und regelmäßig wenn es drauf ankam schon wieder leer war... Trotzdem auch eine Jugenderinnerung (direkt hinter den Taschenlampen, die aussahen wie ein halber Gettoblaster und an einem Henkel herumgeschleppt wurden).
Viele Grüße,
Jonathan
Für mich die Referenz in der Größe: https://www.amazon.com/SureFire-Tact...70_&dpSrc=srch
Grüße -- Jürgen
Du bist halt soviel schlauer als ich![]()
![]()
![]()
![]()
Grüße -- Jürgen
"Armleuchter" unter sich![]()
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
Stimmt! Ich wohn in Favoriten, du in Hietzing, ich fahre nen 30 Jahre alten 35 PS Skoda, du nen Porsch. Du bist Jurist, ich verkaufe den Augustin......![]()