Bin nun seit knapp 3o Tagen stolzer Besitzer der SD50 hatte gestern den Live Vergleich mit der SUB eines Kollegen vor mir.
Also die Ähnlichkeit die ich erkennen konnte ist die Ähnlichkeit die sich durch das ganze ROLEX Kollektion der Sportmodelle zieht.
Quasi der grafische Quellcode aller GMT´s und Explorers und Submariners .....ansonsten behaupte ich wirken die Uhren sehr unterschiedlich.

Gehäuse - Band - Lünette -Grösse - Höhe genau das war der Grund für die SD50 ein eigenständiges Modell .... ich glaube auch bei Mercedes wird für Liebhaber, -
und das sind wir ja hier,- nicht für jeden ein Unterschied zwischen der klassischen C Klasse oder dem C43 oder C63 ersichtlich sein. Auf die schnelle alle gleich.
Aber doch optisch sehr unterschiedliche Autos mit differenzierter Technik und Statement.

Deshalb denke ich kann man weder von Tot oder sonst was reden, beide Uhren werden auf Grund Ihrer unterschiedlichen Ausprägungen und nicht zuletzt Preissituation
Ihre Daseins Berechtigung haben.

Ein SUB wäre für mich NIE eine Option gewesen, zu oft verkauft zu sehr Mainstream, die Seadweller war und wird ein Hidden Champ bleiben.

Lieben Gruss und einen schönen Tag
Jürgen