Ich verstehe das mnachmal wirklich nicht. Hab grad geschaut, im Gegensatz zu vielen Werkteilen hat Römer derzeit keine originalen Federstege vorrätig. Nur "passend auch für Uhren der Marke Rolex".

Hier wird über Dichtigkeit bei Plexys diskutiert, über zu lose Bandschrauben, die man mit Loctite fixieren sollte, aber beim Federsteg, der das Band an der Uhr hält, da mpntiert Ihr Stege von Drittanbietern ?

Ich bin bestimmt nicht übervorsichtig, aber i.d.R. tausche ich bei jeder Uhr, die ich gebraucht bekomme, erstmal die Federstege. Irgendwie ist das so ein Spleen von mir, muss ich wohl von den übervorsichtigen Uhrmachern meine Konzis abgeschaut haben. Schaden kann es zumindest nicht