Ich verstehe das mnachmal wirklich nicht. Hab grad geschaut, im Gegensatz zu vielen Werkteilen hat Römer derzeit keine originalen Federstege vorrätig. Nur "passend auch für Uhren der Marke Rolex".
Hier wird über Dichtigkeit bei Plexys diskutiert, über zu lose Bandschrauben, die man mit Loctite fixieren sollte, aber beim Federsteg, der das Band an der Uhr hält, da mpntiert Ihr Stege von Drittanbietern ?
Ich bin bestimmt nicht übervorsichtig, aber i.d.R. tausche ich bei jeder Uhr, die ich gebraucht bekomme, erstmal die Federstege. Irgendwie ist das so ein Spleen von mir, muss ich wohl von den übervorsichtigen Uhrmachern meine Konzis abgeschaut haben. Schaden kann es zumindest nicht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Quelle f. Federstege
Baum-Darstellung
-
09.11.2018, 06:47 #11Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
Quelle für Tritiumzeigerspiel?
Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.04.2006, 11:20 -
Quelle Rolex, was ist Los R.s.a.
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.12.2004, 18:18




Zitieren
Lesezeichen