Ist "gewerblich genutzt" nicht für diejenigen gemeint, die damit Geld verdienen? Für mich wäre es eher ein Arbeitshilfsmittel, weil ich die Bilder ja nicht verkaufe. Erlaubnis der Grundstückseigentümer sollte kein Problem sein, für die mache ich es ja. Abstand Bahn usw. sicher ein Argument, aber eher unwahrscheinlich. Dokumentationspflicht eher lästig, aber wohl notwendig und machbar. Nachtzeit entfällt, hab ja keinen Scheinwerfer an Bord. Wieviel ist den 2 kg Abfluggewicht? Kommt man da schnell dran, oder eher bei großen Geräten? Bei dem DJ Mavic, der genannt wurde, habe ich kein Abfluggewicht gefunden.
Siggi, Danke, dass Du dich mal erkundigen willst. Es ist tatsächlich so, dass inzwischen viele Firmen die Dinger betreiben, insofern kann man natürlich überlegen, ob man die nicht für sich arbeiten lässt, vereinfacht den Ablauf für mich selber, kostet aber immer wieder neu Geld.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2018, 18:20 #177 Grüße!
Gerhard

-
05.11.2018, 19:01 #2
Ähnliche Themen
-
Eine Drohne die dir folgt
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 20.05.2015, 16:02 -
Parrot Drohne lohnt sich das Spielzeug?
Von Treo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 50Letzter Beitrag: 15.07.2014, 10:45 -
Die anschaffung einer Lederjacke
Von packetsight im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.09.2013, 22:23




Themenstarter
Zitieren
ist sexy
Lesezeichen