Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
26.10.2018, 11:55 #21
Zwischen 100 und 200 die meisten, die etwas exklusiveren auch deutlich drüber
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
26.10.2018, 11:57 #22Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
26.10.2018, 14:47 #23
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.431
Witzig, wusste gar nicht dass es einen Champagner Säbel gibt
Ich glaub meine Frau bringt mich demnächst um ...Gruß,
Dominik
-
26.10.2018, 14:51 #24
-
26.10.2018, 16:54 #25
Mit einem Champagnersäbel kann man sich aber auch ganz hervorragend zum Affen machen
Geändert von shocktrooper (26.10.2018 um 16:57 Uhr)
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
26.10.2018, 17:21 #26
Lagiole hab ich auch, sieht super aus, greift sich genial an, aber der mit ganz großem Abstand beste Korkenzieher / Kellnermesser ist der von Pulltap.
B07BD5AB-E43E-4A99-A2FB-F1DFA390CAF6.jpg
Würde mal sagen ich mach im Jahr zwischen 1000 und 2000 Flaschen Wein auf, irgendwann merkt man was wirklich besser ist und was einfach nur hübsch aussieht
3CCDE229-F577-427E-A100-7686E42250F3.jpglg Michael
-
26.10.2018, 19:07 #27
Ist ja nicht jeder so ein Suffkopp wie du
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
26.10.2018, 19:23 #28
- Registriert seit
- 23.12.2012
- Beiträge
- 146
+1 für Pulltap. Macht nichts her, funktioniert aber dauerhaft (1000+ Flaschen) super.
-
26.10.2018, 19:49 #29
echt viral hier ;-)
das hier gefällt mir mords:
nennt sich Nougatine.
Hat zufällig jemand ne Bezugsquelle zur Hand
-
26.10.2018, 20:10 #30
Ein pulltap ist auch hier seit Jahren in Betrieb - 1000% Empfehlung
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.10.2018, 20:18 #31
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wenn das Pulltap jetzt noch den Folienschneider verbaut, wäre das Teil für mich perfekt
-
26.10.2018, 20:30 #32
Ja, hab ich mir auch bestellt, ein Pulltap
wenn ich den sich abzeichnenden Forumskonsens richtig lese: Pulltap als Werkzeug, Laguiole fürs Auge und sonntags.
-
26.10.2018, 20:32 #33
Folienschneider ist doch eh dabei - kleines Messer hinten.
Wie gesagt, Tausende Weine mach ich damit im Jahr auf, das ganze schön anzusehende Zeugs ist halt nur Spielzeug. Ich hab früher gerne mit dem Lagiuole die Weine aufgemacht, oder halt auch mit dem Screwpull in mehreren Varianten, aber das Teil ist einfach unübertroffen.
Vor allem auch die Funktion des Doppelhebels vorne lässt auch lange Korken super entfernen. Alternativ kauft man halt nur noch Weine mit Schrauberlg Michael
-
26.10.2018, 20:59 #34
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Spätestens wenn du deine Flasche mit einem Screwpull öffnen musst, trinkst du den Wein doch auch aus der Schnabeltasse
PS Der Folienschneider mit den vier kleinen Klingenrädern (viertel Armbewegung) finde ich immer noch Weltklasse
-
26.10.2018, 21:17 #35
Ich hatte lange Zeit auch ein Hochglanz poliertes Laguiole en Aubrac im Einsatz.
Mittlerweile nutze ich nur noch ein Forge de Laguiole mit Griffschalen aus Barrique Eiche. Für meinen Jahreskonsum reicht es.
C6677A19-C803-4163-9D85-FF35D443E2DF.jpgSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
27.10.2018, 08:16 #36
Apropos Folienschneider, eine Freundin, welche in der Sternenküche arbeitet erklärte mir folgendes: Der Folienschneider schneidet zu hoch. Bekommt der Wein Kontakt zum Metallrand, kann man den guten Tropfen versauen. Klang logisch. Seit dem schneide ich tiefer unter dem Glasrand ab...
Ansonsten liegen oder lagen alle möglichen hier rum:
- Pulltap: klare Empfehlung
- Laguiole en Aubrac: schön und gut, war ein Geschenk
- Le Creuset Screwpull: sperrig und sieht auf dem Tisch bescheiden aus (und hab ich auch schon geschrottet)
- Brabantia Classic: liebt meine Frau, net schlecht
- Glocken-Korkenzieher: richtig hochwertige können gut und G… sein, Kindheitserinnerung
- am liebstes ist mir dieses: vor 15 Jahren im Languedoc-Roussillon im Urlaub gekauft, ist halt nix für Mädchen
EB615593-E134-46BA-8220-3CDD3A1C5C43.jpeg
011E0AC6-EDC9-4F70-9C99-47AEDBA3A734.jpeg
Grüße, Martin
-
27.10.2018, 13:48 #37
Das „Hochglanzpolierte“ von Frank ist seit ungefähr eineinhalb Jahren bei mir. Es kommt mit Griffschalen aus fossilem Mammut (wie könnte es auch anders sein!
) und einer tollen Haptik sehr edel daher und funktioniert dabei auch noch hervorragend, kommt aber nur zu besonderen Anlässen zum Einsatz, weshalb es auch weiterziehen dürfte...
5EB8037E-BE77-4DBA-ACCB-517411FF9635.jpg
C77B1C05-4CD7-4345-9CAE-980E2697A2E5.jpg
Hier mal die damalige Anzeige: http://https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/163383-V-Kellnermesser-von-Laguiole-En-Aubrac-Mammut-Elfenbein-Griffschalen
Ich habe es für 130 Euro + Versand bekommen, dafür darf es dann auch gehen.Gruß, Georg
Ähnliche Themen
-
Bitte mal um Eure Einschätzung / Käfer Experten bitte vor...
Von Der Herr Krämer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 48Letzter Beitrag: 25.05.2016, 20:02 -
Versicherter Versand - Eure Empfehlung
Von Evelin II im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.10.2008, 12:17 -
2 Angebote Oyster Date - Eure Empfehlung?
Von merjul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.04.2006, 21:05 -
Eure Empfehlung für eine "Anti-Spyware"?
Von Mücke im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.02.2006, 19:04
Lesezeichen