Puh, ja, nach dem Brexit muss alles nachverzollt werden etc. Vorsorglich wegen potentieller Probleme habe ich auch schon meine Vodafone-Verträge gekündigt.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex aus England
-
25.10.2018, 14:49 #1
- Registriert seit
- 15.08.2017
- Beiträge
- 1
Rolex aus England
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Uhr und habe dabei ein mMn passendes Angebot gefunden, jedoch ist die Uhr aus England (LC160), der Verkäufer aber in Deutschland.
Da England, bzw. UK ja gerade dabei sind die EU zu verlassen frage ich mich ob es mit der Uhr bzw. dem LC in der Zukunft Probleme geben könnte, falls ich die Uhr in ein paar Jahren mal wieder gegen etwas anderes eintauschen möchte. (ist das dann steuerlich alles noch OK oder sehen die Leute das dann wie einen bspw. Hong Kong LC?)
Würde mich auf Eure Einschätzung dazu freuen.
Liebe Grüße
-
25.10.2018, 14:55 #2Cheers,
Nils
-
25.10.2018, 14:56 #3
und ich sage euch... deckt euch rechtzeitig mit Porridge ein
mit besten Grüßen
Andreas
-
25.10.2018, 15:04 #4
meiner persönlichen und juristisch naiven Meinung nach, gilt die Rechtssprechung zum Zeitpunkt des Verkaufes....Profis können mich natürlich eines Besseren belehren.
Glück auf, Martin
-
25.10.2018, 15:11 #5
Vergiss es. Kaufen und gut ist, brauchst Dir keine Sorgen machen.
Allerdings Porridge ginge ja noch aber Marmitecheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.10.2018, 15:21 #6
Marmite wär eher ein Grund gewesen, die Tommys rauszuwerfen
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
25.10.2018, 15:27 #7
Das kommt doch alles auf die Brexit-Verträge an, oder nicht? Rückwirkende Illegalität aufgrund LC im Zerti ist doch eines der großen politischen Themen dabei. Also, wer jetzt noch ein LC160-Zerti hat, schiebt es besser in den Ofen, um sicher zu sein!
Und die Briten?! Sie sollten Nicht-LC160-Uhren besser schnell noch billig verhökern in die EU. Lange wird das nicht mehr funktionieren!
Und überhaupt: Eine LC160-Uhr wird von einem VK in D angeboten?! Hat der das Zerti bei der horologischen Meldebehörde nicht korrekt umschlüsseln lassen?!Finger weg!!!
Geändert von Berettameier (25.10.2018 um 15:29 Uhr)
#beyondpatek
-
25.10.2018, 15:57 #8
In GB erst nach dem Brexit kaufen wg schwachem Pfund!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
25.10.2018, 16:04 #9
-
25.10.2018, 16:21 #10
-
25.10.2018, 16:47 #11
Die Übergangsfristen werden länger als 10 Jahre sein.. also go for it!
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
25.10.2018, 19:21 #12
-
25.10.2018, 20:25 #13
-
25.10.2018, 21:18 #14
-
25.10.2018, 21:40 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und wer hat’s erfunden? RLX
VG
Udo
-
26.10.2018, 01:12 #16
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Finger weg!
Die Uhren hören nach dem Brexit auf zu laufen! Wird Nur keinem gesagt . War bei LC888 auch so...---------------------------
S
-
26.10.2018, 05:37 #17
Ein Troll, wer böses dabei denkt... wenn nicht: unfassbar
Grüsse Micha
-
26.10.2018, 07:58 #18
-
26.10.2018, 08:04 #19
Wollte jetzt keinen eigenen Thread aufmachen, passt aber ein wenig ins Thema....
Im Zuge der Diesel-Fahrverbote sollen jetzt in den gleichen Städten auch die Vintage Modelle mit Tritium Zifferblättern verboten werden.........Grüsse Micha
-
26.10.2018, 08:10 #20
Don‘t feed the
Allerbeste Grüße
Thomas
"Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"
Ähnliche Themen
-
UMTS in England?
Von holx im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2008, 09:28 -
Aktuelle Rolex Preisliste England?
Von PCS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 03.07.2008, 15:08 -
Zeit in England ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.11.2007, 08:26
Lesezeichen